Neubau einer Vierfeld-Sporthalle - erweiterte Rohbauarbeiten

2.1. Verfahren Auf dem Gelände bisheriger Tennisplätze soll neben der zu ersetzenden Großen Sporthalle Trittau ein Neubau einer Vierfeldhalle errichtet werden. Lage: Großenseer Straße 10, 22946 Trittau. Bauherr: Schulverband Trittau. 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Zusatz-Klassifizierung dieses Verfahrens (CPV): 45223220 - Rohbauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Großenseer Straße 10 22946 Trittau …

CPV: 45210000 Building construction work
Deadline:
July 31, 2025, 11:30 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Neubau einer Vierfeld-Sporthalle - erweiterte Rohbauarbeiten
Awarding body:
Gemeinde Trittau für Schulverband Trittau
Award number:
13/2025/243100.7851000/26-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Trittau für Schulverband Trittau
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Vierfeld-Sporthalle - erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung : 2.1. Verfahren Auf dem Gelände bisheriger Tennisplätze soll neben der zu ersetzenden Großen Sporthalle Trittau ein Neubau einer Vierfeldhalle errichtet werden. Lage: Großenseer Straße 10, 22946 Trittau. Bauherr: Schulverband Trittau. 2.1.1. Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Zusatz-Klassifizierung dieses Verfahrens (CPV): 45223220 - Rohbauarbeiten 2.1.2. Erfüllungsort Großenseer Straße 10 22946 Trittau 2.1.4. Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bieter haben eine Eigenerklärung im Zusammenhang mit den EU-Sanktionen gegen Russland abzugeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - 2.1.6. Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen für den Ausschluss von Angeboten, insbesondere §§ 6e, 15(2), 16, 16a(2) EU VOB/A, auch bei Fehlen notwendiger Angaben oder nicht fristgemäßer Abgabe geforderter Nachweise, Aufklärungen oder Angaben.
Kennung des Verfahrens : 8f73d760-955a-4b59-954a-d87cb391681f
Interne Kennung : 13/2025/243100.7851000/26-01
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bieter haben zusammen mit dem Angebot eine Eigenerklärung im Zusammenhang mit den EU-Sanktionen gegen Russland abzugeben. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu - Die vollständigen Ausschreibungsunterlagen stehen ausschließlich zum Download im Vergabeportal Deutsche eVergabe zur Verfügung. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das o. g. Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, sich dort kostenfrei zu registrieren und die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren. Bieterfragen werden dort aktualisiert in einem Frage-Antwort-Katalog dargestellt und beantwortet. Bieterfragen sollten möglichst 8 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist über das Vergabeportal gestellt werden. Nicht rechtzeitig gestellte Bieterfragen können unbeantwortet bleiben. Bitte beachten Sie ggf. zur Verfügung gestellte Informationen über etwaige Änderungen und Ergänzungen! Jegliche Änderungen im LV werden automatisch Vertragsbestandteil, auch wenn Sie von einer Nachsendung keine Kenntnis erlangen. Zusätzliche Informationen: Es dürfen keine Bieter oder Bevollmächtigte an dem Öffnungstermin teilnehmen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Vierfeld-Sporthalle - erweiterte Rohbauarbeiten
Beschreibung : 5.1. Los: LV Erweiterter Rohbau Beschreibung: Die erweiterten Rohbauarbeiten umfassen Erdbau, Mauerarbeiten, Betonarbeiten, Putzarbeiten, Zimmer- Holz- und Stahlbau- und Gerüstbauarbeiten. Der genaue Umfang der Arbeiten ist dem LV zu entnehmen. Die Entscheidung, den Gerüstbau innerhalb des Lospakets des erweiterten Rohbaus auszuschreiben, begründet sich in den Faktoren der außergewöhnlicheren technischen Erstellbedingungen. Betreffend der Sporthalle kann das Gerüst nicht in die Außenwände verankert werden und muss somit freistehend ausgeführt werden. Zusätzlich sind innenliegend in jeder Ebene Konsolen mit circa 30 cm vorzusehen und in Teilbereichen Innengeländer. Der Baufortschritt der Außenwände als Holzrahmenbau ist nur bedingt kalkulierbar und oftmals schubweise, sodass die Kollisionsgefahr der Ausführungsstände zwischen Rohbauer und Gerüstbauer sehr hoch ausfallen. Der Sozialtrakt hat die Besonderheit der auskragenden Betonfertigteile als Sichtbeton, welche nicht durch ein draufstehendes Fassadengerüst belastbar sind. Somit muss vom Gewerk Gerüstbau eine Aussteifung gewährleistet werden, die Kraftschlüssig an die Fertigteile angrenzt. Mögliche Beschädigungen der Fertigteile können bauablauftechnisch und finanziell weitreichende Folgen nach sich ziehen. Bei Vergabe an unterschiedliche Auftragnehmer ergäbe sich ein kritisches Streitpotential bei den erforderlichen Schnittstellen mit entsprechenden unkalkulierbaren wirtschaftlichen Folgen. Zusammenfassend bestehen somit hinreichende wirtschaftliche und technische Gründe, die insoweit eine zusammenfassende Vergabe gemäß § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB beim erweiterten Rohbau erfordern und gegen ein eigenständiges Fachlos "Gerüstbau" sprechen. Nach den Regeln des Vergaberechts sind in einem Vergabeverfahren ausschließlich die in den Vergabeunterlagen festgelegten Vertragsbedingungen des Auftraggebers maßgeblich. Abweichende Liefer-, Zahlungs- und sonstige Vertragsbedingungen eines Bieters sowohl als Allgemeine Geschäftsbedingungen als auch in Form einzelfallbezogener Vertragsbedingungen sind deshalb unbeachtlich und werden auf keinen Fall Vertragsbestandteil. Für den Fall, dass der Bestbieter als Vertragspartner vor vollständiger Leistungserbringung wegen Kündigung, Insolvenz oder aus einem anderen Grunde endgültig ausfällt, behält sich die Auftraggeberin vor, die verbleibenden Arbeiten den übrigen Bietern in der Reihenfolge des Ergebnisses dieses Verfahrens bis Platz 5 anzutragen. Die dadurch entstehenden Mehrkosten sind unter dem Gesichtspunkt der Ersatzvornahme vom bisherigen Auftragnehmer zu tragen. Die Möglichkeit des Wechsels aufgrund dieser Nachfolgeklausel eröffnet nicht den Weg zu Nachverhandlungen. Ein/e Nachfolger/in muss bereit sein, den Restauftrag auf der Grundlage ihres/seines Angebots abzuarbeiten. Zum Ausgleich für die Mehrkosten der Bearbeitung von Mindermengen sowie durchschnittlich zu erwartender anteiliger Mehrkosten ausschließlich zeitlich später erbrachter Leistungsanteile (auf Grund von zu erwartender allgemeiner Preissteigerung) wird bei Anwendung der Nachfolgeklausel eine pauschale Preisanpassung gewährt, wenn eine ursprünglich auf den Gesamtauftragswert und/oder -zeitraum abgestimmte Kalkulation für den Rest nicht mehr stimmt, und zwar um + 3% bei Rest < 70 % und + 4% bei < 50%.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45210000 Bauleistungen im Hochbau

