Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser)

EU-VT 0577-24IF Los 1 Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser) Der Vertrag sieht eine Abnahmemenge von 5 Wechselladerfahrzeugen vor. - 2 Fahrzeuge mit Hakenlift, Winde und Kran - 3 Fahrzeuge mit Hakenlift und Winde Die Vergabe besteht aus folgenden Losen: - Los 1: Lieferung von fünf Fahrgestellen zum …

CPV: 34144000 Special-purpose motor vehicles, 34144210 Firefighting vehicles
Place of execution:
Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser)
Awarding body:
Fraport AG
Award number:
EU-VT 0577-24IF Los 1

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraport AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Flughafenanlagen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser)
Beschreibung : EU-VT 0577-24IF Los 1 Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser)
Kennung des Verfahrens : f4a2828e-709c-4315-a3d5-403bcf7ea654
Interne Kennung : EU-VT 0577-24IF Los 1
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hugo-Eckener-Ring
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60547
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Ablauf des Verfahrens Das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb wird wie folgt durchgeführt: Für die Teilnahme am Verfahren ist die Bewerbung über http:// www.xvergabe.de erforderlich. Bei Bewerber- /Bietergemeinschaften ist es ausreichend, wenn sich ein Mitglied der Bewerber- /Bietergemeinschaft über die Vergabeplattform bewirbt. Die Übermittlung der Bewerbung per Telefax oder sonstiger elektronischer Form, z. B. mittels E-Mail, wird nicht anerkannt. Es ist beabsichtigt, die Bieter, die ihre Eignung nachgewiesen haben, in einer oder mehreren Verhandlungsrunden durch Ausscheiden der weniger wirtschaftlichen Angebote stufenweise zu reduzieren. Ergänzungen zur Bekanntmachung Es wird auf alle weiteren Ausführungen des Dokuments "Teilnahmeantrag", verwiesen. Das Dokument wird unter http:// www.xvergabe.de elektronisch zur Verfügung gestellt. Die "informatorischen Vergabeunterlagen" werden ebenfalls elektronisch auf der Plattform http://www.xvergabe.de zur Verfügung gestellt; siehe BT-15 dieser Bekanntmachung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass entgegen § 41 Abs. 1 SektVO die Vergabeunterlagen nicht vollständig sind und daher nicht zur Angebotsabgabe verwendet werden können. Gemäß § 41 Abs. 4 SektVO und auf Grundlage von § 107 Abs. 2 Nr. 1 GWB erhalten nur diejenigen interessierten Unternehmen, die sich form- und fristgerecht beworben haben, die für die Abgabe eines ersten verbindlichen Angebotes zu verwendenden vollständigen Vergabeunterlagen. Die zur Angebotsabgabe zu verwendenden Vergabeunterlagen werden digital über die Plattform http://www.xvergabe.de zur Verfügung gestellt. Der mit dieser Vorgehensweise bewirkte Schutz der Vertraulichkeit der Informationen ist notwendig, um die Sicherheitsinteressen im Sinne des § 107 Abs. 2 GWB, die u. a. für die Auftraggeberin in § 8 Abs. 1 LuftSiG konkretisiert werden, zu wahren.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Lieferung von Fahrgestellen für Wechsellader (3-Achser und 4-Achser)
Beschreibung : Der Vertrag sieht eine Abnahmemenge von 5 Wechselladerfahrzeugen vor. - 2 Fahrzeuge mit Hakenlift, Winde und Kran - 3 Fahrzeuge mit Hakenlift und Winde Die Vergabe besteht aus folgenden Losen: - Los 1: Lieferung von fünf Fahrgestellen zum Aufbau von drei Wechselladerfahrzeugen (WLF) sowie zwei Wechselladerfahrzeugen mit Kran (WLF-K) - Los 2: Aufbau und Lieferung von drei Wechselladerfahrzeugen (WLF) und zwei Wechselladerfahrzeugen mit Kran (WLF-K) Die Mindestanforderungen können den informatorischen Unterlagen entnommen werden. Bitte beachten: Es ist geplant, die Abgabefrist für die indikativen Angebote auf die Mindestfrist von 10 Tagen zu setzen, da die informatorischen Unterlagen bereits im Zuge des Teilnahmewettbewerbs vorliegen und bekannt sind. Die Wechselladerfahrzeuge werden auf dem Areal des Flughafens Frankfurt am Main, sowie im nahen Umfeld zum Transport von diversen Abrollbehältern sowie zur erweiterten technischen Hilfeleistung mittels maschineller Zugeinrichtung sowie mittels Ladekrans eingesetzt. Sie sind somit Bestandteil von Einsätzen im Zuge der Menschenrettung, der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung