Neubau einer Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS Ki)

Neubau in Modulbauweise als Totalunternehmer (GU mit Planungsleistungen) Der Landkreis Landsberg am Lech plant die Errichtung einer zweizügigen Kinderpflegeschule (BFS Ki) in Modulbauweise an den Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech, Spitalfeldstr. 11. Erwartet wird ein Gebäude als Holz- oder Holz-/Metallkonstruktion als Effizienzhaus 40 (EH40) in Modulbauweise mit einer mit …

CPV: 45200000 Works for complete or part construction and civil engineering work, 45214310 Vocational college construction work
Place of execution:
Neubau einer Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS Ki)
Awarding body:
Landratsamt Landsberg
Award number:
101

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau einer Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS Ki)
Beschreibung : Neubau in Modulbauweise als Totalunternehmer (GU mit Planungsleistungen)
Kennung des Verfahrens : b514c8ec-6504-4947-9057-4fb06dfee537
Interne Kennung : 101
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45214310 Bau von Berufsschulen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau einer Berufsfachschule für Kinderpflege (BFS Ki)
Beschreibung : Der Landkreis Landsberg am Lech plant die Errichtung einer zweizügigen Kinderpflegeschule (BFS Ki) in Modulbauweise an den Beruflichen Schulen in Landsberg am Lech, Spitalfeldstr. 11. Erwartet wird ein Gebäude als Holz- oder Holz-/Metallkonstruktion als Effizienzhaus 40 (EH40) in Modulbauweise mit einer mit konventioneller Bauweise vergleichbaren Lebensdauer an Material und Konstruktion bei einer stark verkürzten Bauzeit. Die Bauaufgabe wird als Totalunternehmerleistung auf Basis einer Funktionalen Leistungsbeschreibung (FLB) mit allen dazugehörigen Anlagen und Dokumenten vergeben. Ziel der Ausschreibung ist die Vergabe zum Festpreis zu einem vertraglich vereinbarten Übergabetermin der kompletten Leistungen an den Auftraggeber (AG). Die zu vergebenden Leistungen umfassen auch die Erstellung der kompletten Genehmigungsplanung inkl. Entwässerungsplanung und Brandschutznachweis, der Ausführungs- und Werkstattplanung auf Basis der bereitgestellten FLB, die Erstellung des Werks, und die Inbetriebnahme und Übergabe eines mängelfreien Werks an den AG innerhalb des vereinbarten Zeitplanes. Die FLB sieht die Herstellung, Lieferung und die schlüsselfertige Errichtung eines Neubaus mit einer Fläche von insgesamt ca. 2.140 m² Nutzungsfläche (NUF) bzw. 2.400m² Bruttogrundfläche (BGF) in Modulbauweise, inklusive Gründung vor. Die Außenmaße der Konzeptstudie betragen ca. 50,40m x 34,20m, in L-Form, 2-geschoßig (EG+1.OG). Der Neubau ist innerhalb 10 Monaten nach Auftrag, einschließlich aller erforderlichen Abnahmen und Übergabe der gesamten Dokumentation, betriebsbereit fertigzustellen. Die angestrebte Fertigstellung und Übergabe an die Schule ist der 15.12.2026.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 10 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Bewerber müssen eine Erklärung über den im Zusammenhang mit Total- oder Generalübernehmerleistungen erwirtschafteten Jahresumsatz der letzten drei Geschäftsjahre vorlegen. Der mit Total- oder Generalübernehmerleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren erwirtschaftete Mindestdurchschnittsumsatz beträgt 5.000.000 Euro netto.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Bewerber müssen mindestens eine unternehmensbezogene Referenz über vergleichbare Total- oder Generalübernehmerleistungen, die seit dem 01.01.2020 abgeschlossen wurde, vorlegen. Als vergleichbar gelten Total- oder Generalübernehmerleistungen für die Errichtung eines Hochbauprojekts (unabhängig von der Nutzung) mit einem Projektvolumen i.H.v. mindestens 5.000.000,00 Euro netto (Leistungsphasen 1 bis 9, Baukosten (netto) KG 200-700 nach DIN 276); das Bauvorhaben muss abgenommen sein. Der Abschluss der Leistungsphase 9 ist nicht erforderlich. Es ist nicht erforderlich, dass der Bewerber und das von ihm vorgesehene Planungsbüro die Referenzleistungen gemeinsam erbracht haben. Maßgebend ist, dass der Bewerber die Referenzleistung erbracht hat. Für jede Referenz ist eine aussagekräftige Kurzdarstellung auf eigener Unterlage (jeweils maximal zwei DIN A4-Seiten) einzureichen. Die Kurzdarstellung muss jeweils mindestens folgende Angaben enthalten: - Name und Gegenstand der Referenzleistung, - Angabe des Auftraggebers unter namentlicher Nennung eines Ansprechpartners mit Telefonnummer und/oder Email-Adresse, - Angabe eines Ausführungszeitraums, - Kurzbeschreibung der vom Bewerber erbrachten Leistungen (Leistungsphasen nach HOAI, Baukosten (netto) KG 200-700 nach DIN 276). Durch den Bewerber sind maximal 5 Referenzen zu benennen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bewerber müssen über eine gültige Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung eines Versicherers mit einer Versicherungssumme von mind. 5.000.000,00 EUR je Versicherungsfall, zweifach maximiert im Versicherungsjahr, oder eine unwiderrufliche Deckungszusage eines Versicherers (nicht Maklers), dass im Auftragsfall eine Versicherung mit der oben genannten Mindestsumme und der genannten Maximierung geschlossen werden wird, verfügen und mit dem Teilnahmeantrag entweder einen aktuellen Versicherungsnachweis (Kopie ausreichend) oder eine unwiderrufliche Deckungszusage eines Versicherers (Kopie ausreichend) einreichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 20/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/10/2025 13:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landratsamt Landsberg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landratsamt Landsberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landratsamt Landsberg
Registrierungsnummer : 9520
Postanschrift : Von -Kühlmann-Str. 15
Stadt : Landsberg am Lech
Postleitzahl : 86899
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 81911291178
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 5b11c623-c59a-4ab6-bbc3-108a7dcff366
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : Landsberg am Lech ( DE21E )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b514c8ec-6504-4947-9057-4fb06dfee537 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 15:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00567090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025