Lieferung eines Kombinierten Hochdruckspül-/Schlammsaugfahrzeug

Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein kombiniertes Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus. Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein kombiniertes Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von …

CPV: 34144520 Sewage tankers
Deadline:
July 24, 2025, 1 p.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Lieferung eines Kombinierten Hochdruckspül-/Schlammsaugfahrzeug
Awarding body:
Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen
Award number:
LOT-0001 E82724483

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines Kombinierten Hochdruckspül-/Schlammsaugfahrzeug
Beschreibung : Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein kombiniertes Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus.
Kennung des Verfahrens : 774965fd-291b-433f-aad6-fb6583b8eeba
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144520 Abwassertankwagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kyffhäuserkreis ( DEG0A )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 430 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung eines kombinierten Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeuges
Beschreibung : Der Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen schreibt in einem offenen Vergabeverfahren ein kombiniertes Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeug zum Spülen, Absaugen und Transportieren von nicht brennbaren Flüssigkeiten und Schlämmen aus. Für die gültige Angebotsabgabe ist eine Signatur auf der zweiten Seite des Formblattes 633EU – Angebotsschreiben – notwendig. Die Angebotsunterlagen müssen ferner vollständig und mit allen geforderten Erklärungen und Anlagen abgegeben werden. Der Aufbau ist auf einem dreiachsigen Fahrgestell mit gelenkter Nachlaufachse, Luftfederung, mittellangem Fahrerhaus, einer Motorleistung von ca. 430-440 PS sowie der derzeit aktuellsten Schadstoffklasse zu montieren. Die Gesamtfahrzeughöhe inklusive Aufbau ist auf 3.700 mm, die Gesamtfahrzeuglänge ist auf 9.000 mm begrenzt. Das Einsatzgebiet des Fahrzeuges umfasst befestigte und unbefestigte Straßen und Wege. Das Fahrgestell und der Aufbau sind anhand der folgenden Leistungsbeschreibung jeweils pauschal anzubieten. Alle notwendigen Bieterangaben bzw. Abfragen sind in den dafür vorgesehenen Leerzeilen (mit Unterpunkten) zwingend auszufüllen und wenn notwendig sind die Angaben auf Beiblättern zu ergänzen. Die zugehörige Position ist auf dem Beiblatt zu vermerken, die Beiblätter sind fortlaufend zu nummerieren. Das Gesamtgewicht des Fahrzeuges ist so auszulegen, dass in jedem möglichen Betriebszustand das zulässige Gesamtgewicht sowie die zulässigen Achslasten nach StVZO eingehalten werden. Hierauf sind die Fahrzeugkomponenten, insbesondere die Kubatur des Fahrzeugaufbaues abzustimmen, wobei ein maximales Behältervolumen anzustreben ist. Die Lage des Aufbaues auf dem Fahrgestell muss so abgestimmt sein, dass die zulässigen Achs- und Radlasten ausgenutzt, aber nicht überschritten werden. Dies ist durch eine Gewichtsbilanz nachzuweisen. Bei der Gewichtsbilanz ist von einer max. Schlammdichte von 1,3 t/m3 auszugehen. Der Auftragnehmer (kurz: AN) ist für die komplette Herstellung und Montage des Hochdruckspül- und Schlammsaugfahrzeuges zuständig. Vor der Endmontage des Aufbaues erfolgt eine Rohbauabnahme durch den AG im Werk. Die anfallenden Kosten dafür sind einzukalkulieren, hierzu ist der AG rechtzeitig schriftlich einzuladen. Vor der Abnahme durch den AG hat eine Fahrzeugabnahme nach § 13 EG durch eine zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) zu erfolgen. Das Fahrzeug ist als selbstfahrende Arbeitsmaschine abzunehmen. Das Komplettfahrzeug ist im einsatzfähigen Zustand (gemäß StVZO) im Werk durch den AN dem AG zu übergeben. Zum Übergabetermin hat durch den AN eine erste Einweisung des Abholpersonals einschließlich Probefahrt zu erfolgen. Die detaillierte zweitägige Einweisung hat vor Ort in Sonderhausen zu erfolgen. Anfallende Kosten sind im Angebot zu berücksichtigen und werden nicht gesondert vergütet. Eine komplette Dokumentation ist mit dem Fahrzeug zu übergeben. Der Nachweis der Zertifizierung nach DIN ISO EN 9001:2015 ist zu erbringen. Die Aufbaurichtlinien des Fahrgestellherstellers sind zu beachten.
Interne Kennung : LOT-0001 E82724483

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144520 Abwassertankwagen
Menge : 1 Stück

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Kyffhäuserkreis ( DEG0A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung :
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/07/2025 09:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : www.subreport.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E82724483
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2025 13:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2025 13:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Trinkwasser- und Abwasserzweckverband Helbe-Wipper Sondershausen
Registrierungsnummer : 157/144/01634
Postanschrift : Alexander-Puschkin-Promenade 27
Stadt : Sondershausen
Postleitzahl : 99706
Land, Gliederung (NUTS) : Kyffhäuserkreis ( DEG0A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ingenieurbüro Lutz Köhler
Telefon : +49 3654211878
Internetadresse : www.taz-helbe-wipper.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaates Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : DE
Postanschrift : Thüringer Landesverwaltungsamt Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimar, Kreisfreie Stadt ( DEG05 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 27ce4b79-643d-4b34-aa7f-45a0c9382de4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/06/2025 13:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00382363-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 112/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/06/2025