Lieferung von Körperschutzausstattung - Tiefschutz für die Bayerische Polizei

Der AG vergibt einen Auftrag zur Belieferung der Bayerischen Polizei mit Körperschutzausstattung - Tiefschutz. Der zu vergebene Auftrag ist in zwei (2) Lose aufgeteilt: Los 1 – Tiefschutz Herren; Los 2 – Tiefschutz Damen Der AG sichert dem AN während der gesamten Vertragslaufzeit die Abnahme folgender Abnahmemengen zu. Diese sind …

CPV: 35200000 Police equipment
Deadline:
Sept. 9, 2024, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Lieferung von Körperschutzausstattung - Tiefschutz für die Bayerische Polizei
Awarding body:
Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Award number:
V3-8014.01-0136-24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Öffentliche Ordnung und Sicherheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Körperschutzausstattung - Tiefschutz für die Bayerische Polizei
Beschreibung : Der AG vergibt einen Auftrag zur Belieferung der Bayerischen Polizei mit Körperschutzausstattung - Tiefschutz. Der zu vergebene Auftrag ist in zwei (2) Lose aufgeteilt: Los 1 – Tiefschutz Herren; Los 2 – Tiefschutz Damen
Kennung des Verfahrens : 4688d47f-5580-46da-bb71-0aa892a4c0be
Interne Kennung : V3-8014.01-0136-24
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35200000 Polizeiausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 261 570 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Rein nationale Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Tiefschutz Herren
Beschreibung : Der AG sichert dem AN während der gesamten Vertragslaufzeit die Abnahme folgender Abnahmemengen zu. Diese sind der Kalkulation zu Grunde zu legen: Verbindliche Mindestabnahmemenge (entspricht der Schätzmenge): - 4.000 Sets Tiefschutz Herren; Darüber hinaus stellt der AN sicher, dass zusätzlich zu der Schätzmenge folgende Abnahmemengen während der gesamten Vertragslaufzeit unverbindlich abgenommen werden können: Unverbindliche Abnahmemenge: - 1.500 Sets Tiefschutz Herren; Als Höchstabnahmemenge werden während der gesamten Vertragslaufzeit vereinbart: - 5.500 Sets Tiefschutz Herren; Die Mitteilung der Größenaufteilung erfolgt bei Erteilung der Einzelaufträge (Bestellungen). Der AN hat nur Anspruch auf die Abnahme der vertraglich vereinbarten Mindestabnahmemengen. Bei den darüberhinausgehenden genannten Mengen handelt es sich um unverbindliche Bedarfszahlen. Ein Anspruch des ANs auf Abnahme dieser voraussichtlichen Menge besteht nicht. Über die vertraglich vereinbarte Mindestabnahmemenge hinausgehende Abnahmemengen sind von verschiedenen Faktoren (Verschleiß, Anzahl an neuen Kräften, etc.) abhängig, es kann daher hinsichtlich der zusätzlichen, unverbindlichen Abnahmemenge lediglich eine Schätzung erfolgen.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35200000 Polizeiausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag und endet nach Ablauf von 36 Monaten ab der Zuschlagserteilung. Soweit ein Vertragspartner bis sechs Wochen vor Vertragsende die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt maximal 48 Monate und endet nach Ablauf dieser Zeit automatisch. Vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgerufene Leistungen sind auch über das Vertragsende hinaus entsprechend den Bestimmungen des Vertrags zu erfüllen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Berufsausübung; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 GWB; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG); Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten gem. § 53 Abs. 8 VgV; Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG; Eigenerklärung Russland-Sanktionen;
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz; Eigenerklärung über eine aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von zwei (2) Millionen Euro für Personen- und Sachschäden insgesamtund mindestens eins (1) Million Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr, oder alternativ (falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe derzeit nicht besteht) eine Erklärung im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen; Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens; Referenzen (§ 46 Abs.3 Nr.1 Halbs. 1 VgV): Darstellung von mindestens 1 Referenz innerhalb der letzten drei (3) Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) über die erfolgreiche Lieferung von Körperschutz innerhalb eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren und einer vereinbarten Liefermenge von: - Los 1: mindestens 1.000 Stück und einem Mindestauftragswert von 50.000 € (Mindestanforderung); - Los 2: mindestens 800 Stück und einem Mindestauftragswert von 50.000 € (Mindestanforderung)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung Bietergemeinschaft; Eignungsrelevante Unternehmen; Unterauftragnehmer; Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/eigungsrekevante Unternehmen; Mit dem Angebot sind bis zum Angebotsschlusstermin zwingend folgende Angebots- und Trageversuchsmuster zur Durchführung einer verifizierenden sowie wertenden Teststellung vorzulegen (auszugsweise): Angebotsmuster: Los 1: - 1 Set Tiefschutz für Herren Größe M (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) Los 2: - 1 Set Tiefschutz für Damen Größe M (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre) Trageversuchsmuster: Los 1: - 3 Sets Tiefschutz für Herren Größe M (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) - 3 Sets Tiefschutz für Herren Größe L (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) Los 2: - 3 Sets Tiefschutz für Damen Größe S (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre) - 3 Sets Tiefschutz für Damen Größe M (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2024 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 85 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2024 10:00 +00:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bietergemeinschaften haften dem AG gesamtschuldnerisch.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Tiefschutz Damen
Beschreibung : Der AG sichert dem AN während der gesamten Vertragslaufzeit die Abnahme folgender Abnahmemengen zu. Diese sind der Kalkulation zu Grunde zu legen: Verbindliche Mindestabnahmemenge (entspricht der Schätzmenge): - 2.400 Sets Tiefschutz Damen; Darüber hinaus stellt der AN sicher, dass zusätzlich zu der Schätzmenge folgende Abnahmemengen während der gesamten Vertragslaufzeit unverbindlich abgenommen werden können: Unverbindliche Abnahmemenge: - 1.000 Sets Tiefschutz Damen; Als Höchstabnahmemenge werden während der gesamten Vertragslaufzeit vereinbart: - 3.400 Sets Tiefschutz Damen; Die Mitteilung der Größenaufteilung erfolgt bei Erteilung der Einzelaufträge (Bestellungen). Der AN hat nur Anspruch auf die Abnahme der vertraglich vereinbarten Mindestabnahmemengen. Bei den darüberhinausgehenden genannten Mengen handelt es sich um unverbindliche Bedarfszahlen. Ein Anspruch des ANs auf Abnahme dieser voraussichtlichen Menge besteht nicht. Über die vertraglich vereinbarte Mindestabnahmemenge hinausgehende Abnahmemengen sind von verschiedenen Faktoren (Verschleiß, Anzahl an neuen Kräften, etc.) abhängig, es kann daher hinsichtlich der zusätzlichen, unverbindlichen Abnahmemenge lediglich eine Schätzung erfolgen.
