Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine (TLF 4000 St) - 15834 Rangsdorf

============================================================================================ Die Gemeinde Rangsdorf liegt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Die Gemeinde Rangsdorf schreibt mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine vom Typ TLF 4000 St - aufgeteilt in zwei Lose - aus. ============================================================================================ Die Beschaffung des Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine vom Typ TLF 4000 St …

CPV: 34144212 Water-tender vehicles, 34144213 Fire engines, 34144210 Firefighting vehicles
Deadline:
Nov. 17, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine (TLF 4000 St) - 15834 Rangsdorf
Awarding body:
Gemeinde Rangsdorf
Award number:
V 11_25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Rangsdorf
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine (TLF 4000 St) - 15834 Rangsdorf
Beschreibung : ============================================================================================ Die Gemeinde Rangsdorf liegt südlich von Berlin im Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg. Die Gemeinde Rangsdorf schreibt mit diesem Vergabeverfahren die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine vom Typ TLF 4000 St - aufgeteilt in zwei Lose - aus.
Kennung des Verfahrens : 55888a4e-8428-4f2a-a930-e261a2868e5f
Interne Kennung : V 11_25
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gemeinde Rangsdorf
Stadt : Rangsdorf
Postleitzahl : 15834
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ============================================================================================ Los 1: Das Fahrzeug ist komplett, einschließlich aller Zulassungen, Abnahmen und Bescheinigungen im Werk des Bieters von Los 1 zu übergeben. Das Fahrzeug muss vor der Übergabe an den Auftraggeber durch die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) mit Sitz in der Eisenbahnstraße 1A in 15890 Eisenhüttenstatt, abgenommen und mängelfrei sein. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Los 2: Der Bieter von Los 2 (Beladung) hat die Beladung an den Bieter von Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) zu überführen. Die Lieferadresse gibt der Fahrgestell- und Aufbauhersteller vor. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnissen zu Los 1 und Los 2 (LV LOS 1_TLF 4000 St_Rangsdorf, LV LOS 2_TLF 4000 St_Rangsdorf) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten den Allgemeinen Vorbemerkungen zu den jeweiligen Leistungsverzeichnissen. ============================================================================================

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5JHCKY# ============================================================================================ Das Gesetz über die Beschaffung sauberer Straßenfahrzeuge (Saubere-Fahrzeuge-Beschaffungs-Gesetz - SaubFahrzeugBeschG) ist vorliegend nicht anzuwenden, da ein Ausnahmetatbestand gemäß § 4 Abs. 1 Nr. 8 vorliegt. ============================================================================================ Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. ============================================================================================ So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. ============================================================================================ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden. ============================================================================================
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Fahrgestell und Aufbau
Beschreibung : ============================================================================================ Die Beschaffung des Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine vom Typ TLF 4000 St erfolgt in zwei Losen: ============================================================================================ - Los 1: Fahrgestell und Aufbau ============================================================================================ - Los 2: Beladung ============================================================================================ Die Lieferung von Los 1 muss innerhalb von 24 Monaten nach Auftragserteilung erfolgen. ============================================================================================ Die Lieferung von Los 2 muss innerhalb von 12 Monaten nach Auftragserteilung und in Absprache mit dem Bieter von Los 1 spätestens zur Übergabe des Fahrzeuges erfolgen. ============================================================================================ Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnissen zu Los 1 und Los 2 (LV LOS 1_TLF 4000 St_Rangsdorf, LV LOS 2_TLF 4000 St_Rangsdorf) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten in den Allgemeinen Vorbemerkungen zu den jeweiligen Leistungsverzeichnissen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gemeinde Rangsdorf
Stadt : Rangsdorf
Postleitzahl : 15834
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ============================================================================================ Los 1: Das Fahrzeug ist komplett, einschließlich aller Zulassungen, Abnahmen und Bescheinigungen im Werk des Bieters von Los 1 zu übergeben. Das Fahrzeug muss vor der Übergabe an den Auftraggeber durch die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) mit Sitz in der Eisenbahnstraße 1A in 15890 Eisenhüttenstatt, abgenommen und mängelfrei sein. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Los 2: Der Bieter von Los 2 (Beladung) hat die Beladung an den Bieter von Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) zu überführen. Die Lieferadresse gibt der Fahrgestell- und Aufbauhersteller vor. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnissen zu Los 1 und Los 2 (LV LOS 1_TLF 4000 St_Rangsdorf, LV LOS 2_TLF 4000 St_Rangsdorf) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten den Allgemeinen Vorbemerkungen zu den jeweiligen Leistungsverzeichnissen. ============================================================================================

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# ============================================================================================ Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. ============================================================================================ So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. ============================================================================================ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden. ============================================================================================

