MZH - Lüftung

Kurzbeschreibung: Es handelt sich um den Neubau einer Mehrzweckhalle für Sport, Schulsport und Veranstaltungen in Baunach. Heizung: Die Beheizung der Mehrzweckhalle erfolgt über eine Gas-Brennwertheizung sowie durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Warmwasserbereitung wird dezentral über Frischwasserstationen sichergestellt. Sanitär: Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt durch die Stadt Baunach. Aufgrund der anzutreffenden Wasserqualität …

CPV: 45331000 Heating, ventilation and air-conditioning installation work, 45331200 Ventilation and air-conditioning installation work, 45331210 Ventilation installation work
Deadline:
Sept. 25, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
MZH - Lüftung
Awarding body:
Stadt Baunach
Award number:
B 621-25-102-06

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Baunach
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MZH - Lüftung
Beschreibung : Kurzbeschreibung: Es handelt sich um den Neubau einer Mehrzweckhalle für Sport, Schulsport und Veranstaltungen in Baunach. Heizung: Die Beheizung der Mehrzweckhalle erfolgt über eine Gas-Brennwertheizung sowie durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Warmwasserbereitung wird dezentral über Frischwasserstationen sichergestellt. Sanitär: Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt durch die Stadt Baunach. Aufgrund der anzutreffenden Wasserqualität ist eine Enthärtungsanlage vorgesehen. Die Warmwasserversorgung der Umkleidebereiche erfolgt mittels Frischwasserstationen, welche vom Gewerk Heizung geliefert werden. Desweiteren kommen auch noch dezentral einige Durchlauferhitzer zur Ausführung. Lüftung: Das Gebäude verfügt über 3 Lüftungsgeräte auf dem Dach, welche jeweils für einen Bestimmten Bereich vorgesehen sind. Die Frischluft der Sporthalle wird hierbei durch Weitwurfdüsen an einer Wandseite sichergestellt, die Abluft erfolgt über Lüftungsgitter im Bereich der Zuschauertribünen. Der 2. Bereich ist sind die Umkleiden und WCs. Die Zu und Abluft wird über Tellerventile bzw. Deckendrallauslässen gewährleistet. Der 3. Bereich umfasst die Technikräume und einen separaten Mehrzweckraum, welche ebenfalls mittels Tellerventilen und Deckendrallauslässen versorgt werden. Gewerk Heizung 1St. Luft-Wasserwärmepumpe 60 kW 1St. Gas-Brennwertgerät 240 kW 1St. Druckhaltung und Entgasung 2St. Heizungspumpe 8St. Heizungspumpe mit Mischer 2St. Pufferspeicher 2000 l 8St. Wohnungsstationen als Frischwasserstation ca. 100 m Schwarzes Rohr DN 15 – DN 80 geschweißt ca. 620 m Heizungsleitungen DN 15 – DN 65 Edelstahl-Presssystem mit Wärmedämmung ca. 1.150 m² Fußbodenheizung ca. 6.600 m Fußbodenheizungsrohr ca. 75 St. Kernlochbohrungen Gewerk Sanitär 1St. Enthärtungsanlage 16St. UP-Duschpanelle ca. 270 m Abwasserleitung PE-Rohr, schallgedämmt ca. 520 m Edelstahlrohr DN 12 – DN 40, mit Dämmung ca. 30 St. Kernbohrungen / Aussparungen ca. 52 St. Sanitärobjekte ca. 8 St. Elektrische Durchlauferhitzer Gewerk Lüftung 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 12.000 m³/h 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 3.099 m³/h 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 1.827 m³/h 3St. Aufständerung auf dem Dach 12St. Weitwurfdüßen 1 St. Splitklimagerät ca. 460 m² Kanäle und Formteile auf dem Dach mit Dämmung und Blechmantel ca. 600 m² Kanäle und Formteile verzinkt mit Dämmung ca. 185 m Wickelfalzrohr DN 100 – DN 280 ca. 52 St. Kernbohrungen / Aussparungen ca. 92 St. Tellerventile ca. 14 St. Deckenauslässe ca. 12 St. Lüftungsgitter ca. 12 St. konstante Volumenstromregler ca. 6 St. Variable Volumenstromregler
Kennung des Verfahrens : 75493dec-dd62-4c04-b307-4f4a7f0071cc
Interne Kennung : B 621-25-102-06
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Baunach
Postleitzahl : 96148
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen, Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : MZH - Lüftung
