Lieferung von Batteriebussen mit Gelegenheitsladung und Diesel-Omnibussen

Die Leistung beinhaltet folgenden Umfang: Los 1: Lieferung von 2 Stück Batteriebussen mit Gelegenheitsladung Los 2: Lieferung von 3 Stück Low Entry, 12 m Los 3: Lieferung von 1 Stück Low Entry, 12 m Los 4: Lieferung von 1 Gelenkbus, 18 m Es ist beabsichtigt Los 1 (Batteriebusse) an einen …

CPV: 34121400 Low-floor buses, 34144910 Electric buses, 34121200 Articulated buses
Place of execution:
Lieferung von Batteriebussen mit Gelegenheitsladung und Diesel-Omnibussen
Awarding body:
Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
Award number:
VBN L 09/2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Batteriebussen mit Gelegenheitsladung und Diesel-Omnibussen
Beschreibung : Die Leistung beinhaltet folgenden Umfang: Los 1: Lieferung von 2 Stück Batteriebussen mit Gelegenheitsladung Los 2: Lieferung von 3 Stück Low Entry, 12 m Los 3: Lieferung von 1 Stück Low Entry, 12 m Los 4: Lieferung von 1 Gelenkbus, 18 m Es ist beabsichtigt Los 1 (Batteriebusse) an einen Bieter und die Lose 2 bis 4 (Dieselbusse) an einen Bieter zu vergeben! Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Einzellosvergabe vor!
Kennung des Verfahrens : 00d67576-e17b-40c8-a936-e2744c9aadc7
Interne Kennung : VBN L 09/2025
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121400 Niederflurbusse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144910 Elektrobusse
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34121200 Gelenkbusse

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhausen
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1: Lieferung von 2 Stück Batteriebussen mit Gelegenheitsladung
Beschreibung : Elektrobusse
Interne Kennung : VBN L 09/2025 Los 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144910 Elektrobusse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH legt Wert auf eine schnellstmögliche Lieferung spätestens zum 30.12.2026. Die verbindliche Lieferzeit ist im Angebot anzugeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof, Robert-Blum-Straße 1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Angebotspreis wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Energieverbrauch und Umweltauswirkungen
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird für das Kriteriaum Energieverbrauch und Umweltauswirkungen wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischen liegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Angaben
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Technische Angabe im Lastenheft wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird für das Kriterium Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km wie folgt Punkte vergeben: • 10 Punkte erhält der Bieter, der einen Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km Luftlinie, um Nordhausen nachweisen kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistung/ Garantie
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Gewährleistung/ Garantie wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, das die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr erfüllt. • 2 Zusatzpunkte (d.h. 10 + 2 Punkte) erhält das Angebot, das eine Garantie über zwei Jahre auf das Gesamtfahrzeug bietet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kompatibilität mit dem vorhandenen Fuhrpark (und bei E-Bussen) mit der Ladeinfrastruktur
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Kompatibilität mit dem vorhandenen Fuhrpark (und bei E-Bussen) mit der vorhandenen Ladeinfrastruktur wie folgt normiert: • 0 Punkte erhält das Angebot, bei dem keine Kompatibilität mit dem vorhandenen dis-positiven Backend von der Fa. CarMediaLab, gemäß VDV 261, gewährleistet werden kann. • 6 Punkte erhält das Angebot, bei dem noch keine Integration in den Fuhrpark gegeben ist (weder Fahrzeugmodell noch Fahrzeughersteller im Fuhrpark integriert). • 8 Punkte erhält das Angebot, bei dem das Fahrzeugmodell noch nicht in den Fuhrpark integriert ist (Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden) • 10 Punkte erhält das Angebot, bei dem die Integration in den Fuhrpark (Hersteller und Modell) gegeben ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2: Lieferung von 3 Low Entry, 12 m
Beschreibung : Omnibusse-Diesel Klassizierung nach EG-Richtlinie Klasse 2
Interne Kennung : VBN L 09/2025 Los 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121400 Niederflurbusse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH legt Wert auf eine schnellstmögliche Lieferung spätestens zum 30.12.2026. Die verbindliche Lieferzeit ist im Angebot anzugeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof, Robert-Blum-Straße 1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es ist beabsichtigt die Lose 2 bis 4 an einen Bieter zu vergeben! Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Einzellosvergabe vor!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Angebotspreis wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Energieverbrauch und Umweltauswirkungen
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Energieverbrauch und Umweltauswirkungen wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Angabe
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Technische Angabe im Lastenheft wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes erfüllt. • 0 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes nicht erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km
Beschreibung : Für die Angebotswertung werden für das Kriterium Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km wie folgt Punkte vergeben: • 10 Punkte erhält der Bieter, der einen Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km Luftlinie, um Nordhausen nachweisen kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistung/ Garantie
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Gewährleistung/ Garantie wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, das die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr erfüllt. • 2 Zusatzpunkte (d.h. 10 + 2 Punkte) erhält das Angebot, das eine Garantie über zwei Jahre auf das Gesamtfahrzeug bietet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Integration in den vorhandenen Fuhrpark
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Integration in den Fuhrpark wie folgt normiert: • 0 Punkte erhält das Angebot, bei dem noch keine Integration in den Fuhrpark der VBN (Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH) gegeben ist (weder Fahrzeugmodell noch Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden). • 5 Punkte erhält das Angebot, bei dem das Fahrzeugmodell noch nicht in den Fuhrpark der VBN integriert ist (Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden) • 10 Punkte erhält das Angebot, bei dem die Integration in den Fuhrpark der VBN (Hersteller und Modell) bereits gegeben ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Los 3: Lieferung von 1 Low Entry, 12 m
Beschreibung : Omnibusse-Diesel Klassizierung nach EG-Richtlinie Klasse 2
Interne Kennung : VBN L 09/2025 Los 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121400 Niederflurbusse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH legt Wert auf eine schnellstmögliche Lieferung spätestens zum 30.12.2026. Die verbindliche Lieferzeit ist im Angebot anzugeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof, Robert-Blum-Straße 1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es ist beabsichtigt die Lose 2 bis 4 an einen Bieter zu vergeben! Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Einzellosvergabe vor!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Angebotspreis wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Energieverbrauch und Umweltauswirkungen
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Energieverbrauch und Umweltauswirkungen wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Angabe
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Technische Angabe im Lastenheft wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes erfüllt. • 0 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes nicht erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km
Beschreibung : Für die Angebotswertung werden für das Kriterium Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km wie folgt Punkte vergeben: • 10 Punkte erhält der Bieter, der einen Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km Luftlinie, um Nordhausen nachweisen kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistung/ Garantie
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Gewährleistung/ Garantie wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, das die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr erfüllt. • 2 Zusatzpunkte (d.h. 10 + 2 Punkte) erhält das Angebot, das eine Garantie über zwei Jahre auf das Gesamtfahrzeug bietet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Integration in den vorhandenen Fuhrpark
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Integration in den Fuhrpark wie folgt normiert: • 0 Punkte erhält das Angebot, bei dem noch keine Integration in den Fuhrpark der VBN (Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH) gegeben ist (weder Fahrzeugmodell noch Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden). • 5 Punkte erhält das Angebot, bei dem das Fahrzeugmodell noch nicht in den Fuhrpark der VBN integriert ist (Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden) • 10 Punkte erhält das Angebot, bei dem die Integration in den Fuhrpark der VBN (Hersteller und Modell) bereits gegeben ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Los 4: Lieferung von 1 Gelenkbus, 18 m
Beschreibung : Omnibusse-Diesel Klassizierung nach EG-Richtlinie Klasse 2
Interne Kennung : VBN L 09/2025 Los 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34121200 Gelenkbusse
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH legt Wert auf eine schnellstmögliche Lieferung spätestens zum 30.12.2026. Die verbindliche Lieferzeit ist im Angebot anzugeben.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Betriebshof, Robert-Blum-Straße 1

