Neubau Kindertagesstätte Querum // Tragwerksplanung // Vergabebekanntmachung

Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 bis 6 und bes. Leistungen in der LPH 8 zum Neubau einer Kindertagesstätte im Braunschweiger Stadtteil Querum. Planungsleistungen für Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 bis 6 und bes. Leistungen in der LPH 8. …

CPV: 71327000 Load-bearing structure design services, 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services
Place of execution:
Neubau Kindertagesstätte Querum // Tragwerksplanung // Vergabebekanntmachung
Awarding body:
Stadt Braunschweig
Award number:
2024/165/TWP

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Braunschweig
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Kindertagesstätte Querum // Tragwerksplanung // Vergabebekanntmachung
Beschreibung : Gegenstand des Verfahrens sind Planungsleistungen der Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 bis 6 und bes. Leistungen in der LPH 8 zum Neubau einer Kindertagesstätte im Braunschweiger Stadtteil Querum.
Kennung des Verfahrens : 7d2da380-0937-4ef6-af61-9670bbd16971
Interne Kennung : 2024/165/TWP
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Mit dieser Bekanntmachung und Einladung zur Angebotsabgabe werden Sie aufgefordert, im Rahmen eines Offenen Verfahrens gem. § 15 VgV ein Angebot für die beschriebenen Dienstleistungen abzugeben. Der Auftraggeber wird dem Bietenden, dessen Angebot unter Beachtung der Zuschlagskriterien als wirtschaftlichstes ermittelt wurde, den Zuschlag erteilen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Duisburger Straße
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38118
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YZH58RE Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der webbasierten E-Vergabeplattform dtvp.de durchgeführt und ist unter der unter I.3) genannten URL im Internet erreichbar. Die elektronische Teilnahme an Vergabeverfahren sowie die mögliche Registrierung für die E-Vergabeplattform sind für Bietende vollständig kostenfrei. Die von der Vergabestelle übermittelten Informationen werden entweder direkt in der bzw. über die Oberfläche der E-Vergabeplattform bzw. dem virtuellen Projektraum zum Vergabeverfahren (z. B. Bekanntmachungen, Kommunikationsnachrichten) oder innerhalb der Plattform bzw. virtuellen Projekträume als Datei-Downloads bereitgestellt (Vergabeunterlagen oder Anhänge zu Kommunikationsnachrichten). Zur Nutzung der E-Vergabeplattform bis zur Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sind lediglich ein aktueller Internet-Browser sowie ein Internetzugang erforderlich. Für die Abgabe elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche auf Ihrem Computer installiert werden muss. Die Dateien zur Installation des Bietertools werden im entsprechenden Projektraum des Vergabeverfahrens für das entsprechende Betriebssystem zum Download angeboten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Kindertagesstätte Querum // Tragwerksplanung // Vergabebekanntmachung
Beschreibung : Planungsleistungen für Tragwerksplanung gemäß § 51 HOAI 2021, LPH 1 bis 6 und bes. Leistungen in der LPH 8. /// Die Stadt Braunschweig plant auf dem Grundstück der bestehenden Kindertagesstätte im Stadtteil Querum einen Ersatzneubau mit sieben Gruppen. Sie betreibt derzeit an der Duisburger Straße, in direkter Nachbarschaft zur Entwicklungsfläche, eine 4- Gruppen-Kita auf einem ca. 9.000m² großem Grundstück. Das Kitagebäude, Baujahr 1965, gilt als nicht mehr wirtschaftlich sanierbar und soll im Rahmen des Projektes zurückgebaut werden. Statt der bisher vier Kindergartengruppen sollen in einem Ersatzneubau insgesamt sieben Gruppen vorgesehen werden, davon drei Kindergartengruppen, eine integrative Kindergartengruppe und drei Krippengruppen. Während der Bauzeit muss die Bestandskindertagesstätte unter Berücksichtigung der erforderlichen Außenspielfläche weiterbetrieben werden können. Der Kostenrahmen KG 200 bis 400 beträgt, indiziert für 2026, ca. 6,9 Mio EUR netto. Die Stadt Braunschweig verfolgt das Ziel einer nachhaltigen Gebäudeerstellung und eines nachhaltigen Gebäudebetriebes verbunden mit einer CO2- Neutralität. In der Aufgabenstel- lung der Entwicklung des Ersatzneubaus ist abhängig vom zu erstellenden Entwurf auch der Bedarf an einem Ausweichquartier während der Bauzeit zu prüfen und zeitlich und wirt- schaftlich bedarfsgerecht ins Projekt zu integrieren Die neuen Kitaplätze sollen im Laufe des ersten Quartals 2029 zur Verfügung stehen. Der vollständige Abriss des Bestandsgebäudes und die Neugestaltung der Außenanlagen würde im Anschluss bis zum Sommer 2029 erfolgen. Derzeit wird mit einem möglichen Baubeginn im Anfang 2027 gerechnet.
Interne Kennung : 2024/165/TWP

