Neubau der Sporthalle/Turnhalle von Haus GELB der Integrierten Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied - Objektplanung

Die Integrierte Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied befindet sich im Innenstadtgebiet von Neuwied am Rande des Sanierungsgebiets des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt“ und verfügt (aus der Historie heraus) über zwei voneinander getrennte Gebäudekomplexe –genannt Haus ROT und Haus GELB. Am Haus GELB mit direktem Zugang …

CPV: 71221000 Architectural services for buildings
Place of execution:
Neubau der Sporthalle/Turnhalle von Haus GELB der Integrierten Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied - Objektplanung
Awarding body:
Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
Award number:
LOT-0001 2025-30

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau der Sporthalle/Turnhalle von Haus GELB der Integrierten Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied - Objektplanung
Beschreibung : Die Integrierte Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied befindet sich im Innenstadtgebiet von Neuwied am Rande des Sanierungsgebiets des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt“ und verfügt (aus der Historie heraus) über zwei voneinander getrennte Gebäudekomplexe –genannt Haus ROT und Haus GELB. Am Haus GELB mit direktem Zugang aus dem Schulgebäude befindet sich eine Sporthalle, die bereits um 1973 auf Fundamenten eines vorherigen Gebäudes gegründet nun nach über 50 Jahren Betriebszeit stark abgängig ist. Die Sporthalle soll daher an gleicher Stelle neu errichtet werden. Die erforderliche Objektplanung wird hier ausgeschrieben.
Kennung des Verfahrens : ed36bfa3-f6d2-4cfa-bd55-030a2c249976
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Neuwied ( DEB18 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : zwingende und fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 und 124 GWB sowie nach §57 VGV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau der Sporthalle/Turnhalle von Haus GELB der Integrierten Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied - Objektplanung
Beschreibung : Die Integrierte Gesamtschule „Johanna Loewenherz“ in Neuwied befindet sich im Innenstadtgebiet von Neuwied am Rande des Sanierungsgebiets des Bund-Länder-Programms "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - die Soziale Stadt“ und verfügt (aus der Historie heraus) über zwei voneinander getrennte Gebäudekomplexe –genannt Haus ROT und Haus GELB. Am Haus GELB mit direktem Zugang aus dem Schulgebäude befindet sich eine Sporthalle, die bereits um 1973 auf Fundamenten eines vorherigen Gebäudes gegründet nun nach über 50 Jahren Betriebszeit stark abgängig ist. Die Sporthalle soll daher an gleicher Stelle neu errichtet werden. Die erforderliche Objektplanung wird hier ausgeschrieben.
Interne Kennung : LOT-0001 2025-30