Beschreibung : Kurzbeschreibung: Es handelt sich um den Neubau einer Mehrzweckhalle für Sport, Schulsport und Veranstaltungen in Baunach. Heizung: Die Beheizung der Mehrzweckhalle erfolgt über eine Gas-Brennwertheizung sowie durch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Warmwasserbereitung wird dezentral über Frischwasserstationen sichergestellt. Sanitär: Die Versorgung mit Trinkwasser erfolgt durch die Stadt Baunach. Aufgrund der anzutreffenden Wasserqualität ist eine Enthärtungsanlage vorgesehen. Die Warmwasserversorgung der Umkleidebereiche erfolgt mittels Frischwasserstationen, welche vom Gewerk Heizung geliefert werden. Desweiteren kommen auch noch dezentral einige Durchlauferhitzer zur Ausführung. Lüftung: Das Gebäude verfügt über 3 Lüftungsgeräte auf dem Dach, welche jeweils für einen Bestimmten Bereich vorgesehen sind. Die Frischluft der Sporthalle wird hierbei durch Weitwurfdüsen an einer Wandseite sichergestellt, die Abluft erfolgt über Lüftungsgitter im Bereich der Zuschauertribünen. Der 2. Bereich ist sind die Umkleiden und WCs. Die Zu und Abluft wird über Tellerventile bzw. Deckendrallauslässen gewährleistet. Der 3. Bereich umfasst die Technikräume und einen separaten Mehrzweckraum, welche ebenfalls mittels Tellerventilen und Deckendrallauslässen versorgt werden. Gewerk Heizung 1St. Luft-Wasserwärmepumpe 60 kW 1St. Gas-Brennwertgerät 240 kW 1St. Druckhaltung und Entgasung 2St. Heizungspumpe 8St. Heizungspumpe mit Mischer 2St. Pufferspeicher 2000 l 8St. Wohnungsstationen als Frischwasserstation ca. 100 m Schwarzes Rohr DN 15 – DN 80 geschweißt ca. 620 m Heizungsleitungen DN 15 – DN 65 Edelstahl-Presssystem mit Wärmedämmung ca. 1.150 m² Fußbodenheizung ca. 6.600 m Fußbodenheizungsrohr ca. 75 St. Kernlochbohrungen Gewerk Sanitär 1St. Enthärtungsanlage 16St. UP-Duschpanelle ca. 270 m Abwasserleitung PE-Rohr, schallgedämmt ca. 520 m Edelstahlrohr DN 12 – DN 40, mit Dämmung ca. 30 St. Kernbohrungen / Aussparungen ca. 52 St. Sanitärobjekte ca. 8 St. Elektrische Durchlauferhitzer Gewerk Lüftung 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 12.000 m³/h 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 3.099 m³/h 1St. Zentrales Lüftungsgerät – 1.827 m³/h 3St. Aufständerung auf dem Dach 12St. Weitwurfdüßen 1 St. Splitklimagerät ca. 460 m² Kanäle und Formteile auf dem Dach mit Dämmung und Blechmantel ca. 600 m² Kanäle und Formteile verzinkt mit Dämmung ca. 185 m Wickelfalzrohr DN 100 – DN 280 ca. 52 St. Kernbohrungen / Aussparungen ca. 92 St. Tellerventile ca. 14 St. Deckenauslässe ca. 12 St. Lüftungsgitter ca. 12 St. konstante Volumenstromregler ca. 6 St. Variable Volumenstromregler
Interne Kennung : B 621-25-102-06

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45331210 Installation von Lüftungsanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Baunach
Postleitzahl : 96148
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 04/05/2026
Enddatum der Laufzeit : 24/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=316374

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 25/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nur produktbezogene Unterlagen werden nachgefordert und Unterlagen gem. Teilnahmebedingungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/09/2025 11:45 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Baunach
Registrierungsnummer : t:0049954429936
Postanschrift : Bamberger Straße 1
Stadt : Baunach
Postleitzahl : 96148
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Landkreis ( DE245 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 9544 299-36
Fax : +49 9544 299-20
Internetadresse : https://www.vg-baunach.de
Profil des Erwerbers : https://www.vg-baunach.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : t:09035800261
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 53-1277
Fax : +49 981 53-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : t:09035800261
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981 53-1277
Fax : +49 981 53-1837
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f6fe9b1c-fd4b-4274-b48d-45d2536e8174 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 09:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568290-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025