Lieferung von Katalogbedarf - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Serviceleistungen

Vertragspartner bzw. Händler, welcher den Bedarf an Dienstkleidung/ Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Dienstleistungen die im Zusammenhang mit Dienstkleidung/PSA stehen - durch Kataloganbindung für die Stromnetz Berlin GmbH abdeckt. Vertragspartner bzw. Händler, welcher den Bedarf an Dienstkleidung/ Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Dienstleistungen die im Zusammenhang mit Dienstkleidung/PSA stehen - durch Kataloganbindung …

CPV: 35113400 Protective and safety clothing
Place of execution:
Lieferung von Katalogbedarf - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Serviceleistungen
Awarding body:
Stromnetz Berlin GmbH
Award number:
2025004693

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Katalogbedarf - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Serviceleistungen
Beschreibung : Vertragspartner bzw. Händler, welcher den Bedarf an Dienstkleidung/ Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Dienstleistungen die im Zusammenhang mit Dienstkleidung/PSA stehen - durch Kataloganbindung für die Stromnetz Berlin GmbH abdeckt.
Kennung des Verfahrens : 718f53e9-f3d1-40f8-ada1-0fa655029095
Interne Kennung : 2025004693
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113400 Schutz- und Sicherheitskleidung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 12435
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Katalogbedarf - Persönliche Schutzausrüstung (PSA) und Serviceleistungen
Beschreibung : Vertragspartner bzw. Händler, welcher den Bedarf an Dienstkleidung/ Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) sowie Dienstleistungen die im Zusammenhang mit Dienstkleidung/PSA stehen - durch Kataloganbindung für die Stromnetz Berlin GmbH abdeckt.
Interne Kennung : cf592aef-cbdd-4b40-9526-2d58bfa963a9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 35113400 Schutz- und Sicherheitskleidung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Optionszeitraum Der Auftraggeber ist berechtigt, durch einseitige Erklärung in Textform, die spätestens drei Monate vor dem Ende der Grundlaufzeit nach Absatz 1 bzw. – im Fall einer bereits erfolgten Verlängerung drei Monate vor Ablauf des Verlängerungszeitraums -dem Auftragnehmer zugegangen sein muss, die Vertragslaufzeit für alle zu erbringenden Leistungen bis zu drei Mal jeweils um zwei Jahre („Verlängerungszeitraum“), zu verlängern. Die Bestimmungen dieses Vertrags gelten im Verlängerungszeitraum unverändert fort 1. Optionszeitraum 01.04.2028 – 31.03.2030 2. Optionszeitraum 01.04.2030 – 31.03.2032 3. Optionszeitraum 01.04.2032 – 31.03.2034

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 12435
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2028

