MHH - Mikroskopiersaal und Vorhalle Anatomie - Planungsleistungen (Objektplanung, Tragwerkplanung, Bauphysik, TGA u. Elektro)

Ausgangssituation und Liegenschaftsbetrachtung Das Lehr- und Institutsgebäude I02 wurde 1969 errichtet und bedarf einer umfassenden Sanierung sowohl des Hochbaus als auch der technischen Gebäudeausrüstung. Die MHH geht bei einer unveränderten Nutzung des Gebäudes von einer weiteren wirtschaftlichen Nutzungsdauer von ca. 20 -30 Jahren aus. Dieser Ausblick rechtfertigt eine hohe Investition …

CPV: 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71320000 Engineering design services
Deadline:
Aug. 13, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
MHH - Mikroskopiersaal und Vorhalle Anatomie - Planungsleistungen (Objektplanung, Tragwerkplanung, Bauphysik, TGA u. Elektro)
Awarding body:
Medizinische Hochschule Hannover
Award number:
2025/702/8233a

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Medizinische Hochschule Hannover
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MHH - Mikroskopiersaal und Vorhalle Anatomie - Planungsleistungen (Objektplanung, Tragwerkplanung, Bauphysik, TGA u. Elektro)
Beschreibung : Ausgangssituation und Liegenschaftsbetrachtung Das Lehr- und Institutsgebäude I02 wurde 1969 errichtet und bedarf einer umfassenden Sanierung sowohl des Hochbaus als auch der technischen Gebäudeausrüstung. Die MHH geht bei einer unveränderten Nutzung des Gebäudes von einer weiteren wirtschaftlichen Nutzungsdauer von ca. 20 -30 Jahren aus. Dieser Ausblick rechtfertigt eine hohe Investition in das nunmehr über 50 Jahre alte Gebäude, welches als vorklinisches Lehrgebäude auch für die weitere Entwicklung des Standortes der MHH an einer perfekten Stelle steht. Die Sanierung des Gebäudes wird durch verschiedene Einzelmaßnahmen realisiert, die weitgehend bei laufendem Betrieb der jeweils nicht betroffenen Bereiche stattfinden können. In dieser Maßnahme sollen der Mikroskopiersaal einschl. der technischen Ausrüstung saniert und damit auch an die Anforderungen der zukünftigen Lehre angepasst werden. Weiterhin soll die Anatomische Sammlung verlegt werden. Im Rahmen dieser Verlegung sollen die vorhandenen Wandschränke und Spinde erneuert werden und neue Sicherheitstüren zum Präpariersaalbereich eingebaut werden.
Kennung des Verfahrens : 53a522df-f3b1-469e-926c-bb8e9a947896
Vorherige Bekanntmachung : 332723-2025
Interne Kennung : 2025/702/8233a
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Es handelt sich hier um die Fortführung des Vergabeverfahrens VV 2025/702/8233 (Kennung des Verfahrens: fd27f000-ec5e-4861-951f-cc1d26180e74 bzw. Nummer der Bekanntmachung 332723-2025) Zu diesem Vergabeverfahren ist eine Rückversetzung mit Aufforderung zur erneuten Angebotsabgabe erforderlich. Dies kann aktuell elektronisch über das Vergabemanagementsystem leider nur über das Öffnen einer neuen Vergabeakte erfolgen. Einige Vergabeunterlagen wurden überarbeitet. Eine Übersicht hierzu finden sie in den Vergabeunterlagen (hier: Anlage "I02B2327_Übersicht-Dokumente-für-neue-Veröffentlichung_2.0.xlsx)" Aus dem vorstehenden Gründen kann in diesem Fall mit Bezug auf VgV §15 Abs. 3 ein beschleunigtes Vergabeverfahren durchgeführt werden, da diese als Rückversetzung in die Phase der Angebotsabgabe mit Bezug auf das bereits durchgeführte Vergabeverfahren durchgeführt wird. Aus diesem Grund wird eine Angebotsfrist von 15 KT angesetzt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYT9ES3W00 Es handelt sich hier um die Fortführung des Vergabeverfahrens VV 2025/702/8233 (Kennung des Verfahrens: fd27f000-ec5e-4861-951f-cc1d26180e74 bzw. Nummer der Bekanntmachung 332723-2025) Zu diesem Vergabeverfahren ist eine Rückversetzung mit Aufforderung zur erneuten Angebotsabgabe erforderlich. Dies kann aktuell elektronisch über das Vergabemanagementsystem leider nur über das Öffnen einer neuen Vergabeakte erfolgen. Einige Vergabeunterlagen wurden überarbeitet. Eine Übersicht hierzu finden sie in den Vergabeunterlagen (hier: Anlage "I02B2327_Übersicht-Dokumente-für-neue-Veröffentlichung_2.0.xlsx)"
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 5
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 5

