Markterkundung deckenmontierter Strahlenschutz

Deckenmontierter Strahlenschutzschild zum Schutz der Benutzer:innen vor Strahlenbelastung bei medizinischen Fluoroskopieverfahren Die Tirol Kliniken GmbH führt gegenständlich eine Erkundung des Marktes iSd § 24 BVergG 2018 durch. Die Tirol Kliniken GmbH beabsichtigt aus heutiger Sicht im Lauf des Jahres 2025 die Veröffentlichung eines Vergabeverfahrens im Hinblick auf die Beschaffung eines …

CPV: 35113000 Safety equipment
Place of execution:
Markterkundung deckenmontierter Strahlenschutz
Awarding body:
Tirol Kliniken GmbH
Award number:
K.08-HYBRID

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Tirol Kliniken GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung deckenmontierter Strahlenschutz
Beschreibung : Deckenmontierter Strahlenschutzschild zum Schutz der Benutzer:innen vor Strahlenbelastung bei medizinischen Fluoroskopieverfahren
Interne Kennung : K.08-HYBRID

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Anichstraße 35
Stadt : Innsbruck
Postleitzahl : 6020
Land, Gliederung (NUTS) : Innsbruck ( AT332 )
Land : Österreich

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 150 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-2223

Titel : Markterkundung: Deckenmontierter Strahlenschutz
Beschreibung : Die Tirol Kliniken GmbH führt gegenständlich eine Erkundung des Marktes iSd § 24 BVergG 2018 durch. Die Tirol Kliniken GmbH beabsichtigt aus heutiger Sicht im Lauf des Jahres 2025 die Veröffentlichung eines Vergabeverfahrens im Hinblick auf die Beschaffung eines Strahlenschutzschildes zum Schutz der Anwender:innen vor Strahlenbelastung bei medizinischen Fluoroskopieverfahren. Das Produkt (vergleichbar mit Rampart Guardian) soll mit Faltplatten Röntgenstrahlungsexposition inklusive Streustrahlung reduzieren. Das Auf- und Abbauen sollte schnell und leichtgängig möglich sein. Falls das Gerät nicht im Gebrauch ist, soll eine Lagerung mit kleinem Volumen durch zusammenfalten möglich sein. Der Strahlenschutz soll individuell auf Patient:innen und Anwender:innen anpassbar sein. Das System besteht aus einer Reihe von individuell einstellbaren Strahlenschutzplatten, die um die Anwender:innen herum angeordnet werden können. Die Strahlenschutzplatten werden zwischen Anwender:innen und Strahlungsquelle positioniert. Für einen optimalen Schutz sollen die Platten gemeinsam eine Breite in einer Achse von 1200 mm erreichen können. Unterhalb der Strahlenschutzplatten sollen Bleilamellen angebracht sein, um den Strahlungsaustritt zwischen Patient:in und Unterkante Strahlenschutzplatten zu minimieren. Die Platten dürfen Sicht auf den/die Untersuchende und Bewegungsfreiheit der Anwender:innen nicht beeinträchtigen. Die Kommunikation zwischen Anwender:innen und dem weiteren Team darf nicht beeinträchtigt werden. Das System darf die Freiheitsgrade und Bewegungen einer Angiographieanlage, die für die Untersuchung notwendig sind, nicht einschränken. Die Platten sind aus einem Material gefertigt, das einen effektiven Schutz vor ionisierender Strahlung und die Möglichkeit leichterer Bleischutzmäntel bietet. Ein leichterer Bleischutzmantel zeichnet sich durch die Verarbeitung einer niedrigeren Menge von Blei aus. Zuzüglich zu dem benannten Strahlenschutzplatten soll das System auch über einen Untertisch-Strahlenschutz verfügen. Es soll dabei Strahlung, welche den Patiententisch durchdringt und am Boden reflektiert wird, bzw. beim Durchdringen des Tisches reflektiert wird, abschirmen. Das Produkt muss deckenmontiert sein. Interessierte Unternehmen sind in einem ersten Schritt eingeladen, bis 22. 10. 2025 per E-Mail an lki.zml@tirol-kliniken.at formlos ihr Interesse zu bekunden. Im Anschluss an die Interessensbekundung plant die Tirol Kliniken GmbH, interessierten Unternehmen weitere Informationen zur Verfügung zu stellen, zu denen die interessierten Unternehmen in weiterer Folge Rückmeldungen und Musterunterlagen übermitteln können. Die Tirol Kliniken GmbH behält sich vor, mit interessierten Unternehmen in Dialog zu treten.
Interne Kennung : 1

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113000 Schutzausrüstung

3.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Anichstraße 35
Stadt : Innsbruck
Postleitzahl : 6020
Land, Gliederung (NUTS) : Innsbruck ( AT332 )
Land : Österreich

3.1.3 Dauer

Laufzeit : 7 Monat

3.1.4 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 150 000 Euro

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : .

3.1.6 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://tirol-kliniken.vergabeportal.at/List ,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/10/2025 10:00 +02:00

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Tirol Kliniken GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-7684

Offizielle Bezeichnung : Tirol Kliniken GmbH
Registrierungsnummer : 9110015338201
Postanschrift : Anichstraße 35
Stadt : Innsbruck
Postleitzahl : 6020
Land, Gliederung (NUTS) : Innsbruck ( AT332 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Zentrum für Medizin- und Labortechnik
Telefon : +43 50 504 28481
Fax : +43 5050422041
Profil des Erwerbers : https://www.tirol-kliniken.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4779b085-ff90-436e-9175-1a9d472ce636 - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/10/2025 16:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00643646-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 22/10/2025