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Beauftragung erfolgt in Leistungsstufen (LPH 1-3, LPH 4-6). Ein Rechtsanspruch auf den Abruf der zweiten Leistungsstufe besteht nicht.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Duisburger Straße
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38118
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Kommunikation dieser Ausschreibung über das elektronische Vergabeportal "dtvp.de" (https:// www.dtvp.de ) erfolgt. Für die bloße Einsicht in das Verfahren ist eine Registrierung nicht notwendig, jedoch wird es angeraten, sich kostenfrei zu registrieren und sich zu dem Verfahren freizuschalten. Nur durch eine Freischaltung zu dem Verfahren werden Sie auf sämtliche Bieterinformationen bzw. auf Änderungen an den Vergabeunterlagen oder neu eingestellte Bieterinformationen hingewiesen. Für die Abgabe eines Teilnahmeantrags in elektronischer Form muss jedoch eine Registrierung erfolgen. Die geforderten Erklärungen und Angaben werden u. a. im Rahmen der zu verwendenden Formblätter präzisiert und abgefordert und sind nicht separat zu erklären/abzugeben. Bei den Formblättern handelt es sich um PDF- Dateien, die im Internet - Link siehe diese Bekanntmachung - heruntergeladen werden können. /// Die Formblätter sind unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung zwingend zu verwenden und vollständig auszufüllen und einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise entsprechend der Bekanntmachung bis zu der genannten Frist einzureichen. Je Bewerbung ist nur ein Bewerbungsbogen zugelassen. Die/der bevollmächtigte Vertreter:in der Bewerbergemeinschaft füllt das Bewerbungsformular aus und signiert das Bewerbungsformular. Als Signatur reicht bei elektronischen Angeboten wie hier die Textform gem. § 126b BGB. /// Eine Bewerbung mittels postalischer Papierform, E-Mail oder Fax ist nicht zulässig! /// Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei dem Auftraggeber. Ein Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Weitere Auskünfte sind nur auf schriftliche Anfrage über die Vergabeplattform erhältlich. Die Anfragen sind so zu formulieren, dass eine klare Antwort möglich ist. Die anonymisierten Anfragen werden mit den Antworten im Internet auf der zugangsbeschränkten Verfahrensseite kontinuierlich veröffentlicht, so dass alle potentiellen Bewerbenden und Bewerbendengemeinschaften über den gleichen Informationsstand verfügen können. Die Bewerbenden haben sich durch regelmäßige Kontrolle der Internetseite selbst über Antworten auf Rückfragen oder Änderungen der Bewerbungsunterlagen zu informieren. Es werden nur Anfragen zugelassen und beantwortet, die so rechtzeitig eingehen, dass der Auftraggeber 7 Tage vor Ablauf der Bewerbungsfrist die zusätzlichen Auskünfte erteilen kann. Die Auftraggeberin behält sich vor, bei mehr als 3 wertungsfähigen Angeboten auf Nachforderungen zu verzichten.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT // PROJEKTTEAM
Beschreibung : Angaben zu: - Berufserfahrung in der Position der Projektleitung in der Tragwerksplanung LPH 1-6 /// - Berufserfahrung in der Tragwerksplanung LPH 1-6 // Projektbearbeitung /// - Berufserfahrung konstr. Holzbau // Projektleitung /// - Berufserfahrung in konstr. Holzbau // Projektbearbeitung /// Weiteres zur Wertung siehe Angebotsformblatt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : TECHNISCHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT // REFERENZPROJEKTE
Beschreibung : Angaben zu zwei Referenzprojekten, jeweils: - Projekt in der Nutzung/Funktion ähnlich: Honorarzone III oder höher § 52 HOAI - Projekt in der Nutzung/Funktion ähnlich: Deckenspannweiten > 10 Meter - Vergleichbare Planungsanforderungen: Gebäude als konstr. Holzbau bei Projekt 1; Grundfläche > 1.000 m2 bei Projekt 2 - Vergleichbare Planungsanford.: Grundleistungen LPH 2 - 6 komplett erbracht - Vergleichbare Planungsanford.: Baukosten KG 300+400 >= 8.000.000,- EUR netto Weiteres zur Wertung siehe Angebotsformblatt. Es dürfen nur Referenzprojekte aus den letzten fünf Jahren (Abschluß der Leistungsphase 8 des Projektes zwischen 01.12.2019 und der Angebotsfrist) benannt werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : HONORARANGEBOT
Beschreibung : Siehe Angebotsformblatt, Leistungsumfang und Vertragsmuster. Das günstigste Angebot erhält die volle Punktzahl (5), das 1,5-fache des günstigsten Angebotes ergibt die geringste Punktzahl (1). Dazwischen liegende Angebote werden linear interpoliert und mit einer Nach- kommastelle (x,y) gewertet. Über dem 1,5-fachen des günstigsten Angebotes liegende Angebote werden ebenfalls mit 1 bewertet. Die erzielte Punktzahl wird mit der Gewichtung (30%) multipliziert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt (§ 160 Abs. 3 Nr. 1. GWB). Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB ebenfalls unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Vergabenachprüfungsantrag ist ferner nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB schließlich dann unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Für die weiteren Voraussetzungen der Zulässigkeit wird auf §§ 160 und 161 GWB verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : carsten meier architekten stadtplaner bda

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 67 181 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : ./.
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 67 181 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 01
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 28/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 20
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 20
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 18
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 64 810 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 113 143 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Braunschweig
Registrierungsnummer : 031010000000-0-51
Postanschrift : Willy-Brandt-Platz 13
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38102
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat Hochbau
Telefon : +49 531470-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : carsten meier architekten stadtplaner bda
Registrierungsnummer : USt-ID: DE264451771
Postanschrift : Campestraße 29
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38102
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 5312273437
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr - Regierungsvertretung Lüneburg
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 413115-3308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : CSZ Ingenieurconsult GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : Amtsgericht Darmstadt HRB 3235
Postanschrift : Caffamacherreihe 7
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20355
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
E-Mail : kose@csz.de
Telefon : 04069630070
Internetadresse : http://www.csz.de
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 09a6a183-4ce9-4eba-92a0-f660c8c97d12 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 11:06 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00537756-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025