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Erfüllung der Bedingungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LKSG) und der Anforderungen gemäß NTVergG
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Gem. §123 GWB Abs. 1 Nr. 1: § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Öffentliche Auftraggeber schließen, gemäß §123 Abs. 1 Nr. 1 GWB ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: 1.§ 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129?a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen) oder § 129?b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland).
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 123 Abs. 1 Nr. 3 GWB: § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche; Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte)
Betrug : § 123 Zwingende Ausschlussgründe (1) Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach: Abs. 1 Nr. 4.§ 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden, Abs. 1 Nr. 5.§ 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug), soweit sich die Straftat gegen den Haushalt der Europäischen Union oder gegen Haushalte richtet, die von der Europäischen Union oder in ihrem Auftrag verwaltet werden,
Korruption : Gem. §123 GWB Abs. 1 Nr. 6 besteht ein Ausschlussgrund: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon haben, dass eine Person, deren Verhalten nach Absatz 3 dem Unternehmen zuzurechnen ist, rechtskräftig verurteilt oder gegen das Unternehmen eine Geldbuße nach § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten rechtskräftig festgesetzt worden ist wegen einer Straftat nach § 123 Abs. 1 Nr. 10 GWB: den §§ 232 232a Abs. 1-5, den 232b bis 232a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Gem. §123 Abs 4 GWB Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus, wenn 1.das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder 2.die öffentlichen Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen können.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Gem. §123 Abs 4 GWB Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme an einem Vergabeverfahren aus, wenn 1.das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben oder Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde oder 2.die öffentlichen Auftraggeber auf sonstige geeignete Weise die Verletzung einer Verpflichtung nach Nummer 1 nachweisen können.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 1 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 1 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 1 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen geltende umwelt-, sozial- oder arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen hat.
Zahlungsunfähigkeit : Gem. §124 GWB Abs.1 Nr. 2 besteht ein fakultativer Ausschlussgrund wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 2 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 2 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 3 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn das Unternehmen im Rahmen der beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen hat, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird; § 123 Absatz 3 ist entsprechend anzuwenden.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Gem. §124 GWB Abs.1 Nr. 4 besteht ein fakultativer Ausschlussgrund wenn der öffentliche Auftraggeber über hinreichende Anhaltspunkte dafür verfügt, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 5 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens besteht, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann,
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 6 besteht ein fakultativer Ausschlussgrund wenn eine Wettbewerbsverzerrung daraus resultiert, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war, und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 7 besteht ein fakultativer Ausschlussgrund wenn das Unternehmen eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt hat,
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Gem. § 124 GWB Abs. 1 Nr. 8 und Nr. 9 besteht ein fakultativer Ausslussgrund wenn -das Unternehmen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten hat oder nicht in der Lage ist, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln. -das Unternehmen a)versucht hat, die Entscheidungsfindung des öffentlichen Auftraggebers in unzulässiger Weise zu beeinflussen, b)versucht hat, vertrauliche Informationen zu erhalten, durch die es unzulässige Vorteile beim Vergabeverfahren erlangen könnte, oder c)fahrlässig oder vorsätzlich irreführende Informationen übermittelt hat, die die Vergabeentscheidung des öffentlichen Auftraggebers erheblich beeinflussen könnten, oder versucht hat, solche Informationen zu übermitteln.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Objektplanung
Beschreibung : Objektplanung
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 26/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 332723-2025
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Es gibt keine Abweichung von der Eignung für kleinere und mittlere Unternehmen (Verfahren/Sonstiges)