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 07/05/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Art: Sonstiges Bezeichnung: technische und berufliche Leistungsfähigkeit, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Zum Nachweis der Eignung ist von den nicht präqualifizierten Unternehmen mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Von den Bietern, deren Angebote in die engere Auswahl kommen, und ihren Nachunternehmen bzw. Verleihern von Arbeitskräften, soweit sie bei der Angebotsabgabe bekannt sind, sind auf Anforderung die entsprechenden Bescheinigungen der zuständigen Stellen vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen. Ab einer Auftragssumme von 30.000,00 Euro wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Die erforderliche Fachkunde (vgl. § 2 (3) EU VOB/A) ist nachzuweisen, zumindest durch einen Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 2 (3) EU VOB/A).
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Der für einen Auftrag vorgesehene Bieter hat eine berufliche Risikohaftpflichtversicherung mit hinreichender Mindestdeckungssumme nachzuweisen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Der Bieter hat durch Vorlage geeigneter Referenzen nachzuweisen, dass er über einschlägige Erfahrung mit vergleichbaren Bauvorhaben verfügt. Gefordert wird: • Mindestens ein Referenzprojekt, bei dem der Bieter innerhalb der letzten fünf Jahre Spannbetondecken mit einer Mindestfläche von 250 m² ausgeführt hat. Zusätzlich, wahlweise im selben oder einem weiteren Projekt: • Mindestens ein Referenzprojekt, bei dem der Bieter innerhalb der letzten fünf Jahre ein Holzskeletttragwerk mit einer Spannweite von mindestens 20 m realisiert hat. Die Referenzen müssen mindestens folgende Angaben enthalten: o Projektbezeichnung und -standort, o Auftraggeber mit Kontaktdaten o Ausführungszeitraum, o Art und Umfang der ausgeführten Leistungen, o Bestätigung der vertragsgemäßen Ausführung. Hinweis: Die Nichterfüllung dieser Mindestanforderung an die Eignung führt zum Ausschluss vom weiteren Vergabeverfahren.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/07/2025 11:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 58 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 31/07/2025 11:30 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Trittau für Schulverband Trittau
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Trittau für Schulverband Trittau

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Trittau für Schulverband Trittau
Registrierungsnummer : 13484
Postanschrift : Europaplatz 5
Stadt : Trittau
Postleitzahl : 22946
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4154-80790
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : 56b60e9a-7324-478e-adf9-1a6f9f2fdf97
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Stormarn ( DEF0F )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431988-4640
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f73d760-955a-4b59-954a-d87cb391681f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 13:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00419002-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025