Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Glasdach

In Gaukönigshofen soll am südlichen Ortsrand ein Neubau für die Rupert-Egenberger-Schule in der Schulstr. 7 entstehen. Von Süden nach Norden fällt das Grundstück dabei um nahezu ein Geschoss ab. Der Neubau ist 3-geschossig. Allgemein sind die Freianlagen in zwei Ebenen des angrenzenden Erd- bzw. Obergeschosses aufgeteilt. Der Neubau wird in …

CPV: 45441000 Glazing work
Place of execution:
Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Glasdach
Awarding body:
Landratsamt Würzburg
Award number:
ZVS/ZFB6/23/28/18

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Würzburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Glasdach
Beschreibung : In Gaukönigshofen soll am südlichen Ortsrand ein Neubau für die Rupert-Egenberger-Schule in der Schulstr. 7 entstehen. Von Süden nach Norden fällt das Grundstück dabei um nahezu ein Geschoss ab. Der Neubau ist 3-geschossig. Allgemein sind die Freianlagen in zwei Ebenen des angrenzenden Erd- bzw. Obergeschosses aufgeteilt. Der Neubau wird in Holz-Hybrid-Bauweise erstellt. Punktgestützte Deckenplatten lagern auf Stahlbetonstützen und aussteifenden Massivwänden sowie den Treppenhauskernen. Die Abmessungen der Förderschule betragen 45,855 m x 24,78 m, während die Geschosshöhen jeweils 3,60 m betragen. Die Gebäudehülle wird aus vorgefertigten Holztafelelementen erstellt. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten für das Glasdach über dem Atrium in der Gebäudemitte. Das Pultdach soll als Aluminiumkonstruktion in Pfosten-Riegel-Bauweise errichtet werden. Die Verglasung soll mit Mikrowaben-Spezialglas ausgeführt werden um auf einen additiven Sonnenschutz verzichten zu können. 4 der insgesamt 24 Glasfelder sollen RWA-Öffnungsflügel erhalten. An der Innenseite sollen bauseits linienförmige LED-Leuchten angebracht werden können.
Kennung des Verfahrens : e75d5b4c-55db-42e8-a80f-73b0efb30f0d
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (L127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Einreichung der Angebote ist ausschließlich über die Vergabeplattform möglich. Bieterfragen können bis 6 Tage vor Eröffnungstermin gestellt werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau Rupert Egenberger Schule Gaukönigshofen: Glasdach
Beschreibung : In Gaukönigshofen soll am südlichen Ortsrand ein Neubau für die Rupert-Egenberger-Schule in der Schulstr. 7 entstehen. Von Süden nach Norden fällt das Grundstück dabei um nahezu ein Geschoss ab. Der Neubau ist 3-geschossig. Allgemein sind die Freianlagen in zwei Ebenen des angrenzenden Erd- bzw. Obergeschosses aufgeteilt. Der Neubau wird in Holz-Hybrid-Bauweise erstellt. Punktgestützte Deckenplatten lagern auf Stahlbetonstützen und aussteifenden Massivwänden sowie den Treppenhauskernen. Die Abmessungen der Förderschule betragen 45,855 m x 24,78 m, während die Geschosshöhen jeweils 3,60 m betragen. Die Gebäudehülle wird aus vorgefertigten Holztafelelementen erstellt. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt die Arbeiten für das Glasdach über dem Atrium in der Gebäudemitte. Das Pultdach soll als Aluminiumkonstruktion in Pfosten-Riegel-Bauweise errichtet werden. Die Verglasung soll mit Mikrowaben-Spezialglas ausgeführt werden um auf einen additiven Sonnenschutz verzichten zu können. 4 der insgesamt 24 Glasfelder sollen RWA-Öffnungsflügel erhalten. An der Innenseite sollen bauseits linienförmige LED-Leuchten angebracht werden können.
Interne Kennung : ZVS/ZFB6/23/28/18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45441000 Verglasungsarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Landkreis ( DE26C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 28/11/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (L 127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Auch die Einreichung der Angebote ist ausschließlich über die Vergabeplattform möglich. Bieterfragen können bis 6 Tage vor Eröffnungstermin gestellt werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Preis 100 %
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern- -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 148 590,62 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Indu Light West Vertrieb GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot Indu Light West Vertrieb GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 148 590,62 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Indu Light West Vertrieb GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 05/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Würzburg
Registrierungsnummer : 09-0368191-49
Stadt : Würzburg
Postleitzahl : 97074
Land, Gliederung (NUTS) : Würzburg, Kreisfreie Stadt ( DE263 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern-
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Indu Light West Vertrieb GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE159796230
Stadt : Coesfeld
Postleitzahl : 48653
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Indu Light West Vertrieb GmbH
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a34f1763-ed47-4183-8217-cebf4188d903 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/06/2025 09:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00386140-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 113/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/06/2025