modulare Verdüsungsanlage

Auftragsgegenstand ist die Lieferung einer modularen Verdüsungsanlage. Auftragsgegenstand ist die Lieferung einer modularen Verdüsungsanlage.

CPV: 38540000 Machines and apparatus for testing and measuring
Place of execution:
modulare Verdüsungsanlage
Awarding body:
Universität der Bundeswehr München
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität der Bundeswehr München
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : modulare Verdüsungsanlage
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Lieferung einer modularen Verdüsungsanlage.
Kennung des Verfahrens : 905204cb-db65-48d9-9f68-8b6ab757545d
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werner-Heisenberg-Weg 39
Stadt : Neubiberg
Postleitzahl : 85579
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : modulare Verdüsungsanlage
Beschreibung : Auftragsgegenstand ist die Lieferung einer modularen Verdüsungsanlage.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38540000 Maschinen und Geräte zum Prüfen und Messen
Menge : 1 Stück

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Neubiberg
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Zuschlagskriterium ist der Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Frist zur Einreichung eines Nachprüfungsantrages bei der genannten Stelle, um den Abschluss des Vertrages zu verhindern, beträgt zehn Kalendertage, gerechnet ab dem Tag der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung. Auf § 135 Abs. 3 GWB wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universität der Bundeswehr München
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Universität der Bundeswehr München
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird : Universität der Bundeswehr München
Organisation, die die Zahlung ausführt : Universität der Bundeswehr München

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 196 350 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Das Institut für Werkstoffkund forscht an Werkstoffen für die additive Fertigung sowie an deren mechanischen Eigenschaften. Im Rahmen von Projektbeteiligungen wie den dtec.bw-Projekten „FLAB-3Dprint“ oder „SeRANIS“ spielen insbesondere Untersuchungen an additiv gefertigten, neuentwickelten metallischen Materialien eine Rolle. Da der Rohstoff für die additive Fertigung von solchen Legierungen, Metallpulver mi einer engen Pulvergrößenverteilung und sphärischer Morphologie, oft nicht kommerziell erhältlich ist, solle eine Anlage beschafft werden, mit der neue Legierungen erschmolzen werden, sowie in die benötigte Form überführt werden können. Die zu beschaffende Anlage soll modular aufgebaut sein, damit zu einem späteren Zeitpunkt Erweiterungen wie unterschiedliche Ultraschallfrequenzen, unterschiedliche Formen der Materialzufuhr, unterschiedliche Sonotroden-Materialien, Prozessbeobachtungsmethoden usw. problemlos in das Gerät integriert werden könne. Dazu gehört insbesondere die Förderung von Metallpulver als Rohstoff für die Verdüsung, um wissenschaftliche Fragestellungen im Bereich der Kreislaufwirschaft innerhalb der additiven Fertigung bearbeiten zu können. Nach einer ausführlichen Markterkundung durch das Institut LRT im speziellen Pro. E. Jägle und Dr. T. Stoll von Dez. 2024 bis Juli 2025 konnten EU-weit nur zwei Hersteller von Pulververdüsungsanlagen der benötigten Art ausfindig gemacht werden. Die Markterkundung fand durch eine ausführliche Internetrecherche statt, kombiniert mi einem Screening von wissenschaftlichen Artikeln zur Methode. Alle so ermittelten Hersteller waren bereits durch frühere Besuche von Fachkonferenzen und Fachmessen bekannt. Im weiteren Verlauf der Markterkundung hat sich gezeigt, dass die Kombination der erforderlichen Eigenschaften nur von dem Hersteller Amazement sp.z o.o bereitgestellt werden kann. Die Alleinstellungsmerkmale werden im Folgenden dargestellt: Die Verdüsungsanlage von Amazement verfügt über eine Plasma-Wärmequelle, wordurch der Lichtbogen nicht zwischen einer Wolframelektrode und der Substratplatte, sondern zwischen zwei Elektroden entzündet wird. Dies verbessert nich nur die Benutzerfreundlichkeit des Geräts, sondern eliminiert vor allem die Möglichkeit der Kontamination des hergestellten Pulvers durch Wolframverschleppung. Die Verdüsungsanlage kann unter Verwendung einer wassergekühlten Tiegelplatte ohne Ultraschalleinsatz auch als Lichtbogen-Schmelzanlage verwendet werden. Dabei können neue Legierungen ohne anschließende additive Fertigung erschmolzen und untersucht werden. Der Umbau von Sonotrode auf Tiegelplatte erfolgt in weniger als 20 Minuten. Ein weiterer Punkt ist der der modulare Aufbau mit ISO-KF-Flanschen. Für spätere Erweiterungen der Anlage, z.B. durch am Institut vorhandene Prozessüberwachungskameras, durch weitere Rohstoffzufuhrmöglichkeiten (Stangenzufuhr, Drahtzufuhr) werden standardisierte Anschlüsse benötigt, deren Verwendung durch den Nutzer die Garantie der Anlage nicht ungültig werden lässt. Zudem sollte ein Filterwechsel zur Sicherstellung des Arbeitsschutzes im Außenbereich stattfinden, da die im Prozess entstehenden rekondeniserten Metallpulver unter Umständen pyrophor sind. Die Anlage verfügt außerdem über eine große Sonotrodenfläche, was vorteilhaft für die Produktivität der Anlage ist. Zudem ist die Verwendung von unterschiedlichen Sonotrodenmaterialien durch den Nutzer des Gerätes erlaubt die Erforschung des Einflusses der Benetzbarkeit der Werkstoffe auf die Pulverqualität. Diese Alleinstellungsmerkmale sind in dieser Kombination nur bei der Verdüsungsanlage der Firma Amazemet zu finden, weshalb nur dieses Gerät für die Beschaffung des Instituts in Frage kommt. Die Verdüsungsanlage wird somit nach §14 Abs. 4 Nr. 2b VgV beschafft.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AMAZEMET Sp.z o. o.
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot AMAZEMET
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 196 350 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : M/HSB1/PT869/LRT5AT
Datum der Auswahl des Gewinners : 01/09/2025

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universität der Bundeswehr München
Abteilung : ZV I.3
Postanschrift : Werner-Heisenberg-Weg 39
Stadt : Neubiberg
Postleitzahl : 85579
Land, Gliederung (NUTS) : München, Landkreis ( DE21H )
Land : Deutschland
Telefon : +498960040
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : AMAZEMET Sp.z o. o.
Postanschrift : al. Jana Pawla II 27
Stadt : Warszawa
Postleitzahl : 00-867
Land, Gliederung (NUTS) : Miasto Warszawa ( PL911 )
Land : Polen
Kontaktperson : Adrian Truszkowski
Telefon : +48 573407406
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Adrian Truszkowski
Telefon : +48 573407406
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bb4c4f87-e794-4087-b76c-34d0e4ca5aa2 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 14:12 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00607581-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 178/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/09/2025