Beschreibung
:
Geplant ist die Errichtung einer Stahlhalle in den Abmessungen von ca. 97,22 m/ bzw. 80,07 m x 33,34 m. Die Traufhöhe beträgt ca. 7,50 m. Die Stahlstützen werden von Einzelfundamenten aus Stahlbeton getragen. Die anfallenden Lasten werden über Bohrpfähle in den Baugrund übertragen. Der Sockel besteht aus Stahlbetonelementen mit einer Klinkerbekleidung. Oberhalb werden die Wände aus Trapezblechelementen bzw. Sandwichpaneelen ausgeführt. Das Dach soll aus tragenden Trapezprofilblechen mit aufgelegter Dämmung und einer Dachhaut aus Bitumenbahnen bestehen. Es erhält eine extensive Begrünung. Die Halle erhält insgesamt 16 St. 4-flügelige Industrie-Falttore sowie einflügelige Stahltüren. Für die Sprinkleranlage in der Abstellhalle sind ein separates, massives Pumpenhaus, eine Sprinklerunterzentrale sowie ein Wasserbevorratungstank geplant. Die notwendige Elektroinstallation, die Blitzschutz- und Erdungsanlage sowie die Löschwassertrockenleitung sind ebenso Leistungsbestandteil des Loses. Art und Umfang der Leistung: 1. Baustelleneinrichtung - Bautafel, Verkehrssicherung, Baustellentoilette, Container - Bauwasseranschluss, Bauvermessung, ca. 224 m Bauzaun; 2. Erdarbeiten - ca. 760 m³ Erdaushub, -abtransport,-entsorgung; ca. 390 m³ Erdstoffeinbau; ca. 140 m³ Verfüllung Rohr- und Kabelgräben; ca. 12 St. Kontrollschacht DN 1000; ca. 348 m KG-2000-Rohr, DN 160 bis DN 400; ca. 33 m KG-Rohr, PVC-U, DN 110; Abzweige, Bögen, Übergänge; Dichtheitsprüfung, Dokumentation; ca. 191 m Beton- Hoch-, Tiefbordsteine; ca. 120 m² Betonpflaster; 3. Beton-, Stahlbetonarbeiten - ca. 46 St. Ortbeton-Einzelfundamente 2,50 m/ 2,00 m x 2,00 m; ca. 61 m Ortbeton-Fundamentbalken 0,90 mx 1,20 m; ca. 180 m Ortbeton-Streifenfundamente 0,90 m x 0,30 m/ 0,40 m; ca. 7,5m³ Ortbeton-Bodenplatte; ca. 183 m Stahlbeton-Fertigteil-Sockelplatten 0,72 m x 0,14 m; ca. 122 m² Sockelverkleidung Klinkerriemchen, Winkelriemchen, Verfugung; 4. Mauer-, Putz-, Estricharbeiten - ca. 73 m² KS-Mauerwerk 17,5 cm/ 24 cm; ca. 6 m² Klinkersockel 24 cm; ca. 52 m² mineralischer Außenputz; ca. 16 m² Zementestrich mit Gefälle; 5. Malerarbeiten - ca. 42 m² Wand-, Deckenbeschichtung, Dispersion; ca. 16 m² Bodenanstrich PU; 6. Gerüstarbeiten - ca. 2577 m² Standgerüst, LK 3; ca. 25 m Gerüsttreppe; ca. 4 St. Rollgerüst; 7. Dachabdichtungs-, Dachklempnerarbeiten - ca. 2435 m² Gründach (aus Dampfsperre, Wärmedämmung, 2Lg. Bitumen, Trennvlies, Dränschicht, 12 cm Rollkies bzw. Vegetationsschicht); ca. 45 St. Dachgully; ca. 7 St. Lichtband 2,70 m x 27,80 m/ 11,30 m (zugelassen für harte Bedachung); 10 St. RWA; 2 St. Dachausstieg; ca. 242 m Absturzsicherung; ca. 110 m Fallrohr DN 100; 8. Kleinbohrpfähle - Werkplanung, Einmessarbeiten; ca. 1524 m Kleinbohrpfähle, Schaftdurchmesser bis 250 mm, Tiefe bis ca. 7 m; ca. 254 St. Pfahlköpfe; ca. 9 St. Probebelastung; 9. Stahlbau - Werkplanung - ca. 1200 m² Baustraße; ca. 125 t Hallenrahmen, 2-schiffig (14 St); ca. 10,5 t Hallenrahmen, 1-schiffig (2 St); ca. 