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es sollen zunächst die Leistungsphasen 1-3 der Objektplanung ausgeführt werden. Beauftragt werden daher zunächst nur die die Leistungsphasen 1-3 (Stufe A einschl. Erstellung des Förderantrages). Die Beauftragung der Leistungsphasen 4-9 (Stufe B) erfolgt vorbehaltlich der Erteilung der für den Umbau erforderlichen Baugenehmigung und des positiven Förderbescheides. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf Beauftragung mit den Leistungen weiterer Auftragsstufen (Stufe B). Er verpflichtet sich, auch die über die Leistungsstufe A hinausgehenden Leistungen nach den Bedingungen dieses Vertrages zu erbringen, sofern diese Leistungen durch den Auftraggeber beauftragt werden. Diese Bindung entfällt für Leistungen, die nicht spätestens 2 Monate nach dem Erhalt der Baugenehmigung beauftragt werden. Aus Projektverzögerungen, die allein auf die stufenweise Beauftragung zurückzuführen sind, kann der Auftragnehmer einen zusätzlichen Vergütungs- oder sonstigen Zahlungsanspruch nicht herleiten.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Neuwied ( DEB18 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Der Jahresumsatz muss für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, d. h. 2022, 2023 und 2024 benannt werden und muss über die drei Jahre durchschnittlich mindestens 1.000.000,- € netto betragen. Wenn das Büro seit einem geringeren Zeitraum Bestand hat, muss der/die Inhaber/in des Büros nachweisen, dass zuvor seit mindestens 2019 in einer leitenden Funktion in einem vergleichbaren Büro gearbeitet wurde.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Das Planungsbüro muss seit mindestens 2016 Bestand haben. Eine Berufszulassung muss vorliegen. Wenn das Büro seit einem geringeren Zeitraum Bestand hat, muss der/die Inhaber/in des Büros nachweisen, dass zuvor seit mindestens 2016 in einer leitenden Funktion in einem vergleichbaren Büro gearbeitet wurde.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der anzugebende Projektleiter/in und der/die Stellvertreter/in müssen deutschsprachig sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Der anzugebende Projektleiter/in muss eine Berufserfahrung von mindestens 10 Jahren, der/die Stellvertreter/in muss eine Berufserfahrung von mindestens 5 Jahren nachweisen können.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Der Bewerber / Bieter oder Bietergemeinschaft muss für die letzten drei Geschäftsjahre, d. h. 2022, 2023, 2024 mindestens fünf sozialversicherungspflichtig angestellte Mitarbeiterinnen (festangestellt, in Vollzeit) nachweisen. Davon - mind. 2 Architekten/Architektinnen und - mind. 1 Bauingenieur/in Wenn das Büro seit einem geringeren Zeitraum Bestand hat, muss der/die Inhaber/in des Büros nachweisen, dass die Mitarbeiterzahlen des Büros, in dem die leitende Funktion ausgeübt wurde, den genannten Anforderungen entsprechen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Teilnehmer muss seinen Pflichten zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen nachkommen und die tariflichen Bestimmungen einhalten. Weiterhin darf zum Zeitpunkt des Eingangs des Teilnahmeantrages kein Insolvenzverfahren anhängig sein.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Es liegt eine gültige Haftpflichtversicherung vor. Mindestens nötige Deckung 1,5 Mio. EUR für Personenschäden und 250.000, - EUR für Sonstige Schäden, je Versicherungsfall
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Es sind mindestens zwei Referenzen einzureichen, die vordefinierten Mindestkriterien entsprechen und es sind die entsprechenden Anlagen auszufüllen. Referenzprojekte, die die Mindestanforderungen nicht erfüllen, werden nicht gewertet. Seite 7 von 8 Die Referenzen können, wenn das Büro erst seit kurzem besteht, auch von einem anderen Büro erbracht worden sein. Dann muss der Inhaber des Bewerber-Büros nachweisen, in dem anderen Büro in leitender Funktion tätig gewesen zu sein. Die Mindestkriterien der Referenzen sind u.a. (nähere Angaben siehe Anlage):  Es muss sich um Planungsaufgaben mit vergleichbarer Anforderung und Größenordnung handeln. Das heißt, das Büro muss bereits mit der Planung von mindestens zwei Sporthallen/Turnhallen betraut gewesen sein  Mindestens LPH 2-8 wurden bearbeitet  Bei mind. 1 Referenzprojekt öffentlicher Auftraggeber  Betreuung von mind. 1 Referenzprojekt durch den benannten Projektleiter • Die Referenzprojekte dürfen nicht älter als 9 Jahre sein, d. h. die Planungs- bzw. Dienstleistungen müssen nachweislich im Zeitraum 2016 - 2024 erbracht worden sein. • Die Referenzprojekte müssen baulich abgeschlossen sein. Das bedeutet der Abschluss muss bis spätestens 30.06.2025 erfolgt sein. • Der Ort der Planung muss innerhalb der EU liegen. • Die Referenzprojekte sind zwingend mit einem Grundriss und einer Ansicht/Fotos darzustellen. Zusätzlich können auch weitere Details, Schnitte etc. abgebildet werden, die zur Darstellung bzw. Projekterläuterung dienen. Zu jeder Referenz ist ein einseitiger, gesonderter Erläuterungsbericht mit Gebäudekennzahlen (z.B. Brutto- und Netto-Geschossfläche, Nutzfläche, BRI, Baubeginn – Fertigstellung, Baukosten etc.) einzureichen.
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : 30 % gem. Zuschlagsmatrix
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : 70 % gem. Zuschlagsmatrix

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E65887571

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E65887571
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 11/08/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Informationen über die Überprüfungsfristen : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreisverwaltung Neuwied -Vergabestelle-
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00000584
Postanschrift : Wilhelm-Leuschner-Str. 9
Stadt : Neuwied
Postleitzahl : 56564
Land, Gliederung (NUTS) : Neuwied ( DEB18 )
Land : Deutschland
Telefon : 026318030
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Registrierungsnummer : entfällt
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : 496131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 369591c9-6716-4ced-8e5a-663b981cae38 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/07/2025 10:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00456029-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025