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Anlage "Bau - BVB Besondere Vertragsbedingungen MHH - Nachhaltige Beschaffung"
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anlage 5 Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Anlage 1 Eigenerklärung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Anlage 2 Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Stand: 01.01.2020; Zusicherung der Einsichtnahme- und Kontrollrechte des Auftraggebers durch den Auftragnehmer
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 6 Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 7 Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Eintragung in Architekten-/ Ingenieurkammer. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweise eines Hochschulabschlusses und im weiteren durch den Nachweis der Eintragung in der Architekten-/ Ingenieurkammer.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) - Bei dem Bieter müssen mindestens 10 Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) angestellt sein (s. Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen - Für das Los 1 Objektplanung sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand des Loses vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen aus den letzten sieben (7) Jahren (Leistungsbeginn ab dem 01.01.2018) Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt: (a) Teil des Planungsgegenstands: min. 1 Referenz "Bauen im Bestand" (b) Art des Objekts: (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist (s. Anlage 02 Referenzliste)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: Es gelten die Bedingungen aus Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. Der Auftragnehmer kann stattdessen auch eine Bankbürgschaft stellen. Die Bankbürgschaft ist als selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers unter Ausschluss der Hinterlegung und unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, zudem ohne Befristung, auszustellen.
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 26 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wir behalten uns vor, nur von Bietern der engeren Wahl fehlende Unterlagen / Vorlagen nachzufordern. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch, dass bereits jetzt geplante Nachunternehmer in dem Angebotsdeckblatt CSX51, Seite 2 von Ihnen anzugeben sind. Bei Nachunternehmern mit Eignungsleihe ist die Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen auszufüllen und abzugeben. In der Verpflichtungserklärung werden die Drittunternehmen aufgefordert, für die zu erbringende Leistung, auf die sich der Bieter bzgl. der wirtschaftlichen und/oder technischen Leistungsfähigkeit in diesem Verfahren stützt, eine Bestätigung abzugeben Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer MIT Eignungsleihe zusätzlich zur Anlage Nr. 6 einzureichen: - Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Anlage 2 Referenzen - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH - Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer OHNE Eignungsleihe einzureichen: - Anlage 01 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Sofern durch den Nachunternehmer Leistung gemäß § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG erbracht werden, ist hier: - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Vertraulichkeitserklärung MHH ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vertraulichkeitserklärung MHH - Informationssicherheit - CSX 51 - Angebotsdeckblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): CSX 51 - Angebotsdeckblatt - Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 - Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 - Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläu
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere wird verwiesen auf den Vertragsentwurf sowie die Vertragsanlage Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinische Hochschule Hannover

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Tragwerksplanung
Beschreibung : Tragwerksplanung
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 26/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 332723-2025
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit erfolgt nach den folgenden angeführten Zuschlagskriterien und Bewertungsparametern mit Bezug zum Auftragsgegenstand: Wertungskriterien sind: Honorar: 40% Qualität des Personals und Büroorganisation: 30% Fachliche Leistungskriterien - Konzept Terminmanagement/ Konzept Herangehensweise Terminmanagement: 30% Zur Beschreibung der detaillierten Vorgehensweise bei der Prüfung und Bewertung der Angebote wird verwiesen auf das Dokument "VergabeInfos xxxxxx .pdf"

