Linienbündel "LDK Bischoffen-Mittenaar" und "LDK Hohenahr"

Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises. Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises. Linie LDK-400: Bischoffen/Wilsbach – Gladenbach Linie LDK-401: Bischoffen/Wilsbach – Niederweidbach Linie LDK-402: Oberweidbach/Wilsbach – Roßbach – Niederweidbach – Bischoffen – Offenbach – Herborn Linie LDK-403: Bad Endbach – Hartenrod – Siegbach – Mittenaar – Herborn Linie …

CPV: 60112000 Public road transport services, 60140000 Non-scheduled passenger transport
Place of execution:
Linienbündel "LDK Bischoffen-Mittenaar" und "LDK Hohenahr"
Awarding body:
Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH
Award number:
E35238236

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Linienbündel "LDK Bischoffen-Mittenaar" und "LDK Hohenahr"
Beschreibung : Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises.
Kennung des Verfahrens : 4ab17f06-b63f-4349-ad4d-9c8530df7c9d
Interne Kennung : E35238236
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Zusätzliche Informationen: Bei den in den Feldern "Anzahl der eingegangenen Angebote" sowie "Wert des Ergebnisses" genannten Werten handelt es sich nicht um die tatsächlichen Auftragswerte bzw. die tatsächliche Angabe der Anzahl abgegebener Angebote. Diese Werte werden nicht offengelegt, weil dies den geschäftlichen Interessen des obsiegenden Bieters schaden und den Wettbewerb beeinträchtigen würde (vgl § 39 Abs. 6 Nr. 3+4 VgV).
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Linienbündel "LDK Bischoffen-Mittenaar"
Beschreibung : Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises. Linie LDK-400: Bischoffen/Wilsbach – Gladenbach Linie LDK-401: Bischoffen/Wilsbach – Niederweidbach Linie LDK-402: Oberweidbach/Wilsbach – Roßbach – Niederweidbach – Bischoffen – Offenbach – Herborn Linie LDK-403: Bad Endbach – Hartenrod – Siegbach – Mittenaar – Herborn Linie LDK-404: Hohenahr – Bellersdorf – Bicken/Offenbach – Ballersbach Linie LDK-405: Ortsverkehr Siegbach – Ballersbach Linie LDK-407: Hartenrod – Bad Endbach – Günterod – Bischoffen – Offenbach – Ballersbach - Herborn Die Leistungen im Regel-Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit ca. 496.613 Nwkm p.a. und gerundeten 14.536 Fahrplanstunden p.a. sowie 14 Fahrzeugen, davon 2 Gelenkbusse, 8 Solobusse und 4 Midibusse, erbracht werden. Die Leistungen im Rufbus-Verkehr können mit den Fahrzeugen des Busverkehrs und geschätzten 82.443 Nwkm erbracht werden. Die maximal mögliche Rufbus-Leistung beträgt 206.108 Nwkm.
Interne Kennung : Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 2x1 Jahr bis zum 08.12.2035, d.h. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2036; bzw. bis zum 13.12.2036, d.h. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2037.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lahn-Dill-Kreis
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit : 09/12/2034

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 151284-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Linienbündel "LDK Hohenahr"
Beschreibung : Öffentliche Nahverkehrsleistungen auf dem Gebiet des Lahn-Dill-Kreises. Linie LDK-240: Wetzlar – Naunheim – Waldgirmes – Dorlar – Atzbach Linie LDK-406: Hohensolms – Erda/Schule – Bermoll – Hohensolms Linie LDK-415: Ballersbach – Niederweidbach/Bellersdorf – Hohenahr – Königsberg – Blasbach – Wetzlar Die Leistungen im Regel-Busverkehr können ab Betriebsstart fahrplanmäßig mit ca. 451.260 Nwkm p.a. und gerundeten 13.099 Fahrplanstunden p.a. sowie 7 Fahrzeugen, davon 5 Solobusse und 2 Midibusse, erbracht werden. Die Leistungen im Rufbus-Verkehr können mit den Fahrzeugen des Busverkehrs und geschätzten 35.012 Nwkm erbracht werden. Die maximal mögliche Rufbus-Leistung beträgt 58.353 Nwkm.
Interne Kennung : Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60112000 Öffentlicher Verkehr (Straße)
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Von Seiten des Auftraggebers besteht ein Optionsrecht auf Vertragsverlängerung von 2x1 Jahr bis zum 08.12.2035, d.h. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2036; bzw. bis zum 13.12.2036, d.h. Samstag vor dem international vereinbarten Fahrplanwechsel der Fahrplanperiode 2037.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lahn-Dill-Kreis
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/12/2026
Enddatum der Laufzeit : 09/12/2034

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : B.u.B. Busverkehr GbR
Angebot :
Kennung des Angebots : 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los01
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 99
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 0

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : B.u.B. Busverkehr GbR
Angebot :
Kennung des Angebots : 02
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Los02
Datum des Vertragsabschlusses : 23/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 99
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 0
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsgesellschaft Lahn-Dill-Weil mbH
Registrierungsnummer : AG Wetzlar, HRB 2426
Postanschrift : Karl-Kellner-Ring 49
Stadt : Wetzlar
Postleitzahl : 35576
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH
Telefon : +49 61035067220
Fax : +49 61035067121
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : IGDB Verkehrsplanung + Beratung GmbH
Registrierungsnummer : AG Offenbach am Main, HRB 34244
Postanschrift : Robert-Bosch-Str. 25A
Stadt : Langen
Postleitzahl : 63225
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach, Landkreis ( DE71C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 610350670
Fax : +49 61035067121
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06-22630029-17
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 611327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : B.u.B. Busverkehr GbR
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : 004
Stadt : Ehringshausen
Postleitzahl : 35630
Land, Gliederung (NUTS) : Lahn-Dill-Kreis ( DE722 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f0271f0b-c23e-4752-aa6e-d865ea9d1d0f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 27/06/2025 14:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00419282-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 122/2025
Datum der Veröffentlichung : 30/06/2025