24,3 t Giebelrahmen (3 St); ca. 1,62 t Attikastütze HEB 160; ca. 0,93 t Attikastütze U160; ca. 0,67 t Attikastütze HEB 140; ca. 64,2 t Dachpfette HEA 200; ca. 0,62 t Dachpfette U 200; ca. 12,5 t Fassadenriegel C160-25/ -40; ca. 2 t Fassadenriegel C140-25/ -40; ca. 2,26 t Stabilisierungsverband; ca. 2.435 m² Trapezblech, Dach, 50/250; ca. 340 m Randwinkel; ca. 828 m² Trapezblech, Wand, T35+; ca. 958 m² Paneel-Glattprofil; ca. 260 m Attikabekleidung, innenseitig; 13 St Alu-Fensterbank 3,16 m x 0,14 m; ca. 151 m Abdeckung Mauersockel, Z250; ca. 262 m Attikaabdeckung, Z460; 10. Stahlbau - Sonstige Einbauten - 2 St Dachaufstiegsleiter als 2-Holm-Leiter mit Unterkonstruktion und Rückenschutz; 2 St Ausstiegsplattform; 11. Türen – 10 St Stahlblechtüren einflügelig; 11. Profilzylinder passend zur vorh. Schließanlage - ca. 10 St digitaler Schließzylinder; ca. 16 St digitaler Halbzylinder; ca. 8 St digitaler Halbzylinder, wetterfest; 12. Fenster - 13 St Alu-Fenster 3,00 m x 5,34 m (3 x 3 geteilt); 13. Löschwassertrockenleitung - Werk- und Montageplanung, Technische Abnahme und Dokumentation - ca. 200 m Löschwassertrockenleitung, innen; 2 St Löschwassereinspeisung; 7 St Löschwasserentnahme; 12 St Handfeuerlöscher, Freiaufstellung; 14. Elektroinstallation, Blitzschutzanlage Errichtung der technischen Gebäudeausrüstung in einer Abstellhalle für elektrische Bahnen sowie Anbindung an die Bestandsanlage. - Starkstrom, Schwachstrom, Blitzschutz- und Erdungsanlagen - Beleuchtungsanlage - Kabeltrag- und Kabelverlegesysteme - Rauchabzugsanlage - Kabeltiefbau - Verlegung von ca. 175 m Schutzrohr für Kabelverlegung - gesteuerte Horizontal-Spühlbohrung (ca. 62m); 15. Torbau - Werk- und Montageplanung, Realisierung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Einweisung - 16 St Schnellauf-Falttore, 2-flügelig, mit elektromechanischem Antrieb, je 4 Torsegmente, 2:2 gekoppelt, Flügel um je 90 Grad nach außen öffnend, - Aussparung für Fahrdrahtdurchführung; lichte Höhe 5,45 m; lichte Breite zwischen 3,10 m und 3,49 m; Systembreite max. 3,85 m; 16. Sprinkleranlage - Werk- und Montageplanung, Realisierung, Inbetriebnahme, Dokumentation, Einweisung Teilnahme VdS Abnahme - 1 St. Sprinkler-Segmentbehälter; Rohrisolierung; Rohrbegleitheizung; 1 St. Sprinkler-Kreiselpumpe mit Anschlüssen saug-, druckseitig; ca. 380 St. Sprinkler; ca. 190 m Verteilerleitung bis DN 100; Feuerwehranschluss; ca.2 St. Kleinraumventilator; ca. 45 m HDPE-Druckrohr DN 100; Druckluftversorgungsanlage; Elektronischer Schaltschrank mit integrierter Löschsteuer- und Überwachungszentrale; Übertragungseinrichtung zur Feuerwehrleitstelle; Elektrische Überwachung Pumpendruck- und Saugseite, Trockenalarmventilstation, Absperrschieber, -klappe; 17. Planungsleistungen - Erstellen der prüffähigen Werkplanung der Kleinbohrpfahlgründung; Erstellen der Werk- und Montageplanung der Schnellauf-Falttore; Erstellen der Werk- und Montageplanung der Sprinkleranlage als Trockenanlage der Brandgefahrenklasse OH3