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV): ============================================================================================ - Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie Handelsregisterauszug oder ver-gleichbare Eintragung bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt), für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung. ============================================================================================ - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV): ============================================================================================ - Angaben zum Unternehmen und Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie dem Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre (selbst erstelltes Formular) oder vergleichbarer Nachweis. ============================================================================================ - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers (§ 46 VgV): ============================================================================================ - Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Nachweis über die Anzahl der pro Jahr verkauften Tanklöschfahrzeuge und Angabe des Auftraggebers (soweit datenschutzrechtlich zulässig, mit Kontaktdaten). Dabei sind die Fahrzeuge, die baugleich mit dem vergabegegenständlichen Fahrzeug sind, gesondert zu kennzeichnen. Gleichwertige Referenzfahrzeuge sind Vergabevoraussetzung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : ============================================================================================ Der Zuschlag für das Los 1 und das Los 2 wird jeweils auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach dem Wertungskriterium Preis/Gesamtsumme. ============================================================================================
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es können nur Angebote berücksichtigt werden, bei denen alle Unterlagen vollständig vorhanden sind. ============================================================================================ Es wird darauf hingewiesen, dass die Gemeinde Rangsdorf fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen vom jeweiligen Bieter nachfordern kann, aber nicht muss. Bieter können nicht darauf vertrauen, dass eine solche Nachforderung erfolgen wird. ============================================================================================ Sollten im Fall einer Nachforderung nachgeforderte unternehmensbezogene Unterlagen nicht vollständig sein, wird das Angebot ausgeschlossen. ============================================================================================ Leistungsbezogene Unterlagen, die, die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, können nicht nachgefordert werden. ============================================================================================
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/11/2025 12:01 +01:00
Ort : ======================================================================== ACHTUNG: BETRIFFT FRISTEN: ============================================================================================ Fristende zur Einreichung von Aufklärungsfragen ist 07.11.2025, 17:00 Uhr. ============================================================================================ Da in der Eingabemaske unter "5.1.12 Bedingungen" für die Angebotsbindefrist ein Eintrag eines Datums nicht möglich ist, an dieser Stelle die entsprechende Festlegung dieser Bindefrist: =========================================================================================== Bieter halten sich bis einschließlich 31.01.2026 an ihr Angebot gebunden. Aufgrund notwendiger Gremienentscheidungen ist diese Bindefrist erforderlich. Vgl. dazu Ziffer 6 (Anforderungen an das Angebot) der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Verfahrensbedingungen. ============================================================================================
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : ============================================================================================ Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. ============================================================================================ Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. ============================================================================================ Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. ============================================================================================ Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, ============================================================================================ 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ============================================================================================ 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ============================================================================================ 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. ============================================================================================ Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. ============================================================================================
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Rangsdorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Rangsdorf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Beladung
Beschreibung : ============================================================================================ Die Beschaffung des Tanklöschfahrzeuges mit Staffelkabine vom Typ TLF 4000 St erfolgt in zwei Losen: ============================================================================================ - Los 1: Fahrgestell und Aufbau ============================================================================================ - Los 2: Beladung ============================================================================================ Die Lieferung von Los 1 muss innerhalb von 24 Monaten nach Auftragserteilung erfolgen. ============================================================================================ Die Lieferung von Los 2 muss innerhalb von 12 Monaten nach Auftragserteilung und in Absprache mit dem Bieter von Los 1 spätestens zur Übergabe des Fahrzeuges erfolgen. ============================================================================================ Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnissen zu Los 1 und Los 2 (LV LOS 1_TLF 4000 St_Rangsdorf, LV LOS 2_TLF 4000 St_Rangsdorf) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten in den Allgemeinen Vorbemerkungen zu den jeweiligen Leistungsverzeichnissen.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144213 Feuerlöschfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144210 Feuerwehrfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34144212 Tanklöschfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gemeinde Rangsdorf
Stadt : Rangsdorf
Postleitzahl : 15834
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : ============================================================================================ Los 1: Das Fahrzeug ist komplett, einschließlich aller Zulassungen, Abnahmen und Bescheinigungen im Werk des Bieters von Los 1 zu übergeben. Das Fahrzeug muss vor der Übergabe an den Auftraggeber durch die Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz (LSTE) mit Sitz in der Eisenbahnstraße 1A in 15890 Eisenhüttenstatt, abgenommen und mängelfrei sein. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Los 2: Der Bieter von Los 2 (Beladung) hat die Beladung an den Bieter von Los 1 (Fahrgestell und Aufbau) zu überführen. Die Lieferadresse gibt der Fahrgestell- und Aufbauhersteller vor. Der Bieter von Los 1 muss alle Positionen von Los 2 lagern und gebrauchsfertig anschließen. ============================================================================================ Nähere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den in den Vergabeunterlagen enthaltenen Leistungsverzeichnissen zu Los 1 und Los 2 (LV LOS 1_TLF 4000 St_Rangsdorf, LV LOS 2_TLF 4000 St_Rangsdorf) und den Vorgaben zu den Lieferzeiten den Allgemeinen Vorbemerkungen zu den jeweiligen Leistungsverzeichnissen. ============================================================================================