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : - Der Auftraggeber behält sich vor, den Zuschlag bereits auf das Erstangebot zu erteilen. - Durchführung einer Verhandlungsrunde mit den 3 bestplatzierten (wirtschaftlichsten) Bietern (Abschichtung des Bieterkreises nach dem Erstangebot) gemäß bekanntgemachten Wertungskriterien über die unverbindlichen Angebote (Erstangebote) - Der Auftraggeber kann sich alternativ auch dazu entschließen, alle nach dem Teilnahmeverfahren auf Grundlage der Teilnahmebedingungen ausgewählten, am besten geeigneten Bieter, die ein Angebot eingereicht haben, zu Verhandlungen einzuladen und auf die Verringerung des Bieterfeldes ganz zu verzichten. Der Auftraggeber kann sich ebenfalls alternativ dazu entschließen, die Verringerung des Bieterfeldes zu verschieben und in einer nachfolgenden Verhandlungsphase durchzuführen. - Die Übermittlung von Fragen (Bewerber-/ Bieterfragen) zu den Vergabeunterlagen hat ausschließlich unter Nutzung der Bieterkommunikation der Vergabeplattform zu erfolgen. Mündliche Anfragen werden nicht beantwortet. Der AG wird etwaige Informationen (auch die Formulare) u. Beantwortung von Fragen zu den Vergabeunterunterlagen sowie sonstige Klarstellungen des AG, die das Vergabeverfahren betreffen, auf der Plattform veröffentlichen.Der AG empfiehlt daher allen Bietern, täglich den vorbenannten Link zum Abruf von aktuellen Informationen u. Klarstellungen des AG sowie Antworten von Fragen zum Vergabeverfahren zu nutzen. Die Bieter sollen die vom AG zur Verfügung gestellten Formulare verwenden, ausfüllen und durch die geforderten Angaben, Erklärungen u. Nachweise ergänzen. Ein Verweis auf frühere Bewerbungen/Angebote ist nicht ausreichend. - Mit der Benennung der Referenzen stimmt der Bieter/die Bietergemeinschaft der Kontaktaufnahme durch den AG zu den jeweiligen Referenzgebern zu.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Bankerklärung - Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist jeweils nicht älter als zwölf Monate sein.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Haftpflichtversicherung - Es ist der Nachweis einer Haftpflichtversicherung für die aus der gewerblichen Tätigkeit des Bewerbers resultierenden Haftpflichtgefahren für Sach-, Personen- und Vermögensschäden durch eine gültige Versicherungsbestätigung zu erbringen. Die Versicherung muss die Deckung der vertragsgegenständlichen Risiken des Bewerbers Gefahren in angemessener Höhe umfassen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Jahresabschlüsse - Die geforderten Jahresabschlüsse (Geschäftsberichte) der Geschäftsjahre 2021, 2022, 2023 sind vorzulegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Wirtschaftliche Kennzahlen - Gesamtumsatz, Spezifischer Umsatz, Jahresüberschuss, Eigenkapital, Bilanzsumme In den Geschäftsjahren 2021, 2022, 2023
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : 3 nachprüfbare, vergleichbare Referenzen - Als vergleichbar gilt: (Mindestanforderungen der 3 vergleichbaren Referenzen): - Nicht älter als 5 Jahre (Stichtag ist der Tag der Auftragsbekanntmachung): Laufzeitbeginn oder das Laufzeitende der Referenzen muss innerhalb der letzten 5 Jahre liegen und der Vertrag muss mindestens seit einem halben Jahr laufen. - Alle drei Referenzen müssen die Lieferung von Persönlicher Schutzausrüstung der Kategorie III erfüllen - Eine von drei Referenzen muss für ein Unternehmen mit mindestens 1500 Mitarbeitern erfolgt sein - Zwei von drei Referenzen muss für ein Unternehmen mit mindestens 500 Mitarbeitern erfolgt sein. - • Eine von drei Referenzen muss unter der Anbindung eines e-Procurement Katalogs beim Auftraggeber erfolgt sein - Eine von drei Referenzen muss für einen Elektrizitäts-Verteil- oder Übertragungsnetzbetreiber in der EU erfolgt sein

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis - Wertungspreis Der Wertungspreis ist die gewichtete Gesamtsumme aller Kategorien: - Kopf- und Gesichtsschutz - Fußschutz - Schutzkleidung - Handschutz - Hautschutz - Dienstleistungen (siehe Exceldatei A3_Produktkatalog_Preisblatt Dienstleistungen Zelle D11)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Dokument A5 Bewertungsmatrix_Angebot
Beschreibung : - Beratungs- und Betreuungsleistungen - Logistik - Rücknahme-/ Umtauschprozess - Jährliche Liefertermintreue - Konzept Nachhaltigkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 11/09/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 09/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Erforderlich
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 18/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Erfüllung der Eignungskriterien
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : keine

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stromnetz Berlin GmbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : 24212b98-bab4-4d57-a582-7dff74205c6f
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Stromnetz Berlin GmbH
Registrierungsnummer : f9eab050-34a9-46e5-9e77-c3e09a41a984
Abteilung : Einkauf
Postanschrift : Eichenstraße 3a
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 12435
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 30492023260
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 70e9bd56-f774-4d30-a4c5-0e9c3e04f854
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0da6be62-355e-4841-a765-02b4e6086edd - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 09:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00532248-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025