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Anlage "Bau - BVB Besondere Vertragsbedingungen MHH - Nachhaltige Beschaffung"
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anlage 5 Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Anlage 1 Eigenerklärung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Anlage 2 Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Stand: 01.01.2020; Zusicherung der Einsichtnahme- und Kontrollrechte des Auftraggebers durch den Auftragnehmer
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 6 Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 7 Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Eintragung in Architekten-/ Ingenieurkammer. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweise eines Hochschulabschlusses und im weiteren durch den Nachweis der Eintragung in der Architekten-/ Ingenieurkammer.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) - Bei dem Bieter müssen mindestens 5 Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) angestellt sein (s. Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen - Für das Los 2 Tragwerksplanung sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen aus den letzten sieben (7) Jahren (Leistungsbeginn ab dem 01.01.2018) Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt: (a) Teil des Planungsgegenstands: min. 1 Referenz "Bauen im Bestand" (b) Art des Objekts: (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist (s. Anlage 2 Referenzliste)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: Es gelten die Bedingungen aus Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. Der Auftragnehmer kann stattdessen auch eine Bankbürgschaft stellen. Die Bankbürgschaft ist als selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers unter Ausschluss der Hinterlegung und unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, zudem ohne Befristung, auszustellen.
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 26 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wir behalten uns vor, nur von Bietern der engeren Wahl fehlende Unterlagen / Vorlagen nachzufordern. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch, dass bereits jetzt geplante Nachunternehmer in dem Angebotsdeckblatt CSX51, Seite 2 von Ihnen anzugeben sind. Bei Nachunternehmern mit Eignungsleihe ist die Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen auszufüllen und abzugeben. In der Verpflichtungserklärung werden die Drittunternehmen aufgefordert, für die zu erbringende Leistung, auf die sich der Bieter bzgl. der wirtschaftlichen und/oder technischen Leistungsfähigkeit in diesem Verfahren stützt, eine Bestätigung abzugeben Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer MIT Eignungsleihe zusätzlich zur Anlage Nr. 6 einzureichen: - Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Anlage 2 Referenzen - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH - Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer OHNE Eignungsleihe einzureichen: - Anlage 01 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Sofern durch den Nachunternehmer Leistung gemäß § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG erbracht werden, ist hier: - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Vertraulichkeitserklärung MHH ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vertraulichkeitserklärung MHH - Informationssicherheit - CSX 51 - Angebotsdeckblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): CSX 51 - Angebotsdeckblatt - Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 - Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 - Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläu
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere wird verwiesen auf den Vertragsentwurf sowie die Vertragsanlage Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinische Hochschule Hannover

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Bauphysik
Beschreibung : Bauphysik
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 26/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 332723-2025
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit erfolgt nach den folgenden angeführten Zuschlagskriterien und Bewertungsparametern mit Bezug zum Auftragsgegenstand: Wertungskriterien sind: Honorar: 40% Qualität des Personals und Büroorganisation: 30% Fachliche Leistungskriterien - Konzept Terminmanagement/ Konzept Herangehensweise Terminmanagement: 30% Zur Beschreibung der detaillierten Vorgehensweise bei der Prüfung und Bewertung der Angebote wird verwiesen auf das Dokument "VergabeInfos xxxxxx .pdf"

