Messkampagne Umrichter

Es soll eine elektrischklimatische Messkampagne eines 3,5MWWechselrichters durchgeführt werden. Dies umfasst einen Zyklentest und einen Dauerwarmtest in Anlehnung an die IEC62093, welche ab 01.04.2025 durchgeführt werden sollen Es soll eine elektrischklimatische Messkampagne eines 3,5MWWechselrichters durchgeführt werden. Dies umfasst einen Zyklentest und einen Dauerwarmtest in Anlehnung an die IEC62093, welche ab …

CPV: 98300000 Miscellaneous services
Place of execution:
Messkampagne Umrichter
Awarding body:
Fraunhofer IWES
Award number:
PR894603

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer IWES
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Messkampagne Umrichter
Beschreibung : Es soll eine elektrischklimatische Messkampagne eines 3,5MWWechselrichters durchgeführt werden. Dies umfasst einen Zyklentest und einen Dauerwarmtest in Anlehnung an die IEC62093, welche ab 01.04.2025 durchgeführt werden sollen
Kennung des Verfahrens : afff4785-9a54-4dd7-8853-cf897518b224
Vorherige Bekanntmachung : 172491-2025
Interne Kennung : PR894603
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremen
Postleitzahl : 27572
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Messkampagne Umrichter
Beschreibung : Es soll eine elektrischklimatische Messkampagne eines 3,5MWWechselrichters durchgeführt werden. Dies umfasst einen Zyklentest und einen Dauerwarmtest in Anlehnung an die IEC62093, welche ab 01.04.2025 durchgeführt werden sollen
Interne Kennung : PR894603

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 98300000 Diverse Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremen
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 172491-2025

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Besondere Ausnahmen für Dienstleistungsaufträge
Sonstige Begründung : Sonstige Begründung: Im Rahmen eines Kundenprojekts führt das Fraunhofer IWES an einem System eines Auftraggebers Messungen durch. Es handelt sich um komplexe, leistungselektronische Bauteile, die zeitgleich klimatischen und elektrischen Belastungen ausgesetzt werden. Nach ausführlicher Diskussion mit dem Kunden wurde Fraunhofer IWES mit der Versuchsreihe beauftragt, jedoch mit der Maßgabe, dass die Versuche im Labor des Unterauftragnehmers (HiPELAB der Universität Bremen) durchgeführt werden. Der Auftraggeber (Kunde) hatte genügend Gelegenheit, den Markt und Wettbewerber zu sondieren. Er hat sich für das vorliegende Setup – Auftragnehmer Fraunhofer IWES mit Unterauftragnehmer Universität Bremen – entschieden. Diese Festlegung unterlag der Entscheidungsfreiheit des Auftraggebers, da dieser kein öffentlicher Auftraggeber im Sinne des § 99 GWB ist und demzufolge keinen vergaberechtlichen Zwängen unterliegt. Das Screening des Wettbewerbs ist auf Seiten des Kunden geschehen, dem das Ziel der wirtschaftlichsten Lösung klar unterstellt werden kann. Daraus leitet sich ergänzend ab, dass Wettbewerb hergestellt wurde. Im Auftrag an Fraunhofer IWES ist diese Verpflichtung zum o.g. Unterauftragnehmer vertraglich festgelegt. Ergänzende Einschätzung zur Wirtschaftlichkeit: Es sind keine Labore auf dem Markt bekannt, die die technischen Anforderungen des Kunden erfüllen und zudem in angemessener Entfernung zum Standort des Fraunhofer IWES liegen. Die Versuche beim UA werden vom Projektteam aus Hannover vor Ort beaufsichtigt. Damit ist die räumliche Nähe zum UA ein Kriterium zur Wirtschaftlichkeit. Diese Aufgabe ist in Bremen mit einzelnen Tagesreisen leistbar, Übernachtungen sind daher nicht relevant. Ergebnis Aus technischen Gründen ist kein Wettbewerb vorhanden, so dass das Fraunhofer IWES ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb mit nur einem Bieter auf der Grundlage des § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b) VgV durchführen wird.
Kennung des vorherigen Verfahrens, das die Direktvergabe rechtfertigt : 172491-2025

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Universität Bremen
Angebot :
Kennung des Angebots : HIPELAB20240422
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR894603

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer IWES
Registrierungsnummer : USt-IdNr. DE129515865
Postanschrift : Am Seedeich 45
Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27572
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : 0471-14290100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Universität Bremen
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : Universität Bremen
Postanschrift : Otto Hahn Allee NW1
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28359
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : 0471-14290100
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 022894990
Postanschrift : Kaiser Friedrich Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : 0471-14290100
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4d63823b-0bea-49b1-a5c3-445e6a15b147 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/04/2025 10:32 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00248702-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 75/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/04/2025