MP-070191 N03/70 Kerenzerbergtunnel Los 7, Trassee / Kunstbauten, Rückbau Portal Gäsi

Mit der Erneuerung der Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrbahn Sargans soll die Anpassung an die heutigen Anforderungen realisiert und die Gebrauchstauglichkeit der gesamten Strassenanlage für die nächsten 15 bis 20 Jahre gewährleistet werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnel auch die Instandsetzung verschiedener …

CPV: 45233110 Motorway construction works
Place of execution:
MP-070191 N03/70 Kerenzerbergtunnel Los 7, Trassee / Kunstbauten, Rückbau Portal Gäsi
Awarding body:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-070191 N03/70 Kerenzerbergtunnel Los 7, Trassee / Kunstbauten, Rückbau Portal Gäsi
Beschreibung : Mit der Erneuerung der Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrbahn Sargans soll die Anpassung an die heutigen Anforderungen realisiert und die Gebrauchstauglichkeit der gesamten Strassenanlage für die nächsten 15 bis 20 Jahre gewährleistet werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnel auch die Instandsetzung verschiedener Bauwerke und des Trassee offene Strecken Gäsi und Tiefenwinkel, sowie Ausbauten betreffend die Fluchtwegsituation im Tunnel mittels eines neu zu erstellenden, parallelgeführten Sicherheitsstollens durchzuführen. Das Gesamtprojekt wurde in 3 Teilprojekte (TP) eingeteilt: - TP 1 BSA: Betriebs- und Sicherheitsausrüstung. - TP 2 Tunnel / SiSto: Tunnel und Sicherheitsstollen. - TP 3 Trassee / Kunstbauten: offene Strecke. Die Arbeiten Los 7 betreffen sämtliche Massnahmen Trassee, Entwässerung, FZRS, Zäune, Kunstbauten, sowie BSA-Tiefbau (inkl. Signalportal-Fundamente) der offenen Strecke Fahrbahn Sargans inkl. AS Murg, den Rückbau Portal Gäsi und diverse Bauarbeiten (Rückbauten und Betonarbeiten) im bestehenden Kerenzerbergtunnel. Die geplanten Massnahmen Los 7 werden im Schatten der Verkehrsführungen Instandsetzung Kerenzerbergtunnel gebaut.
Kennung des Verfahrens : c8d969ce-36c3-4af9-9601-b4623405d56e
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Nach der Evaluation der eingegangenen Offerten wurden alle Anbieter als geeignet und als wirtschaft-lich sowie finanziell leistungsfähig qualifiziert. Bei der Beurteilung der Zuschlagskriterien erreichte der Zuschlagsempfänger die höchste Punktzahl aller Anbieter. Seine Offerte ist somit in ihrer Gesamtheit die vorteilhafteste. Die Offerte des Zuschlagsempfängers überzeugte durch eine durchwegs gute resp. im ZK 2 sogar sehr gute Bewertung der Zuschlagskriterien.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-070191 N03/70 Kerenzerbergtunnel Los 7, Trassee / Kunstbauten, Rückbau Portal Gäsi
Beschreibung : Mit der Erneuerung der Nationalstrasse N03/70, Anschluss Weesen bis Anschluss Murg, Fahrbahn Sargans soll die Anpassung an die heutigen Anforderungen realisiert und die Gebrauchstauglichkeit der gesamten Strassenanlage für die nächsten 15 bis 20 Jahre gewährleistet werden. Dabei ist neben der Erneuerung des 5.7 km langen Kerenzerbergtunnel auch die Instandsetzung verschiedener Bauwerke und des Trassee offene Strecken Gäsi und Tiefenwinkel, sowie Ausbauten betreffend die Fluchtwegsituation im Tunnel mittels eines neu zu erstellenden, parallelgeführten Sicherheitsstollens durchzuführen. Das Gesamtprojekt wurde in 3 Teilprojekte (TP) eingeteilt: - TP 1 BSA: Betriebs- und Sicherheitsausrüstung. - TP 2 Tunnel / SiSto: Tunnel und Sicherheitsstollen. - TP 3 Trassee / Kunstbauten: offene Strecke. Die Arbeiten Los 7 betreffen sämtliche Massnahmen Trassee, Entwässerung, FZRS, Zäune, Kunstbauten, sowie BSA-Tiefbau (inkl. Signalportal-Fundamente) der offenen Strecke Fahrbahn Sargans inkl. AS Murg, den Rückbau Portal Gäsi und diverse Bauarbeiten (Rückbauten und Betonarbeiten) im bestehenden Kerenzerbergtunnel. Die geplanten Massnahmen Los 7 werden im Schatten der Verkehrsführungen Instandsetzung Kerenzerbergtunnel gebaut.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45233110 Bauarbeiten für Autobahnen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : N03 km 162.000 (Anschluss Weesen) bis km 170.750 (vor Portal Tunnel Murgwald) Fahrtrichtung Sargans

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 1: Qualität des Anbieters
Beschreibung : Erfahrung der Schlüsselpersonen Baustellenchef, Chefbauführer Trassee, Chefbauführer Kunstbauten, Chefpolier Trassee und Chefpolier Kunstbauten. Je 1 Referenzobjekt über abgeschlossene Arbeiten in gleichwertiger Funktion oder Stv.-Funktion mit vergleichbarer Komplexität und aus den gleichen Fachbereichen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2: Qualität / Plausibilität des Angebots
Beschreibung : Organisation und Organigramm des Anbieters; Installations-/Logistikkonzept mit Nachhaltigkeitsbeurteilung; Transport-/ Materiallieferungs- und Materialbewirtschaftungskonzept mit Nachhaltigkeitsbeurteilung; QM-Konzept und Risikoanalyse.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3: Bauzeit
Beschreibung : Gesamtbauprogramm; Terminoptimierung) / Qualität und Plausibilität des Bauprogramms (Bauabläufe / Ausführungskonzepte; Angaben zur Arbeitsleistung.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 4: Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 17 417 494,2 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_ARGE Linth c/o Marti AG, Bauunternehmung
Angebot :
Kennung des Angebots : 621b588d-5953-4809-ab81-214c4fcd53c8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 17 417 494,2 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 11/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 17 417 494,2 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 17 417 494,2 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : fc0ad855-5f7f-4ee3-a0e9-0d0cd77dec05
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_ARGE Linth c/o Marti AG, Bauunternehmung
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 7b5d3f09-3d67-4a43-b138-dce7635be50e
Postanschrift : Thurgauerstrasse 68
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8050
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d171037e-ce0c-4b04-a955-74151a088792 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00597702-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 175/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/09/2025