MP-080260, N04/08 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur, Engpass, Bauherrenlabor

Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten 2025 bis 2029 werden umfassende Bauherrenprüfungen notwendig. Das Bauherrenlabor ist zusammen mit der örtlichen Bauleitung sowie dem Projektverfasser für die Überprüfung während der Ausführung verantwortlich. Mit vorliegender Ausschreibung werden Leistungen des Belags- und Betonlabors beschafft. Nachstehende nicht abschliessende Prüfungsliste umschreibt der Charakter der vorgesehenen Arbeiten: …

CPV: 71900000 Laboratory services
Deadline:
Sept. 26, 2025, 11:59 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
MP-080260, N04/08 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur, Engpass, Bauherrenlabor
Awarding body:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-080260, N04/08 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur, Engpass, Bauherrenlabor
Beschreibung : Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten 2025 bis 2029 werden umfassende Bauherrenprüfungen notwendig. Das Bauherrenlabor ist zusammen mit der örtlichen Bauleitung sowie dem Projektverfasser für die Überprüfung während der Ausführung verantwortlich. Mit vorliegender Ausschreibung werden Leistungen des Belags- und Betonlabors beschafft. Nachstehende nicht abschliessende Prüfungsliste umschreibt der Charakter der vorgesehenen Arbeiten: - ME Messungen - Materialprüfungen ungebundene Gemische - Ausziehversuche Anker - Zugproben Anker - Integritätsprüfungen Ultraschallmessungen an Bohrpfählen bis 52m Länge - Bindemittelprüfungen an Walz- und Gussasphalten - Mischgutprüfungen an Walz- und Gussasphalten - Belagsuntersuchungen an Bohrkernen Walz- und Gussasphalt - Untersuchungen der Griffigkeit, Quer- und Längsebenheit auf Fahrbahnoberfläche - Nachweise Markierungen - Frischbetonkontrollen - Druckfestigkeitsprüfungen an Betonwürfeln - Prüfungen Hydrophobierung - Haft- und Schälzugprüfungen PBD Abdichtungen - Messeinsätze mit Rückprallhammer - Diverse weitere Prüfungen an Epoxiversiegelungen und Untergrund - Weitere Leistungen nach Bedarf
Kennung des Verfahrens : fc7bce1d-574f-44f3-9b9e-d51ad9f5ce27
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71900000 Labordienste

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend; 4. Ausschluss, Vorbefassung: Die folgenden Unternehmen sind von der Teilnahme an diesem Verfahren ausgeschlossen: INGE PLC Kleinandelfingen, bestehend aus AFRY Schweiz AG, Zürich / Lombardi AG, Luzern / C+E Planing AG, Wohlen INGE FLH, bestehend aus Flückiger Bosshard AG, Zürich / Locher Ingenieure AG, Zürich / Hydraulik AG, Zürich INGE Wy+, bestehend aus Bänziger Partner AG, Zürich / dsp ingenieure + planer ag, Uster INGE UBB WIN, bestehend aus Sieber Cassina Partner AG, Zürich / Basler Hofmann AG, Zürich eyeBq engineering & consulting AG, Zürich Sauber+Gisin Engineering AG, Zürich ARGE 4-Spur, bestehend aus Marti AG, Bauunternehmung, Zürich / Hagedorn AG, Pfäffikon, / Kibag Bauleistungen AG, und seine Subunternehmer, insb. Labore.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-080260, N04/08 Kleinandelfingen – Verzweigung Winterthur, Engpass, Bauherrenlabor
Beschreibung : Im Zusammenhang mit den Bauarbeiten 2025 bis 2029 werden umfassende Bauherrenprüfungen notwendig. Das Bauherrenlabor ist zusammen mit der örtlichen Bauleitung sowie dem Projektverfasser für die Überprüfung während der Ausführung verantwortlich. Mit vorliegender Ausschreibung werden Leistungen des Belags- und Betonlabors beschafft. Nachstehende nicht abschliessende Prüfungsliste umschreibt der Charakter der vorgesehenen Arbeiten: - ME Messungen - Materialprüfungen ungebundene Gemische - Ausziehversuche Anker - Zugproben Anker - Integritätsprüfungen Ultraschallmessungen an Bohrpfählen bis 52m Länge - Bindemittelprüfungen an Walz- und Gussasphalten - Mischgutprüfungen an Walz- und Gussasphalten - Belagsuntersuchungen an Bohrkernen Walz- und Gussasphalt - Untersuchungen der Griffigkeit, Quer- und Längsebenheit auf Fahrbahnoberfläche - Nachweise Markierungen - Frischbetonkontrollen - Druckfestigkeitsprüfungen an Betonwürfeln - Prüfungen Hydrophobierung - Haft- und Schälzugprüfungen PBD Abdichtungen - Messeinsätze mit Rückprallhammer - Diverse weitere Prüfungen an Epoxiversiegelungen und Untergrund - Weitere Leistungen nach Bedarf

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71900000 Labordienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Schweiz, Kanton Zürich, Projektperimeter Kleinandelfingen bis Winterthur

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2031

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Bei Verlängerung der Bauzeit. Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 PREIS
Beschreibung : Bereinigte Angebotssumme. Preis gemäss Leistungsverzeichnis.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALITÄT DES ANBIETERS
Beschreibung : Qualifikation Mandatsleiter bezüglich der Anforderungen im Projekt. - 1 Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten mit vergleichbarer Komplexität und aus dem gleichen Fachbereich in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion. Fehlende Projektphasen und/oder Fachgebiete können in einem zweiten Referenzprojekt ausgewiesen werden. - Lebenslauf (Bewertung der Ausbildung und Berufserfahrung im Hinblick auf das Projekt)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 QUALITÄT DES ANGEBOTES
Beschreibung : Aufgabenanalyse und innovativer Vorgehensvorschlag, Aufzeigen interne Strukturen und Abläufe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Es ist ein (1) Exemplar des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot einfach in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer einzigen PDF-Datei zu bestehen, welche das gesamte physische Angebot umfasst. Dateien in Spezialformaten sind von dieser Regelung ausgenommen und müssen separat (ne
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 26/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 5a820b1a-408b-49dc-a285-5ce7f17c27f1
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : dfbbe715-b03e-4a56-a79d-c7a6b72e6371 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/08/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00516997-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 150/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/08/2025