Los 6-01 Mobiliar Schule - Erweiterung und Sanierung Schulstandort GSH Bernau

Die Grundschule "An der Hasenheide" wird durch einen unterkellerten viergeschossigen Riegelbau in Massivbauweise und einer eingeschossigen Mensa/Aula entlang der Krimhildstraße erweitert. Die Leistung umfaßt die Ausstattung und Lieferung von Mobiliar für Klassenräume -Besichtigung, Aufmessen der Räume -Lieferung, Entpacken, vollständige Montage und Aufstellung der Möblierung und Ausstattungselemente für : die Mensa …

CPV: 39160000 School furniture
Deadline:
June 2, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Los 6-01 Mobiliar Schule - Erweiterung und Sanierung Schulstandort GSH Bernau
Awarding body:
Stadt Bernau bei Berlin
Award number:
240-292-1-078

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bernau bei Berlin
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Los 6-01 Mobiliar Schule - Erweiterung und Sanierung Schulstandort GSH Bernau
Beschreibung : Die Grundschule "An der Hasenheide" wird durch einen unterkellerten viergeschossigen Riegelbau in Massivbauweise und einer eingeschossigen Mensa/Aula entlang der Krimhildstraße erweitert. Die Leistung umfaßt die Ausstattung und Lieferung von Mobiliar für Klassenräume
Kennung des Verfahrens : 87d31f28-a14c-4951-b0db-8694bd520137
Interne Kennung : 240-292-1-078
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grundschule "An der Hasenheide" Schönfelder Weg 42
Stadt : Bernau bei Berlin
Postleitzahl : 16321
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YHV6V2C
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Die hierfür relevanten Ausschlüssgründe sind dem beigefügten Formular 4.1 EU zu entnehmen und verpflichtend zu unterzeicnen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 6-01 Mobiliar Schule - Erweiterung und Sanierung Schulstandort GSH Bernau
Beschreibung : -Besichtigung, Aufmessen der Räume -Lieferung, Entpacken, vollständige Montage und Aufstellung der Möblierung und Ausstattungselemente für : die Mensa die Klassen- und Förderräume 2 Sonderräume, Lehrmittel und Vorbereitungsräume Lager und Betriebsräume
Interne Kennung : 240-292-1-078

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Grundschule "An der Hasenheide" Schönfelder Weg 42
Stadt : Bernau bei Berlin
Postleitzahl : 16321
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 05/09/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# Das Bauvorhaben unterliegt den Bestimmungen der Städtebauförderung und ist in dem Umsetzungszeitraum 2025 zu realisieren.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : I.I) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen: Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen sind durch den Bieter für sich und für die von ihm nach Formblatt 235 verpflichteten Unternehmen (andere Unternehmen) - mit dem Angebot einzureichen: 1. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das von der Vergabestelle mit den Vergabeunterlagen vorgegebene Formblatt 4.1EU Eigenerklärung zur Eignung vollständig ausgefüllt vorzulegen. 2. Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis durch Vorlage eines mindestens am Tag der Angebotsfrist gültigen Zertifikates: - der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferanten-Verzeichnis der Auftragsberatungsstelle Brandenburg e. V. (ULV Brandenburg). 3. vollständig ausgefülltes Verzeichnis der Nachunternehmerleistungen gem. Formblatt 235; 4. vollständig ausgefüllte Vereinbarung/en zwischen dem Bieter/Auftragnehmer/Nachunternehmer/Verleiher von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Vereinbarung Bbg-VergG - 2NU). 5. Eigenerklärung, dass Ausschussgründe nach § 123 und §124 GWB nicht vorliegen oder Einheitliche europäische Eigenerklärungen (EEE) nach § 50 VgV Ausschlusskriterium, Formular 4.1 6. Nachweis, dass die Befähigung zur Berufsausübung vorliegt durch Gewerbeanmeldung, Berufs- oder Handelsregisterauszug.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : I.II) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Angabe der Zahl der Beschäftigen im jährlichen Mittel der letzten 3 Jahre für vergleichbare Lieferleistungen - Führungskräfte (einschließlich Projektleiter) - sonstige fest angestellte Beschäftigte (ohne Führungskräfte , ohne Auszubildende) 2. Anzahl der Beschäftigten, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden 3. Eigenerklärung oder Bescheinigung des Auftraggebers über mindestens 2 vergleichbare Leistungen, die in Art und Umfang, bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand, ausgeführt wurden
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : I.III) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien: 1. Es ist eine Eigenerklärung zur Umsatzstruktur, § 45 Abs.4 Nr. 4 VgV abzugeben: - Jahresumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre 2. Eigenerklärung über das Bestehen bzw. den Abschluss einer Betriebs/Berufshaftpflichtversicherung, § 45 Abs.1 Nr. 3, §45 Abs.4 Nr.2 VgV. Es ist eine Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebs/Berufshaftpflichtversicherung abzugeben und im Auftragsfall ist ein Nachweis über bei einem in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder eines Vertragsstaates des Abkommen über den Europäischen Wirtschaftraum zugelassenen Versicherungsunternehmen mit den nachfolgend genannten Mindestdeckungssummen, welche über den Zeitraum der Vertragsausführung uneingeschränkt bestehen bleiben müssen, vorzulegen: 3.000.000,00 EUR pauschal für Personenschäden und 1.500.000,00 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) bei einer 2-fachen Jahresmaximierung. Hinweis: Ein Bestand des Unternehmens seit 3 Jahren ist nicht Voraussetzung. Für Unternehmen die weniger als 3 Jahre bestehen, ist die geforderte Erklärung zum Jahresumsatz jeweils nur bezogen auf den Durchschnitt der bislang abgeschlossenen Geschäftsjahre abzugeben. Bei Bietergemeinschaften sind für jedes Mitglied alle geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen; davon abweichend sind Erklärungen zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Jahresumsatz) lediglich insgesamt vollständig vorzulegen und werden kumulativ betrachtet. Davon unbenommen ist eine Erklärung bzw. im Auftragsfall ein Nachweis einer entsprechenden Berufs/Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorzulegen. Dies gilt auch für Nachunternehmer, wenn sich der Bieter bzw. die Bietergemeinschaft zum Nachweis seiner bzw. ihrer Eignung des Nachunternehmers bedient.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 26/05/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über den Vergabemarktplatz.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Sicherheit für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen des Auftragnehmers aus den Vertrag in Höhe von 5%.
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3.1072025E7 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Ausgeschlossen von Nachforderungen ist das Formular 633 - Angebotsschreiben und die Anlage 1- Bestätigung der Begehung des Objektes aus den Vergabeunterlagen der Stadt zu entnehmen. Ein Fehlen der beiden Formulare fürht zum Ausschluß des Angebotes.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 10:00 +02:00
Ort : Die Öffnung erfolgt digital über den VPM. Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren entfällt diebezüglich.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Bedingungen sind insbesondere den Formularen 631E, 632E, 634, 635, Vergabeunterlagen der Stadt zu entnehmen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Bernau bei Berlin -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Bernau bei Berlin -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Bernau bei Berlin
Registrierungsnummer : 12-12992262150167-51
Postanschrift : Bürgermeisterstraße 25
Stadt : Bernau bei Berlin
Postleitzahl : 16321
Land, Gliederung (NUTS) : Barnim ( DE405 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bauamt 60.1- SG Hochbau
Telefon : +49 3338365359
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : DE 03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0331866-1652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e3035dab-31bf-4c26-923e-c1d3f96de39d - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 10:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00274190-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025