Lieferung von Netzwerk-Hardware-Komponenten mit zusätzlicher Service- und Wartungsleistung

Bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) wurde in den letzten Jahren kontinuierlich in die IT-Infrastruktur investiert. Dennoch ist die Netzwerkhardware mittlerweile veraltet und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern, beabsichtigt die VHH die veraltete Netzwerkhardware …

CPV: 32424000 Network infrastructure, 30237110 Network interfaces, 50312600 Maintenance and repair of information technology equipment
Place of execution:
Lieferung von Netzwerk-Hardware-Komponenten mit zusätzlicher Service- und Wartungsleistung
Awarding body:
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Award number:
EK25-13

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Netzwerk-Hardware-Komponenten mit zusätzlicher Service- und Wartungsleistung
Beschreibung : Bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein GmbH (kurz: VHH) wurde in den letzten Jahren kontinuierlich in die IT-Infrastruktur investiert. Dennoch ist die Netzwerkhardware mittlerweile veraltet und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden und die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern, beabsichtigt die VHH die veraltete Netzwerkhardware zu erneuern. Ziel ist es, eine moderne, leistungsfähige und skalierbare Netzwerkarchitektur zu errichten, die nicht nur heute, sondern auch in Zukunft die VHH unterstützen wird. Die VHH legt Wert darauf, dass die IT-Infrastruktur den neuesten Sicherheitsstandards entspricht und in der Lage ist, die wachsenden Datenmengen und die zunehmende Anzahl an vernetzten Geräten zu bewältigen. Die Erneuerung der Netzwerkhardware ist ein entscheidender Schritt, um die digitale Transformation von der VHH voranzutreiben und das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen optimal aufzustellen.
Kennung des Verfahrens : cc8acf3e-2df8-4ae4-9621-e1e868b46bca
Interne Kennung : EK25-13
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237110 Netzwerkschnittstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50312600 Wartung und Reparatur von Informationstechnologieeinrichtungen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Curslacker Neuer Deich 37
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21029
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: https://www.subreport.de/E91675449. Die Teilnahme am elektronischen Verfahren ist nur nach der freiwilligen Registrierung über die Vergabeplattform „subreport ELViS“ möglich. Die Bewerber, die ein Angebot einreichen wollen, müssen sich registrieren. Nur so ist eine ordnungsgemäße Verfahrensabwicklung möglich. Diese Registrierung kann unter folgendem Link: https://www.subreport-elvis.de/anmeldung.html vorgenommen werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Netzwerk-Hardware-Komponenten mit zusätzlicher Service- und Wartungsleistung
Beschreibung : Die Auftraggeberin (kurz: VHH) beabsichtigt eine verbindliche Menge an Netzwerktechnik gemäß der Leistungsbeschreibung zu beschaffen. Der Abruf der verbindlichen Menge erfolgt mit dem Zuschlag und ist innerhalb von 12 Woche nach Zuschlagserteilung zu liefern. Angebote, die eine Lieferung nach mehr als 12 Wochen vorsehen, werden von der Wertung ausgeschlossen. Der Auftragnehmer wird zusätzlich mit der Service- und Wartungsleistung für die gelieferte Netzwerktechnik für 5 Jahre beauftragt. Mit dem Angebot ist eine Schulung anzubieten, welche die VHH als Bedarfsposition abrufen kann.
Interne Kennung : EK25-13

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 32424000 Netzwerkinfrastruktur
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 30237110 Netzwerkschnittstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50312600 Wartung und Reparatur von Informationstechnologieeinrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Curslacker Neuer Deich 37
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21029
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Auftraggeberin behält sich vor während der Laufzeit weitere bzw. geänderte Lieferorte in Hamburg und Umgebung vorzugeben.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Auftraggeberin behält sich vor den Rahmenvertrag 3x um 1 Jahr zu verlängern.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Die Vergabeunterlagen sowie die Antworten zu den Fragen der Bieter sind unter dem unter 2.1.4 und 5.1.11 genannten Direktlink unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abrufbar. Die gesamte Kommunikation im Zusammenhand mit diesem Vergabeverfahren erfolgt über das mittels des Direktlinks erreichbare Portal.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Wertungspunkte für das Kriterium Angebotspreis (in EUR, netto) werden gemäß Preisblatt (Anlage B.2) ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Wertungspunkte für das Kriterium Lieferzeit in Wochen werden gemäß des Lieferzeitplans (Anlage B.3) ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Wertungspunkte für das Kriterium Konzept werden gemäß des Service- und Wartungskonzepts (Anlage B.4) ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Entscheidung des Beschaffers aufgrund geänderter Anforderungen

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 02000000-UVHH000001-30
Postanschrift : Curslacker Neuer Deich 37
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21029
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49-40-72594-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Hamburg bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 004940428231690
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : aa6f2690-18b4-4183-b641-4d2f27cd460b - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/10/2025 17:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00675096-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025