Los 2 - Power to Heat 200 MW & Fernwärme-Pumpstation am Standort HKW Charlottenburg

Ziel des Gesamtvorhabens am Standort Charlottenburg (Am Spreebord 5, 10589 Berlin) ist es, die Wärmeversorgungssicherheit im angeschlossenen Fernwärmenetz durch den Austausch bestehender Gasturbinen durch zuverlässige Alternativen zu gewährleisten und den Kohleausstieg durch den Einbau zusätzlicher Wärmekapazitäten zu ermöglichen. Im Rahmen des Gesamtvorhabens sind von der Vergabestelle mehrere Teilprojekte geplant, darunter …

CPV: 45251100 Construction work for power plant, 09323000 District heating, 42160000 Boiler installations, 42515000 District heating boiler, 44621200 Boilers, 45232152 Pumping station construction work
Place of execution:
Los 2 - Power to Heat 200 MW & Fernwärme-Pumpstation am Standort HKW Charlottenburg
Awarding body:
BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Award number:
2024001631

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Los 2 - Power to Heat 200 MW & Fernwärme-Pumpstation am Standort HKW Charlottenburg
Beschreibung : Ziel des Gesamtvorhabens am Standort Charlottenburg (Am Spreebord 5, 10589 Berlin) ist es, die Wärmeversorgungssicherheit im angeschlossenen Fernwärmenetz durch den Austausch bestehender Gasturbinen durch zuverlässige Alternativen zu gewährleisten und den Kohleausstieg durch den Einbau zusätzlicher Wärmekapazitäten zu ermöglichen. Im Rahmen des Gesamtvorhabens sind von der Vergabestelle mehrere Teilprojekte geplant, darunter der Bau neuer Erzeugungs- und Infrastrukturanlagen sowie der Abriss und die Sanierung bestehender Anlagen. Die gesamte erforderliche zukünftige thermische Einspeisekapazität beträgt ca. 550 MW, aufgeteilt in einen gasbefeuerten Anteil und einen Power-to-Heat-Anteil. Das vorliegende Teilprojekte/Los 2 beinhaltet die Errichtung einer Power-to-Heat Anlage von 200 MWth (4x50 MWth) sowie einer Fernwärme-Pumpstation mit einer Einspeisekapazität von ~550 MWth innerhalb der vorhandenen und unter Denkmalschutz stehenden Maschinenhalle. Gegenstand der Leistungen von Los 2 sind unter anderem die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von: 4 x Elektro-Heißwassererzeuger (HWE) (4 x 50MWth) inklusive der dazugehörigen Primärkreisläufe und Steuerungen. Wärmeübertrager zur Übertragung der 200MWth der Elektro-HWE an den Fernwärmekreislauf. Wärmeübertrager zur Übertragung der 320MWth der GT_Anlage an den Fernwärmekreislauf. 1 x Heizzentrale (Sekundärkreislauf / Fernwärmekreislauf) inklusive der Fernwärmepumpen. Alle erforderlichen Rohrleitungen, Armaturen und Messungen. Alle erforderliche Elektro- und Leittechnik. Alle erforderlichen Bühnen, Halterungen, Stahlbausysteme Bei der Umsetzung des Gesamtvorhabens sind einige relevante Einschränkungen zu berücksichtigen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, bestehende Anlagen bis zur Inbetriebnahme neuer Anlagen in Betrieb zu halten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sowie aus dem städtischen und sehr beengtem Umfeld und den Anforderungen des Denkmalschutzes für bestimmte Gebäude. Die Realisierung des Gesamtvorhabens und der verschiedenen Teilprojekte ist in verschiedene Lose aufgeteilt, die jeweils gesondert bekannt gegeben werden. Leistungen der Bautechnik (z. B. Gründungsarbeiten, Betonbau, TGA, etc.) werden durch den Auftraggeber durch ein separates Baulos (Los 3, nicht Bestandteil dieser Bekanntmachung) bereitgestellt und sind durch den Auftragnehmer dieser Bekanntmachung nicht durchzuführen.
Kennung des Verfahrens : 63bd6e27-276a-45f4-8efd-dc44f3344f5d
Interne Kennung : 2024001631
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45251100 Bauarbeiten für Kraftwerke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09323000 Fernwärme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42160000 Kesselanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42515000 Fernwärmekessel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44621200 Heizkessel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232152 Bau von Pumpstationen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin Charlottenburg
Postleitzahl : 10589
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 2 - Power to Heat 200 MW & Fernwärme-Pumpstation am Standort HKW Charlottenburg
Beschreibung : Ziel des Gesamtvorhabens am Standort Charlottenburg (Am Spreebord 5, 10589 Berlin) ist es, die Wärmeversorgungssicherheit im angeschlossenen Fernwärmenetz durch den Austausch bestehender Gasturbinen durch zuverlässige Alternativen zu gewährleisten und den Kohleausstieg durch den Einbau zusätzlicher Wärmekapazitäten zu ermöglichen. Im Rahmen des Gesamtvorhabens sind von der Vergabestelle mehrere Teilprojekte geplant, darunter der Bau neuer Erzeugungs- und Infrastrukturanlagen sowie der Abriss und die Sanierung bestehender Anlagen. Die gesamte erforderliche zukünftige thermische Einspeisekapazität beträgt ca. 550 MW, aufgeteilt in einen gasbefeuerten Anteil und einen Power-to-Heat-Anteil. Das vorliegende Teilprojekte/Los 2 beinhaltet die Errichtung einer Power-to-Heat Anlage von 200 MWth (4x50 MWth) sowie einer Fernwärme-Pumpstation mit einer Einspeisekapazität von ~550 MWth innerhalb der vorhandenen und unter Denkmalschutz stehenden Maschinenhalle. Gegenstand der Leistungen von Los 2 sind unter anderem die Planung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von: 4 x Elektro-Heißwassererzeuger (HWE) (4 x 50MWth) inklusive der dazugehörigen Primärkreisläufe und Steuerungen. Wärmeübertrager zur Übertragung der 200MWth der Elektro-HWE an den Fernwärmekreislauf. Wärmeübertrager zur Übertragung der 320MWth der GT_Anlage an den Fernwärmekreislauf. 1 x Heizzentrale (Sekundärkreislauf / Fernwärmekreislauf) inklusive der Fernwärmepumpen. Alle erforderlichen Rohrleitungen, Armaturen und Messungen. Alle erforderliche Elektro- und Leittechnik. Alle erforderlichen Bühnen, Halterungen, Stahlbausysteme Bei der Umsetzung des Gesamtvorhabens sind einige relevante Einschränkungen zu berücksichtigen, die sich aus der Notwendigkeit ergeben, bestehende Anlagen bis zur Inbetriebnahme neuer Anlagen in Betrieb zu halten, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, sowie aus dem städtischen und sehr beengtem Umfeld und den Anforderungen des Denkmalschutzes für bestimmte Gebäude. Die Realisierung des Gesamtvorhabens und der verschiedenen Teilprojekte ist in verschiedene Lose aufgeteilt, die jeweils gesondert bekannt gegeben werden. Leistungen der Bautechnik (z. B. Gründungsarbeiten, Betonbau, TGA, etc.) werden durch den Auftraggeber durch ein separates Baulos (Los 3, nicht Bestandteil dieser Bekanntmachung) bereitgestellt und sind durch den Auftragnehmer dieser Bekanntmachung nicht durchzuführen.
Interne Kennung : 2eabc79a-172e-4742-8278-432c38aa8e63

