Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten

Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab dem 01.03.2026 Zu vergeben ist ein Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Mona ten ab dem 01.03.2026, der zum 28.02.2030 endet. …

CPV: 50313200 Photocopier maintenance services
Deadline:
Oct. 2, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten
Awarding body:
Stadt Heidelberg, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung
Award number:
17 7-2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten
Beschreibung : Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Monaten ab dem 01.03.2026
Kennung des Verfahrens : 05e822ef-f95e-40b1-b57c-b712662d68c4
Interne Kennung : 17 7-2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69124
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gesetzliche Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service-Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten
Beschreibung : Zu vergeben ist ein Miet-/Dienstleistungsvertrag für die Bereitstellung und Full-Service Wartung von 63 Digital-Kopier- bzw. Multifunktionsgeräten mit einer Laufzeit von 48 Mona ten ab dem 01.03.2026, der zum 28.02.2030 endet. Die Leistung besteht in der Bereitstellung und Betreuung von 63 Geräten an Standorten in Schul-, Kinderbetreuungs- und Verwaltungsgebäuden der Stadt Heidelberg gemäß den nachfolgenden Leistungsmerkmalen (Ziffer II) sowie dem beigefügten Geräteverzeichnis. Zudem ist der Auftraggeberin die Option einzuräumen, im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nach Bedarf weitere Geräte für den Einsatz in Dienststellen im Stadtgebiet von Heidelberg zu diesen Ausschreibungskonditionen abzurufen. Ob Geräte angefordert werden und welche Anzahl von Geräten im Bedarfsfall abgerufen wird, richtet sich nach dem derzeit nicht bezifferbaren Bedarf. Die Mietzeit für die zusätzlich abgerufenen Geräte läuft bis zum 28.02.2031. Bei Inanspruchnahme des Abrufrechts be stimmt sich das Entgelt je Optionsgerät nach den Angebotspreisen (monatlicher Gesamt preis; Preis Folgekopien) des jeweiligen Gerätetyps.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50313200 Wartung von Fotokopiergeräten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeberin ist die Option einzuräumen, im ersten Jahr der Vertragslaufzeit nach Bedarf weitere Geräte für den Einsatz in Dienststellen im Stadtgebiet von Heidelberg zu diesen Ausschreibungskonditionen abzurufen. Ob Geräte angefordert werden und welche Anzahl von Geräten im Bedarfsfall abgerufen wird, richtet sich nach dem derzeit nicht bezifferbaren Bedarf. Die Mietzeit für die zusätzlich abgerufenen Geräte läuft bis zum 28.02.2031. Bei Inanspruchnahme des Abrufrechts be stimmt sich das Entgelt je Optionsgerät nach den Angebotspreisen (monatlicher Gesamtpreis; Preis Folgekopien) des jeweiligen Gerätetyps.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 28/02/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Die angebotenen Geräte müssen alle Anforderungen der aktuell gültigen Energy Star-Spezifikationen für Bürogeräte, festgelegt in - 2009/347/EG, Anhang C - oder vergleichbarer Standards erfüllen.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen, Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
Kriterium : Muster, Beschreibungen oder Fotos ohne Echtheitszertifikat
Beschreibung : Die angebotenen Geräte müssen alle Anforderungen der aktuell gültigen Energy Star-Spezifikationen für Bürogeräte, festgelegt in - 2009/347/EG, Anhang C - oder vergleichbarer Standards erfüllen. Entsprechende Nachweise sind dem Angebot beizufügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Auf Verlangen ist eine Liste mit mindestens drei Referenzen, der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des Rechnungswerts, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber mit Angabe der Ansprechpartner und Telefonnummer für Rückfragen vorzulegen (Referenzliste).
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unternehmen müssen die für den Auftrag erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit (Eignung) besitzen. Diesbezüglich gibt der Bieter mit Unterzeichnung des Angebotsvordruckes Eigenerklärungen zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123 ff. GWB ab. Darüber hinaus ist von den Bietern eine Eigenerklärung in Hinblick auf die EU-Verordnung über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren abzugeben (Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022). Dazu ist mit dem beigefügten Formular eine entsprechende Eigenerklärung abzugeben. Darüber hinaus behält sich die Auftraggeberin vor, Auskünfte beim Wettbewerbsregister einzuholen. Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen haben Verpflichtungserklärungen nach dem Landestariftreue und Mindestlohngesetz abzugeben.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Zuschlag erfolgt nach dem Kriterium Preis (100 %) unter Einbeziehung des Stromverbrauchs wie in den Vergabeunterlagen (Leistungsbeschreibung Nr. 1.3.2) beschrieben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.auftragsboerse.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 108 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Entsprechend der gesetzlichen Regelungen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/10/2025 10:00 +02:00
Ort : Heidelberg
Zusätzliche Informationen : Ende der Bindefrist: 12.12.2025
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Absatz 3 GWB Der Antrag ist unzulässig soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen desNachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Heidelberg Rechtsamt, Vergabeabteilung
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg, Amt für Digitales und Informationsverarbeitung
Registrierungsnummer : DE143296597
Postanschrift : Postfach 105520
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69045
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsamt Vergabeabteilung
Telefon : +49 62215823325
Fax : +49 6221584623326
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Stadt Heidelberg Rechtsamt, Vergabeabteilung
Registrierungsnummer : DE_143296597
Postanschrift : Kornmarkt 1
Stadt : Heidelberg
Postleitzahl : 69117
Land, Gliederung (NUTS) : Heidelberg, Stadtkreis ( DE125 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 62215823325
Fax : +49 6221584623326
Internetadresse : https://www.heidelberg.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 08-A9866-40
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium
Registrierungsnummer : 08-A9866-40_
Postanschrift : Durlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Karlsruhe, Stadtkreis ( DE122 )
Land : Deutschland
Telefon : 0721 926-8730
Fax : +49 7219263985
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1c1d899f-aa11-4333-a7b7-6c5e085bba71 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/08/2025 09:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00560799-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 164/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/08/2025