Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabel

Die Energienetze Offenbach GmbH (ENO) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) und hat im Rahmen einer Einkaufskommission die kaufmännischen Prozesse an die EVO übertragen. EVO und ENO gehören dem MVV-Konzern an. Zu den Kernaufgaben der ENO zählen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Verteilernetze inklusive Netz- bzw. …

CPV: 31321220 Medium-voltage cable
Place of execution:
Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabel
Awarding body:
Energienetze Offenbach GmbH
Award number:
EA-2025-000004

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Energienetze Offenbach GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabel
Beschreibung : Die Energienetze Offenbach GmbH (ENO) ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Energieversorgung Offenbach AG (EVO) und hat im Rahmen einer Einkaufskommission die kaufmännischen Prozesse an die EVO übertragen. EVO und ENO gehören dem MVV-Konzern an. Zu den Kernaufgaben der ENO zählen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Verteilernetze inklusive Netz- bzw. Hausanschlüssen. Wir beliefern in Stadt und Kreis Offenbach als auch Teile des Main-Kinzig-Kreises Haushalte, Betriebe und Kommunen mit Strom, Erdgas, Wasser und Fernwärme. Des Weiteren gehört auch der Service für kommunale Abwassernetze in der Region Offenbach zu dessen Aufgaben. Hier reicht der Leistungsbereich von Planung und Bau bis zu Betrieb und Instandhaltung. Für eine anstehende Baumaßnahme im Kreis Offenbach werden die angegebenen Bedarfsmengen an 20-kV-Mittelspannungskabeln benötigt. Wir bitten Sie daher, im Rahmen dieser EU-Ausschreibung ein verbindliches Angebot für die Lieferung der angegebenen Kabelmengen für die Energienetze Offen-bach GmbH abzugeben. Der Start der Baumaßnahme ist für April 2025 geplant. Die erste Lieferung soll im Mai 2025 erfolgen.
Kennung des Verfahrens : 23064d78-1b67-4b5b-a4d9-814b12f50aa6
Interne Kennung : EA-2025-000004
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Bei diesem einstufigen Ausschreibungsverfahren erfolgt zur gleichen Zeit eine Eignungsprüfung und Angebotsbewertung. Es werden keine Preisverhandlungen stattfinden. Ihr Angebot ist verbindlich. Das Preisblatt ist vollständig auszufüllen, andernfalls kann das Angebot im Rahmen dieser Ausschreibung nicht berücksichtigt werden. Alle Vertragsbedingungen müssen akzeptiert werden. Abweichende Angaben der Preise und Bedingungen führen unweigerlich zum Ausschluss des Angebots.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321220 Mittelspannungskabel

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kettelerstrasse 99
Stadt : Offenbach am Main
Postleitzahl : 63075
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Abladung der Kabel erfolgt durch den Auftraggeber vor Ort. Die genauen Liefertermine müssen dem Auftraggeber mindestens 14 Arbeitstage vorher mitgeteilt werden.

