Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0111 Fliesen BA 1

Der Abbruch, Bestand und Neubau der staatlichen Berufsschule I in Bayreuth erstreckt sich über drei Bauabschnitte. Der Leistungsumfang der Vergabeeinheit Fliesenarbeiten erstreckt sich über den Bauabschnitt BA1 und enthält vorab allgemeine und gewerkespezifische Hinweise, Bemerkungen und Vorgaben. Die eigentlichen Leistungen sind anschließend für die Arbeiten des Hauptgebäudes (Schule) und des …

CPV: 45431000 Tiling work, 44111700 Tiles, 45431100 Floor-tiling work, 45431200 Wall-tiling work
Place of execution:
Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0111 Fliesen BA 1
Awarding body:
Stadt Bayreuth - Hochbauamt
Award number:
VE 0111

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bayreuth - Hochbauamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0111 Fliesen BA 1
Beschreibung : Der Abbruch, Bestand und Neubau der staatlichen Berufsschule I in Bayreuth erstreckt sich über drei Bauabschnitte. Der Leistungsumfang der Vergabeeinheit Fliesenarbeiten erstreckt sich über den Bauabschnitt BA1 und enthält vorab allgemeine und gewerkespezifische Hinweise, Bemerkungen und Vorgaben. Die eigentlichen Leistungen sind anschließend für die Arbeiten des Hauptgebäudes (Schule) und des Nebengebäudes (Hausmeisterhaus) einzeln erfasst. Die Arbeiten der Schule untergliedern sich dabei in deren vorbereitende Maßnahmen und Arbeiten, wie z.B. Reinigen und Schützen, Untergrundvorbereitung und Abdichtung. Anschließend sind die eigentlichen Fliesenarbeiten, sowie der Einbau von Profilen, Fugen, Einbauteilen und das dazugehörige Anarbeiten, beschrieben. Grundsätzlich handelt es sich im Schulgebäude um eine Betonbauweise mit Ortbeton und Betonfertigteilen erstellt. Raumtrennungen und Vorsatzschalen werden aus Leichtbauwänden erstellt. Im Gebäude ist ein Farbkonzept für die Orientierung konzipiert. Dadurch ergibt sich ein hoher Abstimmungsbedarf zwischen Wandfarbe, Fliesenfarbe und Möbelfarbe, was sich in der nötigen Bemusterung und Fliesenauswahl widerspiegelt. Das Nebengebäude Hausmeisterhaus ist in monolithischer Ziegelbauweise mit Betondecken errichtet und wird im Eingangsbereich, im Technik- und Hauswirtschaftsraum, sowie im Badezimmer am Boden und in Teilbereichen der Wand, mit Fliesen versehen. Auch hier gliedern sich die Arbeiten in vorbereitende Maßnahmen und Arbeiten, den eigentlichen Fliesenarbeiten, sowie den dazugehörigen Einbauelementen und Profilen. Bei den gesamten Fliesenarbeiten Schul- und Nebengebäude ergeben sich Schnittpunkte zu mehreren Gewerken wie z.B. Trockenbau, Maler/Putzer, Innentüren, technischer Gebäudeausrüstung etc.. Aus der Gebäudenutzung als Berufsschule ergeben sich zum Teil hohe Ansprüche an die Abdichtung und Beständigkeit der Fliesenflächen. Diese müssen vom System erfüllt und abgebildet werden können. Das zur Verfügung stehende Baufeld (Sicherheitsbereich) ist begrenzt, die dreiseitig angrenzenden Bestandsgebäude sind während der Arbeiten in Nutzung. Das Montagekonzept ist entsprechend der beengten örtlichen Verhältnisse aufzustellen. Die Sicherheit der angrenzenden Gebäude muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Kennung des Verfahrens : a7407400-6888-47e0-87c8-b3b4b26a142b
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44111700 Fliesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431100 Verlegen von Bodenfliesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431200 Verlegen von Wandfliesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerschensteinerstr. 6
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95448
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Neubau der staatlichen Berufsschule I, Bayreuth - 0111 Fliesen BA 1
Beschreibung : Der Abbruch, Bestand und Neubau der staatlichen Berufsschule I in Bayreuth erstreckt sich über drei Bauabschnitte. Der Leistungsumfang der Vergabeeinheit Fliesenarbeiten erstreckt sich über den Bauabschnitt BA1 und enthält vorab allgemeine und gewerkespezifische Hinweise, Bemerkungen und Vorgaben. Die eigentlichen Leistungen sind anschließend für die Arbeiten des Hauptgebäudes (Schule) und des Nebengebäudes (Hausmeisterhaus) einzeln erfasst. Die Arbeiten der Schule untergliedern sich dabei in deren vorbereitende Maßnahmen und Arbeiten, wie z.B. Reinigen und Schützen, Untergrundvorbereitung und Abdichtung. Anschließend sind die eigentlichen Fliesenarbeiten, sowie der Einbau von Profilen, Fugen, Einbauteilen und das dazugehörige Anarbeiten, beschrieben. Grundsätzlich handelt es sich im Schulgebäude um eine Betonbauweise mit Ortbeton und Betonfertigteilen erstellt. Raumtrennungen und Vorsatzschalen werden aus Leichtbauwänden erstellt. Im Gebäude ist ein Farbkonzept für die Orientierung konzipiert. Dadurch ergibt sich ein hoher Abstimmungsbedarf zwischen Wandfarbe, Fliesenfarbe und Möbelfarbe, was sich in der nötigen Bemusterung und Fliesenauswahl widerspiegelt. Das Nebengebäude Hausmeisterhaus ist in monolithischer Ziegelbauweise mit Betondecken errichtet und wird im Eingangsbereich, im Technik- und Hauswirtschaftsraum, sowie im Badezimmer am Boden und in Teilbereichen der Wand, mit Fliesen versehen. Auch hier gliedern sich die Arbeiten in vorbereitende Maßnahmen und Arbeiten, den eigentlichen Fliesenarbeiten, sowie den dazugehörigen Einbauelementen und Profilen. Bei den gesamten Fliesenarbeiten Schul- und Nebengebäude ergeben sich Schnittpunkte zu mehreren Gewerken wie z.B. Trockenbau, Maler/Putzer, Innentüren, technischer Gebäudeausrüstung etc.. Aus der Gebäudenutzung als Berufsschule ergeben sich zum Teil hohe Ansprüche an die Abdichtung und Beständigkeit der Fliesenflächen. Diese müssen vom System erfüllt und abgebildet werden können. Das zur Verfügung stehende Baufeld (Sicherheitsbereich) ist begrenzt, die dreiseitig angrenzenden Bestandsgebäude sind während der Arbeiten in Nutzung. Das Montagekonzept ist entsprechend der beengten örtlichen Verhältnisse aufzustellen. Die Sicherheit der angrenzenden Gebäude muss zu jeder Zeit gewährleistet sein.
Interne Kennung : VE 0111

