Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV

Die Stadt Ulm beabsichtigt, die Lieferung von Verpflegungsleistungen für die Mittagstischverpflegung an den Schulen und teilweise Kitas in der Trägerschaft der Stadt Ulm neu zu vergeben. Gegenstand des Vertrags für das Los 1 ist die tägliche Warmanlieferung der in diesen Vertrags unterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung einschließlich Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst …

CPV: 55524000 School catering services
Place of execution:
Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Awarding body:
Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Award number:
2025-002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Beschreibung : Die Stadt Ulm beabsichtigt, die Lieferung von Verpflegungsleistungen für die Mittagstischverpflegung an den Schulen und teilweise Kitas in der Trägerschaft der Stadt Ulm neu zu vergeben.
Kennung des Verfahrens : e76d8d28-0dcf-4db3-8abc-aa4ce6e9284a
Interne Kennung : 2025-002
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Warmanlieferung 1
Beschreibung : Gegenstand des Vertrags für das Los 1 ist die tägliche Warmanlieferung der in diesen Vertrags unterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung einschließlich Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst oder Gemüsesticks / Rohkost) sowie in einzelnen Fällen beschriebenen Sonderkostformen als Einzelportionsschale.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : GN-Behältnisse mit Fallgriffen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Anzahl der Menülinien im Speiseplan
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Warmanlieferung 2
Beschreibung : Gegenstand des Vertrags für das Los 2 ist die tägliche Warmanlieferung der in diesen Vertrags unterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung einschließlich Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst oder Gemüsesticks / Rohkost) sowie in einzelnen Fällen beschriebenen Sonderkostformen als Einzelportionsschale.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : GN-Behältnisse mit Fallgriffen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Anzahl der Menülinien im Speiseplan
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Integratives Los 3
Beschreibung : Gegenstand des Vertrags für das Los 3 ist a) die tägliche Warmanlieferung der in diesen Vertragsunterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung einschließlich Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst oder Gemüsesticks / Rohkost) sowie in einzelnen Fällen beschriebenen Sonderkostformen als Einzelportionsschale sowie b) die Anlieferung der in diesen Vertragsunterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung im Cook and Chill Verfahren einschließlich Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst oder Gemüsesticks / Rohkost) sowie in einzelnen Fällen beschriebene Sonderkostformen als Einzelportionsschalen. Hier wird der Auftrag entspr. § 118 Abs. 1 GWB ausschließlich an Werkstätten für Menschen mit Behin derungen und Sozialunternehmen, hier: Inklusionsbetriebe nach § 215 SGB IX, vergeben. Voraussetzung ist, dass mind. 30 % der in diesen Unternehmen Beschäftigten Menschen mit Behinderungen oder benachteiligte Personen sind.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : GN-Behältnisse mit Fallgriffen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Anzahl der Menülinien im Speiseplan
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Mischküche 1
Beschreibung : Gegenstand des Vertrages für Los 4 ist die Lebensmittellieferung für die Mittagstischverpflegung bestehend aus Convenience-Produkten aus frei wählbaren Menükomponenten, Trockenware sowie Frischware. Inbegriffen ist außerdem Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst) für die Grundschulen. An einzelnen Standorten der weiterführenden Schulen müssen darüber hinaus Lebensmittel für ein Snackangebot/einen Pausenverkauf geliefert werden. Die Anlieferung erfolgt 2x pro Woche, zwingend montags sowie zusätzlich mittwochs oder donners-tags. Aufgrund geringer Lagerkapazitäten hat bei einzelnen Standorten zwingend eine Lieferung am Mittwoch zu erfolgen (siehe Ziffer 1.3.3). Nach Kita-/Schulferien (siehe Ziffer 1.3) ist eine Belieferung aller Standorte am ersten Betriebstag nach den Ferien erforderlich, auch wenn dieser von den regulären Liefertagen abweicht.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Testen von Musterprodukten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Sonderkosten in Einzelportionsschalen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Mischküche 2
Beschreibung : Gegenstand des Vertrages für Los 5 ist die Lebensmittellieferung für die Mittagstischverpflegung bestehend aus Convenience-Produkten aus frei wählbaren Menükomponenten, Trockenware sowie Frischware. Inbegriffen ist außerdem Zwischenverpflegung für den Nachmittag (Obst) für die Grundschulen. An einzelnen Standorten der weiterführenden Schulen müssen darüber hinaus Lebensmittel für ein Snackangebot/einen Pausenverkauf geliefert werden. Die Anlieferung erfolgt 2x pro Woche, zwingend montags sowie zusätzlich mittwochs oder donners-tags. Aufgrund geringer Lagerkapazitäten hat bei einzelnen Standorten zwingend eine Lieferung am Mittwoch zu erfolgen (siehe Ziffer 1.3.3). Nach Kita-/Schulferien (siehe Ziffer 1.3) ist eine Belieferung aller Standorte am ersten Betriebstag nach den Ferien erforderlich, auch wenn dieser von den regulären Liefertagen abweicht.
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Testen von Musterprodukten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Sonderkost in Einzelportionsschalen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0006