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 23/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2026

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Es ist beabsichtigt die Lose 2 bis 4 an einen Bieter zu vergeben! Der Auftraggeber behält sich jedoch eine Einzellosvergabe vor!

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge — CVD))
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen Dienstleistungen der Personenbeförderung auf der Straße

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Angebotspreis wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Energieverbrauch und Umweltauswirkungen
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Energieverbrauch und Umweltauswirkungen wie folgt in einer Punktskala von 0 bis 10 Punkte normiert: • 10 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie das Angebot mit dem niedrigsten Wert • 0 Punkte erhält in der jeweiligen Kategorie ein fiktives Angebot mit dem 2-fachen des niedrigsten Wertes. Alle Angebote darüber erhalten ebenfalls 0 Punkte. • Die Punktebewertung für die dazwischenliegenden Werte erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Technische Angaben
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Technische Angabe im Lastenheft wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes erfüllt. • 0 Punkte erhält das Angebot, welches die Minimalanforderung des Lastenheftes nicht erfüllt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km
Beschreibung : Für die Angebotswertung werden für das Kriterium Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km wie folgt Punkte vergeben: • 10 Punkte erhält der Bieter, der einen Servicestützpunkt im Umkreis von 50 km Luftlinie, um Nordhausen nachweisen kann.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gewährleistung/ Garantie
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Gewährleistung/ Garantie wie folgt normiert: • 10 Punkte erhält das Angebot, das die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr erfüllt. • 2 Zusatzpunkte (d.h. 10 + 2 Punkte) erhält das Angebot, das eine Garantie über zwei Jahre auf das Gesamtfahrzeug bietet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Integration in den vorhandenen Fuhrpark
Beschreibung : Für die Angebotswertung wird das Kriterium Integration in den Fuhrpark wie folgt normiert: • 0 Punkte erhält das Angebot, bei dem noch keine Integration in den Fuhrpark der VBN (Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH) gegeben ist (weder Fahrzeugmodell noch Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden). • 5 Punkte erhält das Angebot, bei dem das Fahrzeugmodell noch nicht in den Fuhrpark der VBN integriert ist (Fahrzeughersteller bereits im Fuhrpark vorhanden) • 10 Punkte erhält das Angebot, bei dem die Integration in den Fuhrpark der VBN (Hersteller und Modell) bereits gegeben ist.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist ein Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkannbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 998 965 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 306 790 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 1 mit MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 20/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 2
Zahl sauberer Fahrzeuge : 2
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 2

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 937 800 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 2 mit MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 20/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 3
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 3

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 312 600 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 3 mit MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 20/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 1
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 441 775 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : Auftrag Los 4 mit MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Datum des Vertragsabschlusses : 20/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :
Die Rechtsgrundlage für CVD, um den anzuwendenden Typ von Vergabeverfahren festzulegen : Kauf, Leasing oder Miete von Fahrzeugen
Fahrzeugkategorie : Bus (M3)
Zahl emissionsfreier schwerer Nutzfahrzeuge : 0
Zahl sauberer Fahrzeuge : 1
Zahl aller Fahrzeuge, die in den Anwendungsbereich CVD fallen : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Nordhausen GmbH
Registrierungsnummer : DE150378314
Postanschrift : Robert-Blum-Straße 1
Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3631 6390
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361-573321254
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE811125407
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 13599
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002 LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d7a0b3a1-2e16-4ee5-a07c-b40016411694 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 13:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00695128-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 203/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/10/2025