und der Gefahrgutbekämpfung. Die zu liefernden Fahrgestelle müssen straßenfähige 3-Achs- oder 4-Achsfahrgestelle sein, die mindestens zwei permanent angetriebene Achsen und eine Motorleistung von mindestens 367 kW (500 PS) aufweisen. Sie müssen für den Aufbau einer Abrollkippereinrichtung geeignet sein, die eine Hubkraft von mindestens 18 Tonnen bietet. Nach dem vollendeten Aufbau muss die Nutzlast der Fahrgestelle inkl. der Beladung ausreichen, um Abrollbehälter mit einem Gewicht von mindestens 13 Tonnen zu transportieren. Zusätzlich müssen die Fahrgestelle den Einbau einer Seilwinde mit einer Zugkraft von bis zu 80 kN, sowie das Einleiten von weiteren 80kN in den Fahrgestellrahmen ermöglichen. Zwei der Fahrgestelle müssen ferner für den Aufbau eines Ladekrans geeignet sein, der in einer Entfernung von 5 Metern zur Fahrzeugmitte eine Hubkraft von mindestens 4 Tonnen besitzt. Die maximale Ausladung des Ladekrans sollte dabei entsprechend den vorhandenen Gewichtsreserven optimal genutzt werden. Der Aufbau der Wechselladerfahrzeuge erfolgt auf serienmäßige 3-Achs- (ohne Kran) beziehungsweise 4-Achs-Straßenfahrgestelle mit mindestens zwei permanent angetriebenen Achsen. Der Aufbau umfasst die Komponenten Abrollkipper, Seilwinde, Kran und den feuerwehrtechnischen Ausbau. Dabei ist sicherzustellen, dass die Fahrzeuge nach dem Aufbau sowohl mit Kran (4-achsig) als auch ohne Kran (3-achsig) eine Nutzlast für Abrollbehälter von mindestens 13 Tonnen tragen können. Die Seilwinde muss eine konstante Zugkraft von mindestens 80 kN bieten und die Kraft an der Seilaustrittsseite wieder in den Fahr-zeugrahmen einleiten können. Der Kran, der auf den 4-Achs-Fahrgestellen montiert wird, muss in einer Entfernung von 5 Metern zur Fahrzeugmitte eine Hubkraft von mindestens 4 Tonnen haben. Die maximale Ausladung des Krans ist entsprechend den Gewichtsreserven des Fahrgestells so groß wie möglich zu gestalten. Die Fahrzeuge sind zudem mit Geräteräumen auszustatten, die das benötigte Zubehör für die Seilwinde, den Kran und die La-dungssicherung aufnehmen können.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 15 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 593857-2024
Zusätzliche Informationen : Nachreichungen sind ausschließlich auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle möglich.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Qualität
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : ...

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : ...
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraport AG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen -

6. Ergebnisse

Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung :
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 776 210 Euro

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Scania Frankfurt /Offenbach Scania Vertrieb und Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 17/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Fraport AG
Registrierungsnummer : 04523335133
Postanschrift : Hugo Eckener Ring
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60547
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6969060027
Fax : +49 6969049560199
Internetadresse : https://www.fraport.com/
Profil des Erwerbers : https://xvergabe.de/NetServer/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : 062263002917
Postanschrift : Wilhelminenstr. 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : 0 62263002917
Postanschrift : Wilhelminenstr. 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen
Registrierungsnummer : 062263002917
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151126603
Fax : +49 6151125816
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Scania Frankfurt /Offenbach Scania Vertrieb und Service GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE812180098
Postanschrift : Sprendlinger Landstarsse 226
Stadt : Offenbach
Postleitzahl : 63069
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Telefon : 01711408332
Fax : 01711408332
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 58603822-73a7-4db2-a831-4d88e0b89bfd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 09:39 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00409942-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025