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45251100 Bauarbeiten für Kraftwerke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 09323000 Fernwärme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42160000 Kesselanlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42515000 Fernwärmekessel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 44621200 Heizkessel
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45232152 Bau von Pumpstationen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Berlin Charlottenburg
Postleitzahl : 10589
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Siehe 5.1.6

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 65
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Vattenfall GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ENGIE Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 2025608409
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001 - ENGIE Deutschland GmbH
Datum der Auswahl des Gewinners : 25/08/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 25/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BEW Berliner Energie und Wärme GmbH
Registrierungsnummer : 3c679aee-7065-41ff-8bad-a334ab54927b
Postanschrift : Hildegard Knef Platz 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vattenfall GmbH
Telefon : 01726262237
Internetadresse : https://www.bew.berlin/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : fa97f8ca-a365-4b63-8a3f-fc5c739581cf
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vattenfall GmbH
Registrierungsnummer : 300b49d7-09b6-4733-af8c-b51bf54045bc
Postanschrift : Hildegard Knef Platz 2
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40657988000
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : ENGIE Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 9dea1902-27cb-4afd-b080-d649de70b41a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10829
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +4930915810517
Fax : 030915 810799
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4f185668-72c2-4f3f-8fc9-aaa4fc17a11b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 15:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00594947-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 174/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/09/2025