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Anlage "Bau - BVB Besondere Vertragsbedingungen MHH - Nachhaltige Beschaffung"
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anlage 5 Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Anlage 1 Eigenerklärung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Anlage 2 Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Stand: 01.01.2020; Zusicherung der Einsichtnahme- und Kontrollrechte des Auftraggebers durch den Auftragnehmer
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 6 Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 7 Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Eintragung in Architekten-/ Ingenieurkammer. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweise eines Hochschulabschlusses und im weiteren durch den Nachweis der Eintragung in der Architekten-/ Ingenieurkammer.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) - Bei dem Bieter müssen mindestens 3 Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) angestellt sein (s. Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen - Für das Los 3 Bauphysik sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand des Loses vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen aus den letzten sieben (7) Jahren (Leistungsbeginn ab dem 01.01.2018) Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt: (a) Teil des Planungsgegenstands: min. 1 Referenz "Bauen im Bestand" (b) Art des Objekts: (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist (s. Anlage 02 Referenzliste)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: Es gelten die Bedingungen aus Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. Der Auftragnehmer kann stattdessen auch eine Bankbürgschaft stellen. Die Bankbürgschaft ist als selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers unter Ausschluss der Hinterlegung und unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, zudem ohne Befristung, auszustellen.
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 26 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wir behalten uns vor, nur von Bietern der engeren Wahl fehlende Unterlagen / Vorlagen nachzufordern. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch, dass bereits jetzt geplante Nachunternehmer in dem Angebotsdeckblatt CSX51, Seite 2 von Ihnen anzugeben sind. Bei Nachunternehmern mit Eignungsleihe ist die Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen auszufüllen und abzugeben. In der Verpflichtungserklärung werden die Drittunternehmen aufgefordert, für die zu erbringende Leistung, auf die sich der Bieter bzgl. der wirtschaftlichen und/oder technischen Leistungsfähigkeit in diesem Verfahren stützt, eine Bestätigung abzugeben Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer MIT Eignungsleihe zusätzlich zur Anlage Nr. 6 einzureichen: - Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Anlage 2 Referenzen - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH - Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer OHNE Eignungsleihe einzureichen: - Anlage 01 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Sofern durch den Nachunternehmer Leistung gemäß § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG erbracht werden, ist hier: - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Vertraulichkeitserklärung MHH ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vertraulichkeitserklärung MHH - Informationssicherheit - CSX 51 - Angebotsdeckblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): CSX 51 - Angebotsdeckblatt - Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 - Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 - Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläu
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere wird verwiesen auf den Vertragsentwurf sowie die Vertragsanlage Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinische Hochschule Hannover

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : TGA (Anlagengruppe 1,2,3 u. 8)
Beschreibung : TGA (Anlagengruppe 1,2,3 u. 8)
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 26/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 332723-2025
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit erfolgt nach den folgenden angeführten Zuschlagskriterien und Bewertungsparametern mit Bezug zum Auftragsgegenstand: Wertungskriterien sind: Honorar: 40% Qualität des Personals und Büroorganisation: 30% Fachliche Leistungskriterien - Konzept Terminmanagement/ Konzept Herangehensweise Terminmanagement: 30% Zur Beschreibung der detaillierten Vorgehensweise bei der Prüfung und Bewertung der Angebote wird verwiesen auf das Dokument "VergabeInfos xxxxxx .pdf"

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Anlage "Bau - BVB Besondere Vertragsbedingungen MHH - Nachhaltige Beschaffung"
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anlage 5 Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Anlage 1 Eigenerklärung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Anlage 2 Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Stand: 01.01.2020; Zusicherung der Einsichtnahme- und Kontrollrechte des Auftraggebers durch den Auftragnehmer
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 6 Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 7 Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Eintragung in Architekten-/ Ingenieurkammer. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweise eines Hochschulabschlusses und im weiteren durch den Nachweis der Eintragung in der Architekten-/ Ingenieurkammer.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) - Bei dem Bieter müssen mindestens 8 Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) angestellt sein (s. Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen - Für das Los 4 TGA (Anlagengruppe 1,2,3 u. 8) sind mindestens 3 Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand des Loses vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen aus den letzten sieben (7) Jahren (Leistungsbeginn ab dem 01.01.2018) Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt: (a) Teil des Planungsgegenstands: min. 1 Referenz "Bauen im Bestand" (b) Art des Objekts: (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist (s. Anlage 02 Referenzliste)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: Es gelten die Bedingungen aus Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. Der Auftragnehmer kann stattdessen auch eine Bankbürgschaft stellen. Die Bankbürgschaft ist als selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers unter Ausschluss der Hinterlegung und unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, zudem ohne Befristung, auszustellen.
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 26 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wir behalten uns vor, nur von Bietern der engeren Wahl fehlende Unterlagen / Vorlagen nachzufordern. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch, dass bereits jetzt geplante Nachunternehmer in dem Angebotsdeckblatt CSX51, Seite 2 von Ihnen anzugeben sind. Bei Nachunternehmern mit Eignungsleihe ist die Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen auszufüllen und abzugeben. In der Verpflichtungserklärung werden die Drittunternehmen aufgefordert, für die zu erbringende Leistung, auf die sich der Bieter bzgl. der wirtschaftlichen und/oder technischen Leistungsfähigkeit in diesem Verfahren stützt, eine Bestätigung abzugeben Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer MIT Eignungsleihe zusätzlich zur Anlage Nr. 6 einzureichen: - Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Anlage 2 Referenzen - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH - Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer OHNE Eignungsleihe einzureichen: - Anlage 01 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Sofern durch den Nachunternehmer Leistung gemäß § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG erbracht werden, ist hier: - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Vertraulichkeitserklärung MHH ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vertraulichkeitserklärung MHH - Informationssicherheit - CSX 51 - Angebotsdeckblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): CSX 51 - Angebotsdeckblatt - Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 - Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 - Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläu
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere wird verwiesen auf den Vertragsentwurf sowie die Vertragsanlage Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinische Hochschule Hannover

