Multicloud-Broker

Die GovTech Platforms GmbH entwickelt und betreibt mit der GovTech-Plattform eine cloudbasierte, modulare Digitalinfrastruktur für die öffentliche Verwaltung ("Deutschlandplattform") und das Gesundheitswesen in Deutschland ("Gesundheitsplattform MEDI:CUS"). Als gemeinschaftlich verantwortetes Vorhaben staatlicher Träger unterstützt sie die digitale Transformation des öffentlichen Sektors durch eine skalierbare, sichere und interoperable Plattform für Fachanwendungen auf …

CPV: 72411000 Internet service providers ISP, 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support, 72400000 Internet services, 72410000 Provider services
Place of execution:
Multicloud-Broker
Awarding body:
GovTech Platforms GmbH
Award number:
GT-25-2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GovTech Platforms GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Multicloud-Broker
Beschreibung : Die GovTech Platforms GmbH entwickelt und betreibt mit der GovTech-Plattform eine cloudbasierte, modulare Digitalinfrastruktur für die öffentliche Verwaltung ("Deutschlandplattform") und das Gesundheitswesen in Deutschland ("Gesundheitsplattform MEDI:CUS"). Als gemeinschaftlich verantwortetes Vorhaben staatlicher Träger unterstützt sie die digitale Transformation des öffentlichen Sektors durch eine skalierbare, sichere und interoperable Plattform für Fachanwendungen auf Basis von modernen Entwicklungsansätzen.
Kennung des Verfahrens : ab61eed8-5aed-4cb9-ab5c-9aa95a5a4a26
Interne Kennung : GT-25-2
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72410000 Diensteanbieter

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 250 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YWL5GTB
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Multicloud-Broker
Beschreibung : Für die Skalierung der GovTech-Plattform ist die Integration eines Multi-Cloud-Broker-Portal-Lösung zentral. Dieses Portal soll die nahtlose Einbindung unterschiedlicher Cloud-Anbieter ermöglichen, Infrastrukturressourcen bedarfsgerecht bereitstellen und die Grundlage für einen konsequent umgesetzten Multi-Cloud-Ansatz mit echter Wechselfähigkeit schaffen. Ziel ist es, technische und organisatorische Abhängigkeiten zu minimieren und gleichzeitig eine flexible, souveräne und zukunftsfähige Cloud-Nutzung für die öffentliche Verwaltung und das Gesundheitswesen sicherzustellen. Dafür soll der Auftraggeberin und den Bezugsberechtigten der gesamte Servicekatalog unterschiedlicher Cloud-Provider zur Verfügung stehen. Ein Bestell- und Abrechnungsportal (im Folgenden "Cloud-Broker-Portal" genannt) bietet der Auftraggeberin und den Bezugsberechtigten maximale Flexibilität im Bezug der Cloud-Leistungen, um die Verfolgung einer Multicloud-Strategie zu ermöglichen. Durch die Bündelung von Anfragen zur Nutzung von externen Cloud-Leistungen in einem Portal werden unterschiedliche Ziele realisiert: - Effiziente Beschaffung durch ein einheitliches und klar-definiertes Vorgehen im Portal - Flexibilität im Bezug der Cloud-Leistungen im Umfang sowie der Anbieterauswahl - Transparenz und Vergleichbarkeit unterschiedlicher Angebote der Cloud-Provider - Erhöhte Kostenkontrolle durch eine zentrale Verwaltung und Übersicht aller angefragten und abgerufenen Cloud-Kosten - Konsolidierung von Kostenübersichten über verschiedene Provider hinweg durch zentrale Abrechnung mit einheitlicher Abrechnungsmodalität - Sicherstellung, dass nur geeignete Cloud-Provider genutzt werden, basierend auf den spezifischen Anforderungen der AG hinsichtlich Sicherheit und Compliance - Verbesserte Verhandlungsposition durch Abruf gebündelter Kontingente Eine detaillierte Beschreibung der Anforderungen an die von der Auftragnehmerin zu erbringende Leistung sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen
Interne Kennung : GT-25-2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72411000 Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72410000 Diensteanbieter

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß §§ 123 ff. GWB - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 19 Abs. 1 MiLoG, § 21 Abs. 1 SchwarzArbG, § 21 Abs. 1 AentG. - Erklärung zum Verpflichtungsgesetz - Einhaltung ILO-Kernarbeitsnorm
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung Gesamtumsatz (in Euro netto) des letzten abgeschlossenen Geschäftsjahres: min. 10 Mio. EUR
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung über mindestens 3 Mio. EUR für Personen-, Umwelt- und Sachschäden mit jeweils 2-facher Jahresmaximierung. Die Versicherung ist mindestens für die Dauer der Ausführungsfrist z.B. unbefristet, sich automatisch verlängernd o.ä. abgeschlossen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Anzahl der festangestellten Mitarbeitenden im letzten Geschäftsjahr (75 Mitarnbeitende)
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : ISO/IEC 27001 (Informationssicherheit) ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Min. 2 Referenzen aus den letzten 5 Jahren: -Bereitstellung eines Multi-Cloud-Broker-Portals - Laufzeit min. 12 Monate - Integration mehrerer Cloud-Anbieter (z. B. Hyperscaler, nationale Cloudanbieters) -Erfahrung mit vielschichtigen Abrechnungsfunktionen Abrechnungsmechanismen und Sicherheitsstandards (z. B. BSI C5, ISO 27001 oder gleichwertig) Erfahrung mit Mandantentrennung (Verwaltung mehrerer Auftraggeber und Bezugsberechtigte - Mindestvolumen: 2 Mio. EUR jährlich - Beschreibung der Systemarchitektur - Skizze der Referenzsystemarchitektur (auf Beiblatt einzureichen) - Erfahrung mit mehreren Bezugsberechtigten - Referenzen muss die Einführung und den Betrieb des Portals umfassen für Details, s. Ausschreibungsunterlagen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Rangfolge : 3
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Das Zuschlagskriterium Preis wird wie folgt gewertet: Das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (= Summe der Eintragungsfelder im Angebotsblatt) erhält die höchste Punktzahl (50). Die Punktzahl der weiteren Angebote wird linear interpoliert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bewertung der B-Kriterien in der Leistungsmatrix
Beschreibung : Bewertung der B-Kriterien in der Leistungsmatrix nach Punkten.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 05/09/2025 23:59 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YWL5GTB/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 16/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen können nach Ermessen der Auftraggeberin nachgefordert werden.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Die Vergabekammern des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : GovTech Platforms GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Die Vergabekammern des Bundes
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : GovTech Platforms GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : GovTech Platforms GmbH
Registrierungsnummer : HRB 264619 B
Postanschrift : Max-Urich-Str. 3
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13355
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 170 3770939
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Die Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : t:022894990
Postanschrift : 53113
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 022894990
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cfd5962d-df0d-4e4f-a003-36081715330e - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 16:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00540141-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025