Neubau Belebungsbecken 2 Kläranlage Schramberg

Planungsleistungen für den Neubau eines zweiten Belebungsbeckens in der Kläranlage in Schramberg. Es wird mit folgenden Kosten gerechnet: KGR 300 (inkl. Maschinentechnik): 6.666.000 EUR netto KGR 400: 2.472.215 EUR netto Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für das Projekt "Neubau Belebungsbecken 2, Kläranlage Schramberg" auf der Grundlage der HOAI 2021. Der …

CPV: 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71300000 Engineering services
Place of execution:
Neubau Belebungsbecken 2 Kläranlage Schramberg
Awarding body:
Stadtwerke Schramberg Eigenbetreib e.K. Abwasserbehandlung
Award number:
2025-0014

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Schramberg Eigenbetreib e.K. Abwasserbehandlung
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Belebungsbecken 2 Kläranlage Schramberg
Beschreibung : Planungsleistungen für den Neubau eines zweiten Belebungsbeckens in der Kläranlage in Schramberg. Es wird mit folgenden Kosten gerechnet: KGR 300 (inkl. Maschinentechnik): 6.666.000 EUR netto KGR 400: 2.472.215 EUR netto
Kennung des Verfahrens : 7b4426af-4e33-434b-b0d7-598679b6bcd1
Interne Kennung : 2025-0014
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verfahren erfolgt im Wege eines Verhandlungsverfahrens mit vorgeschaltetem öffentlichem Teilnahmewettbewerb (gemäß § 119 Abs. 5 GWB i. V. m. §§ 14 Abs. 3 Nr. 2, 17 Abs. 1, 74 VgV). Das zweistufige Verfahren beinhaltet den öffentlichen Teilnahmewettbewerb (1. Stufe: Auswahlphase) und die Verhandlungsphase (2. Stufe: Angebotsabgabe und Verhandlungsgespräche). In der ersten Stufe (Teilnahmewettbewerb und Auswahlphase) ist lediglich der Teilnahmeantrag (Bewerbung) zusammen mit den geforderten Erklärungen und Unterlagen zum Nachweis der Eignung einzureichen. Anhand der vorgelegten Unterlagen wird festgestellt, welche Unternehmen die Eignungsanforderungen erfüllen und für die 2. Stufe ausgewählt werden. In der zweiten Stufe (Angebots- und Verhandlungsphase) werden die zu den Verhandlungsgesprächen eingeladenen Unternehmen aufgefordert, zunächst ein erstes unverbindliches Angebot und im Anschluss an die Verhandlungsgespräche ein überarbeitetes finales Angebot einzureichen. Die Entscheidung über den Zuschlag erfolgt auf Basis der Verhandlungsgespräche und den Erstangeboten und den finalen Angeboten nach den vorher festgelegten Zuschlagskriterien. Die Auftraggeberin behält sich vor, auf Grundlage der Erstangebote den Auftrag zu vergeben bzw. die Wertung vorzunehmen (§ 17 Abs. 11 VgV).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rappenfelsen 40
Stadt : Schramberg
Postleitzahl : 78713
Land, Gliederung (NUTS) : Rottweil ( DE135 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 424 666 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YH45P4D Es gibt eine Höchstzahl von Bewerbern, die für die zweite Phase des Verfahrens eingeladen werden. Bestehen bei der Begrenzung der Bewerberhöchstzahl Punktgleichheiten bei der Gesamtpunktzahl, entscheidet zunächst die höhere Punktzahl zu den Referenzen (Wertungskriterium 1), ansonsten erfolgt eine Auslosung entsprechend § 75 Abs. 6 VgV. Das Buero SAG Süddeutsche Abwasserreinigungs-Ingenieur GmbH (Ulm), welches bereits mit dem Umbau der Kläranlage (ohne Belebungsbecken 2) beauftragt wurde, wird fuer die 2. Stufe des Verfahrens gesetzt. Es sollen das gesetzte Büro sowie 3 weitere Bewerber für die 2. Stufe des Verfahrens ausgewählt werden - somit sollen maximal 4 Bewerber für die 2. Stufe des Verfahrens eingeladen werden. Die ausgewählten Bewerber_innen erhalten ein Aufforderungsschreiben zur Erklärung der weiteren Teilnahme am Verfahren mit der Bitte um Terminbestätigung.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Belebungsbecken 2 Kläranlage Schramberg
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für das Projekt "Neubau Belebungsbecken 2, Kläranlage Schramberg" auf der Grundlage der HOAI 2021. Der Planer soll folgende HOAI-Leistungen übernehmen: Ingenieurbauwerke (Abwasserentsorgung) § 43 HOAI 2021 / Ingenieurbauwerke - LPH 3 bis 9 inkl. OBÜ als besondere Leistung Statisch-konstruktive Bearbeitung § 51 HOAI 2021 / Tragwerksplanung - LPH 1 bis 6 inkl. Ingenieurtechnische Kontrolle als besondere Leistung Technische Ausrüstung ELT § 55 HOAI 2021 / Anlagengruppe 7.2 und 8 - LPH 1 bis 9 Auf Grundlage einer Grobkostenschätzung wird von folgenden Kosten ausgegangen: Variante 1, Neubau Belebungsbecken 2 (tief) aus "Vorplanung "Umbau und Erweiterung der Kläranlage Schramberg - Technischer Bericht - , SAG Ingenieure, P0821U / 187239 Baukosten: 6.337.600 EUR netto Maschinen- und Verfahrenstechnik: 2.117.615 EUR netto EMSR-Technik: 683.000 EUR netto Summe 1: 9.138.215 EUR netto Nebenkosten: 1.827.643 EUR netto Summe 2: 10.965.858 EUR netto USt: 2.083.513 EUR Summe 3: 13.049.000 EUR brutto Im Zuge der Planungen im Projekt "Umbau und Erweiterung Kläranlage Schramberg" hat sich in Leistungsphase 2 (Vorplanung) herausgestellt, dass ein zweites Belebungsbecken und eine 2-Punkt-Fällung für Phosphat erforderlich wird. Die Planungen für diese zusätzliche Leistung bei der Erweiterung der Kläranlage Schramberg sind Gegenstand des Vergabeverfahrens. Die dem Gesamt-Projekt vorangegangene Studie und der aktuelle, technische Bericht der Vorplanung (SAG Ingenieure) liegen den Ausschreibungsunterlagen bei. Folgende Unterlagen sollen den Bewerbern mit der Bekanntmachung zur Verfügung gestellt werden: - AUSBAU ABWASSERREINIGUNG (2023-0065_P0821R__183622_Studie_Ausbau_Abwasserreinigung.pdf) - 2023-0065_1821-R-100.pdf - 2023-0065_1821-R-101.pdf - P0821U_187239_Technischer_Bericht_Vorplanung_Vorabzug.pdf - Rahmenterminplan Vorplanung.pdf - 1821-U-200.pdf - 1821-U-201.pdf - 1821-U-202.pdf - 1821-U-203.pdf - 1821-U-204.pdf - 1821-U-205.pdf - 1821-U-206.pdf - 1821-U-207.pdf - 1821-U-208.pdf - 1821-U-209.pdf - 1821-U-210.pdf - 1821-U-211.pdf - 1821-U-212.pdf In der 2. Stufe des Verfahrens sollen den Bietenden folgende weitere Unterlagen zur Verfügung gestellt werden: - Mustervertrag
Interne Kennung : 2025-0014

