Markterkundungsverfahren zur Optimierung der Krankenhausfallbearbeitung

Die DAK-Gesundheit ist die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse. Rund 5,5 Millionen Kunden werden durch ca. 10.700 Mitarbeitende betreut. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung digitaler Prozesse plant die DAK-Gesundheit ein Markterkundungsverfahren zur Identifikation innovativer Lösungen für ein leistungsfähiges Fallmanagement- und Rechnungsprüfungssystem. Ziel ist es, durch den Einsatz moderner Technologien die Bearbeitung von …

CPV: 79200000 Accounting, auditing and fiscal services, 72260000 Software-related services, 48000000 Software package and information systems
Place of execution:
Markterkundungsverfahren zur Optimierung der Krankenhausfallbearbeitung
Awarding body:
DAK-Gesundheit
Award number:
1004897

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : DAK-Gesundheit
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundungsverfahren zur Optimierung der Krankenhausfallbearbeitung
Beschreibung : Die DAK-Gesundheit ist die drittgrößte gesetzliche Krankenkasse. Rund 5,5 Millionen Kunden werden durch ca. 10.700 Mitarbeitende betreut. Im Rahmen der strategischen Weiterentwicklung digitaler Prozesse plant die DAK-Gesundheit ein Markterkundungsverfahren zur Identifikation innovativer Lösungen für ein leistungsfähiges Fallmanagement- und Rechnungsprüfungssystem. Ziel ist es, durch den Einsatz moderner Technologien die Bearbeitung von Krankenhausfällen effizienter, transparenter und wirtschaftlicher zu gestalten. Im Rahmen dieser Markterkundung möchte sich die DAK-Gesundheit einen Überblick über die bestehende Marktsituation verschaffen. Sollten sie ein Produkt anbieten können, welches der nachfolgenden Beschreibung entspricht, würden wir uns über Ihre Bereitschaft freuen, uns dieses im Rahmen einer kurzen Präsentation vorzustellen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne formlos bis spätestens zum 30.11.2025 unter markterkundung@dak.de
Interne Kennung : 1004897

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4YM551NF# Es handelt sich um Markterkundungsverfahren gemäß § 28 VgV. Es erfolgt keine Vergütung für etwaige Aufwände.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-0001

Titel : Markterkundungsverfahren zur Optimierung der Krankenhausfallbearbeitung
Beschreibung : Funktionale Anforderungen 1. Fallmanagement und Rechnungsprüfung o Unterstützung bei der Bearbeitung stationärer und ambulanter Krankenhausfälle o Automatisierte Prüfung (-und Bezahlung) von Krankenhausrechnungen auf Basis eines regelbasierten und/oder KI-gestützten Systems o Möglichkeit zur Dunkelverarbeitung von Fällen o Erweiterte Automatisierungsmöglichkeiten innerhalb der Fallbearbeitung (z. B. automatisierte mBeg-Anforderung, MD-Auftragserstellung, Ablehnungen etc.) o Bereitstellung eines initialen Regelsets und Möglichkeit zur Erstellung eigener Regeln 2. Künstliche Intelligenz und Automatisierung o Einsatz von KI zur Entscheidungsunterstützung und zur Prognose von Prüfpotenzialen o Nutzung historischer Daten zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüfalgorithmen o Transparente Darstellung von KI-Entscheidungen 3. Kommunikation und Interaktion o Digitale Kommunikation mit Krankenhäusern und dem Medizinischen Dienst o Unterstützung von digitalen Erörterungsverfahren inkl. rechtssicherer Dokumentation und Signatur 4. Datenintegration und Schnittstellen o Kompatibilität mit bestehenden Kernsystemen (z. B. BITMARCK_21c|ng) o Unterstützung gängiger Standards für den elektronischen Datenaustausch (z. B. EDIFACT) o Möglichkeit zur Anbindung an das MD-Portal o Anbindung an ein Dokumentenmanagementsystem (bspw. DMS) 5. Controlling und Analyse o Bereitstellung von Controlling-Funktionen zur Simulation von Prüfstrategien und Bewertung von Systemeffekten o Export- und Reportingfunktionen für interne Auswertungen o Erstellungsmöglichkeit von gesetzlichen Statistiken (bspw. GKV-SV) o Bereitstellung / Abbildung von wirtschaftlichen Effekten der Rechnungsprüfung 6. Modularität und Erweiterbarkeit o Modularer Aufbau der Software mit Erweiterungsmöglichkeiten für weitere Leistungsbereiche o Zukunftssichere Plattformarchitektur mit Fokus auf digitale Transformation 7. Benutzerfreundlichkeit und Schulung o Intuitive Benutzeroberfläche für Sachbearbeiter:innen o Schulungsangebote und Support durch den Anbieter o Administration und Benutzerverwaltung mit individuellen Anpassungsmöglichkeiten auf Basis der internen Organisation ________________________________________ Nicht-funktionale Anforderungen - Datenschutz und Sicherheit gemäß DSGVO - Verfügbarkeit und Wartung mit klar definierten Service-Level-Agreements (SLAs) - Erfahrungen und Referenzen aus dem Einsatz bei anderen gesetzlichen Krankenkassen
Interne Kennung : 1004897

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79200000 Dienstleistungen im Bereich Rechnungslegung und -prüfung sowie Steuerwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

3.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

3.1.5 Allgemeine Informationen

Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

3.1.6 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YM551NF/documents ,

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : DAK-Gesundheit

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : DAK-Gesundheit
Registrierungsnummer : DE811462382
Postanschrift : Nagelsweg 27-31
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 040
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 000
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228 9499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8ef9c88f-5ca4-459e-bdd4-a2d72dab90c1 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 14:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00677788-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 198/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 31/08/2026