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 550 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YJ05XGN
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : N2XS(F)2Y 1x300 RM/25mm2 12/20kV CU - Einleiter - 11.200m
Beschreibung : Das Kabel für Los 1 soll in Teillieferungen in einem 3 Wochen Rhythmus angeliefert werden. Bitte benennen Sie hierzu den Liefertermin für die 1. Teillieferung im Preisblatt. Als Nebenangebot kann eine komplette Lieferung der gesamten Bedarfsmenge angeboten werden. Es sind nur Mittelspannungskabel anzubieten, die nach VDE 0276-620 gefertigt und gekennzeichnet werden. - Max. Trommelgröße = h 280cm / b 146cm - Länge bis 1.200m möglich - Gewicht bei 1.000 m 4 Tonnen - max. Lieferung 4 Trommel je Tieflader Die Mittelspannungskabel müssen so transportiert werden, dass unter allen Umständen Beschädigungen sowie starke Biegungen und hohe Zugkräfte vermieden werden. Es muss sichergestellt sein, dass die Kabel nicht über harte und scharfe Kanten gezogen werden. Kabelenden sind wasserdicht zu verschließen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321220 Mittelspannungskabel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kettelerstrasse 99
Stadt : Offenbach am Main
Postleitzahl : 63075
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Abladung der Kabel erfolgt durch den Auftraggeber vor Ort. Die genauen Liefertermine müssen dem Auftraggeber mindestens 14 Arbeitstage vorher mitgeteilt werden.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 430 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Nettohohlpreis 1000 m
Beschreibung : Es ist jeweils der Nettohohlpreis pro 1.000 m für jeden Kabeltyp im Preisblatt anzugeben. Die Angebotspreise (Nettohohlpreise) sind ohne MWST auszuweisen. Die Bewertung erfolgt auf Basis einer linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und dem doppelten Wert des günstigsten Angebots. Die Einzelheiten dazu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeitpunkt
Beschreibung : Es ist der "garantierte" Liefertermin der ersten Teillieferung für Los 1 bzw. der Liefertermin der gesamten Bedarfsmenge für Los 2 in Kalenderwochen im Preisblatt anzugeben. Falls Sie intern den Liefertermin als Warenabgangszeit kalkulieren, müssen Sie eine Umrechnung auf Wareneingang beim Auftraggeber vornehmen. Falls Sie einen Liefertermin nicht garantieren können, so ist dies im Preisblatt kenntlich zu machen. Eine Angabe, dass der Liefertermin nicht garantiert wird, kann dazu führen, dass die Angebotsposition ausgeschlossen wird. Bitte gehen Sie auch bei der Angabe des Liefertermins von einem realistischen Liefertermin aus, der auf Basis der Vorgaben Ihr Unternehmen und die Marktsituation garantiert wird. Die Einzelheiten dazu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Energienetze Offenbach GmbH -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : N2XS(F)2Y 3x1x300 RM/25mm2 12/20kV CU - verseilt - 1.000m
Beschreibung : Das Kabel für Los 2 sollte schnellstmöglich komplett angeliefert werden. Bitte benennen Sie den Termin im Preisblatt. Es sind nur Mittelspannungskabel anzubieten, die nach VDE 0276-620 gefertigt und gekennzeichnet werden. - Max. Trommelgröße = h 280cm / b 146cm - Länge max. 350 m möglich - Gewicht je Trommel 4,3 Tonnen - max. Lieferung 4 Trommel je Tieflader Die Mittelspannungskabel müssen so transportiert werden, dass unter allen Umständen Beschädigungen sowie starke Biegungen und hohe Zugkräfte vermieden werden. Es muss sichergestellt sein, dass die Kabel nicht über harte und scharfe Kanten gezogen werden. Kabelenden sind wasserdicht zu verschließen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31321220 Mittelspannungskabel

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kettelerstrasse 99
Stadt : Offenbach am Main
Postleitzahl : 63075
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Abladung der Kabel erfolgt durch den Auftraggeber vor Ort. Die genauen Liefertermine müssen dem Auftraggeber mindestens 14 Arbeitstage vorher mitgeteilt werden.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 120 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Nettohohlpreis 1000 m
Beschreibung : Es ist jeweils der Nettohohlpreis pro 1.000 m für jeden Kabeltyp im Preisblatt anzugeben. Die Angebotspreise (Nettohohlpreise) sind ohne MWST auszuweisen. Die Bewertung erfolgt auf Basis einer linearen Interpolation zwischen dem günstigsten Angebot und dem doppelten Wert des günstigsten Angebots. Die Einzelheiten dazu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lieferzeitpunkt
Beschreibung : Es ist der "garantierte" Liefertermin der ersten Teillieferung für Los 1 bzw. der Liefertermin der gesamten Bedarfsmenge für Los 2 in Kalenderwochen im Preisblatt anzugeben. Falls Sie intern den Liefertermin als Warenabgangszeit kalkulieren, müssen Sie eine Umrechnung auf Wareneingang beim Auftraggeber vornehmen. Falls Sie einen Liefertermin nicht garantieren können, so ist dies im Preisblatt kenntlich zu machen. Eine Angabe, dass der Liefertermin nicht garantiert wird, kann dazu führen, dass die Angebotsposition ausgeschlossen wird. Bitte gehen Sie auch bei der Angabe des Liefertermins von einem realistischen Liefertermin aus, der auf Basis der Vorgaben Ihr Unternehmen und die Marktsituation garantiert wird. Die Einzelheiten dazu sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Landes Hessen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt. Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Energienetze Offenbach GmbH -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Witthinrich GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Preisblatt vom 22.04.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : EA-2025-000004
Titel : Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabel
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Witthinrich GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Preisblatt vom 22.04.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : EA-2025-000004
Titel : Lieferung von 20 kV Mittelspannungskabel
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Energienetze Offenbach GmbH
Registrierungsnummer : DE 287 655 044
Postanschrift : Andrestraße 71
Stadt : Offenbach am Main
Postleitzahl : 63067
Land, Gliederung (NUTS) : Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt ( DE713 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 69 80601685
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer : DE 812 056 745
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 - 3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 615112-6603
Fax : +49 615112-5816
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Witthinrich GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE812461505
Postanschrift : Kurfürstenstraße
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14467
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +4933187096-0
Fax : +4933187096-22
Internetadresse : http://witthinrich.com
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e07e0eb9-f20c-4703-81c1-14bda028a05a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/06/2025 14:07 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00409919-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 119/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/06/2025