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. 1. Ingenieurbauwerke (Abwasserentsorgung) § 43 HOAI 2021 Mit Abschluss des Vertrages werden zuerst die Leistungsphasen 3 und 4 beauftragt, die Leistungsphasen 5 bis 9 sollen sukzessive beauftragt werden. Die örtliche Bauüberwachung soll als besondere Leistung beauftragt werden. 2. Statisch-konstruktive Bearbeitung § 51 HOAI 2021 / Tragwerksplanung. Mit Abschluss des Vertrages werden zuerst die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt, die Leistungsphasen 5 bis 6 sollen sukzessive beauftragt werden. Die Nachweise der Erbebensicherheit (falls erforder-lich) und die Ingenieurtechnische Kontrolle sollen als besondere Leistungen beauftragt werden. 3. Technische Ausrüstung ELT § 55 HOAI 2021 / Anlagengruppe 7.2 und 8 Mit Abschluss des Vertrages werden zuerst die Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt, die Leistungsphasen 5 bis 9 sollen sukzessive beauftragt werden.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Rappenfelsen 40
Stadt : Schramberg
Postleitzahl : 78713
Land, Gliederung (NUTS) : Rottweil ( DE135 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 45 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Die Abgabe kann ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal erfolgen. Hierzu ist eine kostenfreie Registrierung auf dem Vergabeportal erforderlich bzw. eine Anmeldung mit der bereits vorhandenen Kennung. Eine Abgabe in Papierform, per E-Mail oder Fax ist nach den Vergabebestimmungen nicht zulaessig. Mit dem Teilnahmeantrag sind die Unterlagen zum Nachweis der Eignung einzureichen bzw. entsprechende Angaben zu machen. Wertungsrelevante Nachweise und Angaben sind zwingend mit dem Teilnahmeantrag einzureichen und koennen nicht nachgereicht werden. Weitere Unterlagen über die verlangten Erklaerungen, Nachweise und Referenzen hinaus sind nicht erwuenscht und werden bei der Wertung nicht beruecksichtigt. Die Unterzeichnung des Antrags kann entweder mit qualifizierter oder fortgeschrittener Signatur oder in Textform nach § 126b BGB erfolgen, dies gilt als Unterschrift fuer alle Anlagen. Fuer die Unterschrift in Textform ist nur der Name des Bewerbenden, der das Angebot bzw. den Teilnahmeantrag einreicht, an der dafuer vorgesehenen Stelle in den Unterlagen anzugeben. Eine elektronische Signatur ist grundsaetzlich nicht erforderlich. Enthalten die Teilnahmeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Abgabe der Bewerbung darauf hinzuweisen. Fragen sind in Textform bis spaetestens 16.05.2025, 10:00 Uhr über das Vergabeportal unter "Kommunikation" an die Vergabestelle einzureichen. Die Fragen werden in Abhaengigkeit von der technischen und/oder (vergabe-) rechtliche Komplexitaet baldmoeglichst beantwortet. Die entsprechenden Antworten werden im Bereich "Kommunikation" eingestellt und sind für alle Bewerber einsehbar. Bitte stellen Sie sicher, dass diese Informationen bei der Erstellung Ihres Angebots beruecksichtigt werden. Auskuenfte und Informationen werden nur im Falle einer vorherigen Registrierung an die E-Mail-Adresse versandt, die Sie bei der Registrierung im System hinterlegt haben. Wir empfehlen Ihnen daher eine Registrierung mit einer zentralen E-Mail-Adresse bzw. eine Vertretungsberechtigung einzurichten. Vom Teilnehmer ist sicherzustellen, dass bei einer Registrierung eine gueltige E-Mail-Adresse hinterlegt ist. Weitere Informationen zur Bedienung des Systems finden sich im Vergabeportal im Bereich "Bedienungsanleitungen".