Titel : Cook and Chill
Beschreibung : Gegenstand des Vertrags für das Los 6 ist die Anlieferung der in diesen Vertragsunterlagen beschriebenen Mittagstischverpflegung im Cook-and-Chill-Verfahren sowie in einzelnen Fällen beschriebene Sonderkostformen als Einzelportionsschalen. Aufgrund vorhandener Lager- und Kühlmöglichkeiten in der Einrichtung ist eine Anlieferung an mind. 2 Werktagen in der Woche ausreichend, davon zwingend am Montag sowie an einem weiteren Tag mit mind. einem Tag Abstand zwischen den Liefertagen.
Interne Kennung : 6

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Auftraggeberin hat das Recht, den Vertrag bei ansonsten gleichbleibenden Bedingungen, durch schriftliche Erklärung gegenüber dem Auftragnehmer dreimal jeweils um weitere 12 Monate bis zum 31.08.2027, 31.08.2028 bzw. bis zum 31.08.2029 zu verlängern. Die Ausübung der Verlängerungsoption muss bis spätestens 28.02.2026 bzw. bis spätestens 28.02.2027 und 29.02.2028 gegenüber dem Auftragnehmer erklärt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : Wertungspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : GN-Behältnisse mit Fallgriffen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Anzahl der Menülinien im Speiseplan
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Nachhaltigkeitskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Evaluationskonzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vorschriften über die Einlegung von Rechtsbehelfen finden sich in den §§ 155 ff. GWB. Die Auftraggeberin weist ausdrücklich darauf hin, dass im Falle der Nichtabhilfe einer von einem Bieter erhobenen Rüge ein entsprechender bei der Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren genannten Vergabekammer eingereichter Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 8 171 624,86 Euro
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen : 8 171 624,86 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung : 8 171 624,86 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : gastromenü GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : gastromenü GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 698 011,48 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 1
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : gastromenü GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : gastromenü GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 473 137,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 2
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Insiva GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Insiva GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 895 503,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 3
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Angebot :
Kennung des Angebots : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 3 189 195,5 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 4
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0005

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Angebot :
Kennung des Angebots : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0005
Wert der Ausschreibung : 2 746 458,17 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 5
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0006

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Mattheis Gastronomie und Event GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Mattheis Gastronomie und Event GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0006
Wert der Ausschreibung : 169 318,51 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-002, Los 6
Titel : Offenes Verfahren für die Lieferung der Mittagstischverpflegung an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt Ulm nach VgV
Datum der Auswahl des Gewinners : 02/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 13/06/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Ulm - Zentrale Vergabestelle Liefer- und Dienstleistungen
Registrierungsnummer : 08421000-A3943-20
Abteilung : Zentrale Steuerung und Dienste / Interne Dienste - Beschaffung
Postanschrift : Frauenstraße 138
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89073
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : +49731161-1130
Internetadresse : https://www.ulm.de
Profil des Erwerbers : https://www.ulm.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Abteilung : Referat 15 - Vergabekammer
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49721 926-8730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : Mattheis Gastronomie und Event GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE297530073
Postanschrift : Dorfstrasse 56
Stadt : Blaubeuren
Postleitzahl : 89143
Land, Gliederung (NUTS) : Alb-Donau-Kreis ( DE145 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Mattheis Gastronomie und Event GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Dorfstrasse 56
Stadt : Blaubeuren
Postleitzahl : 89143
Land, Gliederung (NUTS) : DE145
Land : Deutschland
Telefon : 073446419
Fax : 0734421916
Gewinner dieser Lose : LOT-0006

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : gastromenü GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE147030435
Postanschrift : Steinbeisstr. 7
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89079
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : gastromenü GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Steinbeisstr. 7
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89079
Land, Gliederung (NUTS) : DE144
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE279373945
Postanschrift : Eiselauer Weg 2
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89081
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Eiselauer Weg 2
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89081
Land, Gliederung (NUTS) : DE144
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0004 LOT-0005

8.1 ORG-9003

Offizielle Bezeichnung : Insiva GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE815 747 968
Postanschrift : Bismarckstraße 72
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : Tübingen, Landkreis ( DE142 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Insiva GmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Bismarckstraße 72
Stadt : Tübingen
Postleitzahl : 72072
Land, Gliederung (NUTS) : DE142
Land : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0003

8.1 ORG-9004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c934a050-4074-4180-b1d6-ba296cf564ba - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 16/06/2025 11:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00388787-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 114/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/06/2025