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme# ============================================================================================ Hinweise: Bitte beachten Sie im eigenen Interesse insbesondere die in den Verfahrensbedingungen enthaltenen Ausführungen und Hinweise. ============================================================================================ So sind beispielsweise Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen unzulässig und führen zum zwingenden Verfahrensausschluss. Dies gilt insbesondere für die Festlegung eigener Zahlungs- oder Vertragsbedingungen oder den Bezug auf eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ihrem Angebot. Bitte kontrollieren Sie insoweit eventuell verwendete Angebotsvorlagen. ============================================================================================ Bitte prüfen Sie ferner bei einer Präqualifikation ebenfalls im eigenen Interesse, ob die dort hinterlegten Referenzen mit den in diesem Verfahren geforderten tatsächlich vergleichbar sind. Sofern dies nicht der Fall ist, reichen Sie bitte zusätzlich die geforderten Referenzen ein - ansonsten müsste Ihr Angebot ausgeschlossen werden. ============================================================================================

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV): ============================================================================================ - Aktueller Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung durch Kopie Handelsregisterauszug oder ver-gleichbare Eintragung bei Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt), für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung. ============================================================================================ - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (§ 45 VgV): ============================================================================================ - Angaben zum Unternehmen und Eigenerklärung zum Gesamtumsatz des Unternehmens, sowie dem Umsatz in der dem Vergabeverfahren entsprechenden Leistungsart für max. die drei letzten Geschäftsjahre (selbst erstelltes Formular) oder vergleichbarer Nachweis. ============================================================================================ - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1) - auch vom Nachunternehmer
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit des Bewerbers (§ 46 VgV): ============================================================================================ - Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Nachweis über die Anzahl der pro Jahr verkauften Tanklöschfahrzeuge und Angabe des Auftraggebers (soweit datenschutzrechtlich zulässig, mit Kontaktdaten). Dabei sind die Fahrzeuge, die baugleich mit dem vergabegegenständlichen Fahrzeug sind, gesondert zu kennzeichnen. Gleichwertige Referenzfahrzeuge sind Vergabevoraussetzung.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : ============================================================================================ Der Zuschlag für das Los 1 und das Los 2 wird jeweils auf das wirtschaftlichste Angebot erteilt. Die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes richtet sich nach dem Wertungskriterium Preis/Gesamtsumme. ============================================================================================
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 10 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Es können nur Angebote berücksichtigt werden, bei denen alle Unterlagen vollständig vorhanden sind. ============================================================================================ Es wird darauf hingewiesen, dass die Gemeinde Rangsdorf fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen vom jeweiligen Bieter nachfordern kann, aber nicht muss. Bieter können nicht darauf vertrauen, dass eine solche Nachforderung erfolgen wird. ============================================================================================ Sollten im Fall einer Nachforderung nachgeforderte unternehmensbezogene Unterlagen nicht vollständig sein, wird das Angebot ausgeschlossen. ============================================================================================ Leistungsbezogene Unterlagen, die, die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, können nicht nachgefordert werden. ============================================================================================
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 17/11/2025 12:01 +01:00
Ort : ======================================================================== ACHTUNG: BETRIFFT FRISTEN: ============================================================================================ Fristende zur Einreichung von Aufklärungsfragen ist 07.11.2025, 17:00 Uhr. ============================================================================================ Da in der Eingabemaske unter "5.1.12 Bedingungen" für die Angebotsbindefrist ein Eintrag eines Datums nicht möglich ist, an dieser Stelle die entsprechende Festlegung dieser Bindefrist: =========================================================================================== Bieter halten sich bis einschließlich 31.01.2026 an ihr Angebot gebunden. Aufgrund notwendiger Gremienentscheidungen ist diese Bindefrist erforderlich. Vgl. dazu Ziffer 6 (Anforderungen an das Angebot) der in den Vergabeunterlagen enthaltenen Verfahrensbedingungen. ============================================================================================
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen : ============================================================================================ Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. ============================================================================================ Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. ============================================================================================ Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. ============================================================================================ Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, ============================================================================================ 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ============================================================================================ 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ============================================================================================ 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. ============================================================================================ Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen. ============================================================================================
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Rangsdorf
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Gemeinde Rangsdorf

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Rangsdorf
Registrierungsnummer : DE44ZZ000037492
Postanschrift : Seebadallee 30
Stadt : Rangsdorf
Postleitzahl : 15834
Land, Gliederung (NUTS) : Teltow-Fläming ( DE40H )
Land : Deutschland
Telefon : +49 33708 236-70
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Registrierungsnummer : DE213720220
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14480
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer : t:03318661719
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a8a5d8a5-1fbf-410a-8dff-d519cb4ff628 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 17/10/2025 08:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00690380-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 201/2025
Datum der Veröffentlichung : 20/10/2025