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0005

Titel : Elektro (Anlagengruppe 4 u. 5)
Beschreibung : Elektro (Anlagengruppe 4 u. 5)
Interne Kennung : 5

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 08/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 26/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 332723-2025
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:other-sme# Die Bewertung der Wirtschaftlichkeit erfolgt nach den folgenden angeführten Zuschlagskriterien und Bewertungsparametern mit Bezug zum Auftragsgegenstand: Wertungskriterien sind: Honorar: 40% Qualität des Personals und Büroorganisation: 30% Fachliche Leistungskriterien - Konzept Terminmanagement/ Konzept Herangehensweise Terminmanagement: 30% Zur Beschreibung der detaillierten Vorgehensweise bei der Prüfung und Bewertung der Angebote wird verwiesen auf das Dokument "VergabeInfos xxxxxx .pdf"

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Siehe Anlage "Bau - BVB Besondere Vertragsbedingungen MHH - Nachhaltige Beschaffung"
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Anlage 5 Eigenerklärung Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung Anlage 1 Eigenerklärung zur Erfüllung der Anforderungen aus dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt (LkSG)
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz, Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel : Gleichstellung der Geschlechter, Faire Arbeitsbedingungen, Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Anlage 2 Referenzliste (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Eigenerklärung Referenzen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Stand: 01.01.2020; Zusicherung der Einsichtnahme- und Kontrollrechte des Auftraggebers durch den Auftragnehmer
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 6 Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung der Bewerber-/Bietergemeinschaft
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Anlage 7 Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Verpflichtungserklärung von eingebundenen Drittunternehmen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung und Eintragung in Architekten-/ Ingenieurkammer. (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Nachweise eines Hochschulabschlusses und im weiteren durch den Nachweis der Eintragung in der Architekten-/ Ingenieurkammer.
Kriterium : Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung : Angabe Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) - Bei dem Bieter müssen mindestens 5 Mitarbeitende mit einem für die ausgeschriebenen und angebotenen Leistungen relevanten Studienabschluss (Ing., Master, Bachelor) angestellt sein (s. Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen - Für das Los 5 Elektro (Anlagengruppe 4 u. 5) mindestens 3 Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand des Loses vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen aus den letzten sieben (7) Jahren (Leistungsbeginn ab dem 01.01.2018) Vergleichbarkeit liegt vor, wenn ein Referenzprojekt sämtliche der nachfolgend genannten Anforderungen erfüllt: (a) Teil des Planungsgegenstands: min. 1 Referenz "Bauen im Bestand" (b) Art des Objekts: (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist. (c) Beginn aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen nach dem 01.01.2018, Abschluss aller vom Auftragnehmer erbrachten Leistungen bis zum Ende der Angebotsfrist (s. Anlage 02 Referenzliste)