Interne Kennung : 0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35200000 Polizeiausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben : Die Vertragslaufzeit beginnt mit Zuschlag und endet nach Ablauf von 36 Monaten ab der Zuschlagserteilung. Soweit ein Vertragspartner bis sechs Wochen vor Vertragsende die Kündigung nicht ausspricht, verlängert sich die Vertragslaufzeit um weitere 12 Monate. Die Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt maximal 48 Monate und endet nach Ablauf dieser Zeit automatisch. Vor dem Ende der Vertragslaufzeit abgerufene Leistungen sind auch über das Vertragsende hinaus entsprechend den Bestimmungen des Vertrags zu erfüllen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 0 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Nachweis der Berufsausübung; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 123 GWB; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 124 GWB; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 22 Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz (LkSG); Erklärung zu gewerblichen Schutzrechten gem. § 53 Abs. 8 VgV; Erklärung zur Vermeidung des Erwerbs von Produkten aus ausbeuterischer Kinderarbeit; Erklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. § 19 MiLoG; Eigenerklärung Russland-Sanktionen;
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz; Eigenerklärung über eine aktuell gültige Betriebshaftpflichtversicherung oder eine vergleichbare marktübliche Versicherung mit einer Haftpflichtdeckungshöhe von zwei (2) Millionen Euro für Personen- und Sachschäden insgesamtund mindestens eins (1) Million Euro je Schadensfall und Versicherungsjahr, oder alternativ (falls eine Versicherung mit dieser Deckungshöhe derzeit nicht besteht) eine Erklärung im Auftragsfall eine entsprechende Versicherung abzuschließen; Angabe der Anzahl der Beschäftigten des Unternehmens; Referenzen (§ 46 Abs.3 Nr.1 Halbs. 1 VgV): Darstellung von mindestens 1 Referenz innerhalb der letzten drei (3) Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) über die erfolgreiche Lieferung von Körperschutz innerhalb eines Rahmenvertrages mit einer Laufzeit von mindestens 2 Jahren und einer vereinbarten Liefermenge von: - Los 1: mindestens 1.000 Stück und einem Mindestauftragswert von 50.000 € (Mindestanforderung); - Los 2: mindestens 800 Stück und einem Mindestauftragswert von 50.000 € (Mindestanforderung)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Erklärung Bietergemeinschaft; Eignungsrelevante Unternehmen; Unterauftragnehmer; Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/eigungsrekevante Unternehmen; Mit dem Angebot sind bis zum Angebotsschlusstermin zwingend folgende Angebots- und Trageversuchsmuster zur Durchführung einer verifizierenden sowie wertenden Teststellung vorzulegen (auszugsweise): Angebotsmuster: Los 1: - 1 Set Tiefschutz für Herren Größe M (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) Los 2: - 1 Set Tiefschutz für Damen Größe M (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre) Trageversuchsmuster: Los 1: - 3 Sets Tiefschutz für Herren Größe M (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) - 3 Sets Tiefschutz für Herren Größe L (Set bestehend aus Suspensorium und Pantalbecher sowie Informationsbroschüre) Los 2: - 3 Sets Tiefschutz für Damen Größe S (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre) - 3 Sets Tiefschutz für Damen Größe M (Set bestehend aus Hose und Protektoren sowie Informationsbroschüre)
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistung
Beschreibung : Leistung
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2024 10:00 +00:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 85 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2024 10:00 +00:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Bietergemeinschaften haften dem AG gesamtschuldnerisch.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Präsidium der Bayer. Bereitschaftspolizei
Registrierungsnummer : 2655
Postanschrift : Pödeldorferstraße 77/79
Stadt : Bamberg
Postleitzahl : 96052
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 951 9331-0
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken - Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 88f6c56e-4022-400e-8fe1-4f6fd8706fca
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91511
Land, Gliederung (NUTS) : Bamberg, Kreisfreie Stadt ( DE241 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4688d47f-5580-46da-bb71-0aa892a4c0be - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/07/2024 12:53 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00415175-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 134/2024
Datum der Veröffentlichung : 11/07/2024