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität vorgestellte Herangehensweise
Beschreibung : Qualität der im Vergabeverhandlungsgespräch vorgestellten Herangehensweise an die Aufgabenstellung und grundsätzlichen Vorgehensweise zur Umsetzung des vorgesehenen Projekts.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fachkompetenz
Beschreibung : Einschätzung der Fachkompetenz der vorgesehenen verantwortlichen Projektmitarbeiter und das Zusammenwirken des Projektteams (aufgrund des Persönlichen Eindrucks im Vergabeverhandlungsgespräch).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar
Beschreibung : Honorarangebot - Plausibilität / Höhe des Honorarangebotes in Relation zum günstigsten Honorarangebot (auf Grundlage des Erstangebotes bzw. des verbindlichen Honorarangebotes).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag auf ein Nachpruefungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschraenkungen - GWB - unzulässig, soweit: 1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des Nachpruefungsantrags erkannt und gegenueber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen geruegt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberuehrt, 2) Verstoeße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spaetestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenueber dem Auftraggeber geruegt werden, 3) Verstoeße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spaetestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenueber dem Auftraggeber geruegt werden, 4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Ruege nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberuehrt. Auf die grundsaetzlichen Regelungen zu Nachprüfungsverfahren in den §§ 155-184 GWB wird verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtwerke Schramberg Eigenbetreib e.K. Abwasserbehandlung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 403 046 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : SAG-Ingenieure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : CX28D118D11
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 403 046 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-0014
Titel : Planungsleistungen Neubau Belebungsbecken 2
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 14/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 403 046 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 403 046 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtwerke Schramberg Eigenbetreib e.K. Abwasserbehandlung
Registrierungsnummer : DE-08325053
Postanschrift : Gustav-Maier-Straße 11
Stadt : Schramberg
Postleitzahl : 78713
Land, Gliederung (NUTS) : Rottweil ( DE135 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtwerke Schramberg Eigenbetrieb e.K. Abwasserbehandlung
Telefon : +49 7422 29289
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 721-926-8730
Fax : +49 721-926-3985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : SAG-Ingenieure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE147034813
Postanschrift : Hörvelsinger Weg, 23
Stadt : Ulm
Postleitzahl : 89081
Land, Gliederung (NUTS) : Ulm, Stadtkreis ( DE144 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3f4750e4-a23e-48bf-a4d4-3dbb1cf93e01 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/08/2025 11:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00563784-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 165/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/08/2025