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für Vertragserfüllung: Es gelten die Bedingungen aus Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen. Als Sicherheit für die Vertragserfüllung, insbesondere die vertragsgemäße Ausführung der Leistung einschließlich der Abrechnung, Mängelansprüche und Schadensersatz, Vertragsstrafen, Rückzahlung von Überzahlungen, Ansprüche auf vertragsgemäße Erbringung von geänderten und zusätzlichen Leistungen und Ansprüche bei Nichtabführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger, behält der Auftraggeber von jeder Zahlung jeweils 5 v.H. bis zu einer Höhe von 5 v.H. des tatsächlichen Gesamthonorars ein. Der Auftragnehmer kann stattdessen auch eine Bankbürgschaft stellen. Die Bankbürgschaft ist als selbstschuldnerische Bürgschaft eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstituts oder Kreditversicherers unter Ausschluss der Hinterlegung und unter Verzicht auf die Einrede der Vorausklage, zudem ohne Befristung, auszustellen.
Frist für den Eingang der Angebote : 13/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 26 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wir behalten uns vor, nur von Bietern der engeren Wahl fehlende Unterlagen / Vorlagen nachzufordern. Bei der Prüfung der eingehenden Angebote werden die Vorgaben gem. VgV § 56 ff. berücksichtigt. Bitte beachten Sie auch, dass bereits jetzt geplante Nachunternehmer in dem Angebotsdeckblatt CSX51, Seite 2 von Ihnen anzugeben sind. Bei Nachunternehmern mit Eignungsleihe ist die Anlage 6 Verpflichtungserklärung Drittunternehmen auszufüllen und abzugeben. In der Verpflichtungserklärung werden die Drittunternehmen aufgefordert, für die zu erbringende Leistung, auf die sich der Bieter bzgl. der wirtschaftlichen und/oder technischen Leistungsfähigkeit in diesem Verfahren stützt, eine Bestätigung abzugeben Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer MIT Eignungsleihe zusätzlich zur Anlage Nr. 6 einzureichen: - Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Anlage 2 Referenzen - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. §4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH - Versicherungsnachweis Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung Folgende Anlagen sind für Nachunternehmer OHNE Eignungsleihe einzureichen: - Anlage 01 Eigenerklärung zur Eignung/Firmenauskunft - Sofern durch den Nachunternehmer Leistung gemäß § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG erbracht werden, ist hier: - Anlage 3 Tariftreue- und Mindestentgelterklärung gem. § 4 Abs. 1 u. 2 NTVergG - Anlage 3a Vorvertragliche Erklärung zu § 4 Abs. 1 NTVergG (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz) - Dienstleistungen - Anlage 9 Vertraulichkeitserklärung MHH
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Anlage 8 Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung EU - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 - Vertraulichkeitserklärung MHH ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Vertraulichkeitserklärung MHH - Informationssicherheit - CSX 51 - Angebotsdeckblatt ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): CSX 51 - Angebotsdeckblatt - Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 1 VM2-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 - Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14a Los 1 Preisblatt_Stundenlohnarbeiten_2.0 - Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläufige Honorarberechnung_2.0 ( Keine oder anderweitige Formerfordernis vorzulegen): Anlage 14 Los 2 VM4-3_vorläu
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung : Es gelten die Bedingungen aus den Vergabeunterlagen, insbesondere wird verwiesen auf den Vertragsentwurf sowie die Vertragsanlage Anl1-1_Allgemeine Vertragsbestimmungen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens gemäß § 160 Abs. 3 GWB nur zulässig ist, wenn. 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Medizinische Hochschule Hannover
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Medizinische Hochschule Hannover

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer : 03-0141700000-23
Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon : +49 5115326364
Fax : +49 5115323375
Internetadresse : http://www.mh-hannover.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Medizinische Hochschule Hannover
Registrierungsnummer : 03-0141700000-23
Postanschrift : Carl-Neuberg-Straße 1
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30625
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : GB IV - Logistik, Abteilung Zentraleinkauf OE 1260
Telefon : +49 5115326364
Fax : +49 5115323375
Internetadresse : http://www.mh-hannover.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131151334
Fax : +49 4131152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b0d96a6d-d821-4b8e-a2e3-ea09885b8fbf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/07/2025 15:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00497977-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 144/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/07/2025