Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2)

Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2) Bei dem nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein Einsatzfahrzeug für die Aufgabenerfüllung der unteren Katastrophenschutzbehörde. Das Fahrzeug trägt im weiteren die Kurzbezeichnung (Typbezeichnung) ELW 2 KatS Der ELW 2 KatS soll als Führungsfahrzeug dienen und für den Einsatz bei …

CPV: 34144200 Vehicles for the emergency services, 34221200 Mobile emergency units
Deadline:
Aug. 22, 2025, noon
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2)
Awarding body:
Kreis Nordfriesland
Award number:
2.1 2025 I

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Nordfriesland
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2)
Beschreibung : Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2)
Kennung des Verfahrens : f9d80b2d-e669-4016-ab95-776f84abfa76
Interne Kennung : 2.1 2025 I
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 34221200 Einsatzwagen für Notfälle

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption :
Betrug :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung eines Fahrgestells und Ausbau zum Einsatzleitwagen (ELW 2)
Beschreibung : Bei dem nachfolgend beschriebenen Fahrzeug handelt es sich um ein Einsatzfahrzeug für die Aufgabenerfüllung der unteren Katastrophenschutzbehörde. Das Fahrzeug trägt im weiteren die Kurzbezeichnung (Typbezeichnung) ELW 2 KatS Der ELW 2 KatS soll als Führungsfahrzeug dienen und für den Einsatz bei Großschadenslagen oder Katastrophen oder im Feuerwehrdienst als mobile Führungsstelle eingesetzt werden können. Der ELW 2 KatS wird durch eine Besatzung von bis zu 3 Personen an die Einsatzstelle gebracht, für die weitere Nutzung als Führungsstelle entsprechend eingerichtet und die Betriebsbereitschaft hergestellt. Der ELW 2 KatS wird für den Betrieb als technische Einsatzleitung bzw. Führungsstelle mit dem Personal einer Führungsgruppe oder eines Führungsstabes (gem. FwDV 100) im Lage- und Besprechungsraum besetzt. Der Fernmelderaum des Einsatzleitwagens kann mit bis zu 3 Personen (IuK-Personal) besetzt werden, welche von dort verschiedene Fernmeldeverbindungen herstellen und betreiben. Der ELW 2 KatS soll weitestgehend der Norm DIN SPEC 14507 -3 für einen ELW 2 KATS in der aktuellen Fassung entsprechen. Der ELW 2 KatS ist ein Spezial- und Sonderfahrzeug und wird aufgrund der technischen Komplexität und Einheit in einem Los ausgeschrieben.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34144200 Notfalleinsatzfahrzeuge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Der Bieter muss 3 Referenznachweise aus den letzten fünf Jahren mit mindestens folgenden Angaben vorlegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Der Bieter bestätigt, dass ihm die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. Hierzu muss die Zahl der in den letzten fünf Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten angeben werden. Die für die Leitung vorgesehenen Personen müssen benannt werden.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Sollte der Bieter in ein Berufsregister eingetragen sein, so ist dieses zu belegen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Bieter hat kein Insolvenzverfahren oder ein anderes vergleichbare gesetzlich geregeltes Verfahren beantragt. Es ist auch keines über ihn eröffnet worden oder ein Antrag auf ein solches Verfahren wurde auch nicht abgelehnt. Sollte ein solches Verfahren beantragt oder eröffnet worden sein, ist der Nachweis darüber zu erbringen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Der Bieter kommt seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß nach.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 22/08/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 63 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 25/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Schleswig-Holstein -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Nordfriesland -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Nordfriesland -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Nordfriesland
Registrierungsnummer : 9138
Postanschrift : Marktstr. 6
Stadt : Husum
Postleitzahl : 25813
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 484167238
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Schleswig-Holstein
Registrierungsnummer : cfff48bf-e88a-45b4-94ac-d523f9722432
Postanschrift : Düsternbrooker Weg 94
Stadt : Kiel
Postleitzahl : 24105
Land, Gliederung (NUTS) : Nordfriesland ( DEF07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 431988-4542
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f9d80b2d-e669-4016-ab95-776f84abfa76 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 20/06/2025 09:43 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00402134-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 118/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/06/2025