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44111700 Fliesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431100 Verlegen von Bodenfliesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45431200 Verlegen von Wandfliesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kerschensteinerstr. 6
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95448
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 23/01/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis als einziges Zuschlagskriterium
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Rügeobliegenheiten nach § 160 Abs. 3 GWB wird verwiesen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S.1 Nr. 4 GWB insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bayreuth - Hochbauamt - Hitzler Ingenieure
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Stadt Bayreuth - Hochbauamt

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 219 405,36 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Fliesen Röhlich GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : VE 0111 - Angebot Fliesen Röhlich
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 219 405,36 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : VE 0111 - Auftrag Fliesen Röhlich
Datum der Auswahl des Gewinners : 09/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 09/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 7

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bayreuth - Hochbauamt
Registrierungsnummer : DE132367500
Postanschrift : Luitpoldplatz 13
Stadt : Bayreuth
Postleitzahl : 95444
Land, Gliederung (NUTS) : Bayreuth, Kreisfreie Stadt ( DE242 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Sonstige Kontaktpersonen :
Offizielle Bezeichnung : Hitzler Ingenieure
Abteilung : Vergabestelle
Postanschrift : Weimarer Str. 32
Stadt : München
Postleitzahl : 80807
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : DE811335517
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Fliesen Röhlich GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811527841
Postanschrift : Zum Handwerkerhof 9
Stadt : Wendelstein
Postleitzahl : 90530
Land, Gliederung (NUTS) : Roth ( DE25B )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 971c9c63-6d5a-4f39-a8a7-9293c9037663 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 14:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00565667-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025