LGA Schule Gerresheimer Landstrasse

Freianlagen, Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton-und Fertigteile, Platz-- und Wegebauarbeiten, Pflasterbeläge ca. 2600 m², Zaunarbeiten, Vegetationstechnische Arbeiten 1.500 m² inkl. 1-jähriger Fertigstellun Bei dem Erweiterungsneubau der Carl-Sonnenschein-Grundschule handelt es sich um ein Gebäude mit schulischer Nutzung an einem bestehenden Schulstandort. Hierbei sind die ursprünglich und noch verbliebenen Freianlagen und Schulhofflächen …

CPV: 45112700 Landscaping work
Place of execution:
LGA Schule Gerresheimer Landstrasse
Awarding body:
Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Award number:
DUS-2025-0556

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LGA Schule Gerresheimer Landstrasse
Beschreibung : Freianlagen, Landschaftsgärtnerische Arbeiten Abbrucharbeiten, Entwässerungsarbeiten, Beton-und Fertigteile, Platz-- und Wegebauarbeiten, Pflasterbeläge ca. 2600 m², Zaunarbeiten, Vegetationstechnische Arbeiten 1.500 m² inkl. 1-jähriger Fertigstellun
Kennung des Verfahrens : ab1df7e6-58f4-4fe1-bcdb-d722a5469fdd
Interne Kennung : DUS-2025-0556
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40200
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : LGA Schule Gerresheimer Landstrasse
Beschreibung : Bei dem Erweiterungsneubau der Carl-Sonnenschein-Grundschule handelt es sich um ein Gebäude mit schulischer Nutzung an einem bestehenden Schulstandort. Hierbei sind die ursprünglich und noch verbliebenen Freianlagen und Schulhofflächen zurückzubauen und vollständig neu zu errichten. Dieses Arbeiten umfassen sowohl die Grundstückzufahrten mit den erforderlichen Erschließungs- und Stellplatzflächen für Fahrräder und Kraftfahrzeuge als auch den fußläufigen Zugang zum Gebäude und alle Schulhofflächen mit den erforderlichen Ausstattungs- / Wirtschaftsgegenständen. Die zu bearbeitenden Flächen umfassen eine Gesamtgröße von ca. 4.100 m². Hiervon entfallen ca. 2650 m² auf befestigte Flächen aus unterschiedlichen Pflastermaterialien und ca. 1.500 m² Vegetationsflächen, wovon ca. 1330 m² bepflanzt werden und ca. 170 m² als Rasenflächen geplant sind. Die Bearbeitungsflächen verteilen sich allseitig des Erweitrungsneubaus. Massen: Rückbau von Pflasterflächen ca. 450 m² Herstellung von Pflasterflächen aller Art ca. 2.600 m² Herstellung von wassergebundenen Deckschichten ca. 50 m² Herstellung und Bepflanzung von Pflanzflächen ca. 1.330 m² Herstellung von Rasenflächen ca. 170 m² drei-jährige Fertigstellungs- und Entwicklungspflege aller Vegetationsflächen ca. 1.500 m²
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 07/11/2025
Enddatum der Laufzeit : 27/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB kann im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe geltend gemacht werden, soweit nicht eine vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB erfolgte. Für am Vergabeverfahren Beteiligte gelten die kürzeren Fristen gem. § 134 Abs. 2 S. 2 GWB bzw. § 160 Abs. 3 GWB, über welche die Beteiligten im Rahmen des Vergabeverfahrens unterrichtet wurden.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags nach § 135 Abs. 1 GWB kann im Rahmen eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 30 Kalendertagen nach dieser Bekanntmachung der Auftragsvergabe geltend gemacht werden, soweit nicht eine vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung gem. § 135 Abs. 3 GWB erfolgte. Für am Vergabeverfahren Beteiligte gelten die kürzeren Fristen gem. § 134 Abs. 2 S. 2 GWB bzw. § 160 Abs. 3 GWB, über welche die Beteiligten im Rahmen des Vergabeverfahrens unterrichtet wurden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Rosenkranz GmbH&Co.KG
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 18/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 8
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : 05111-31001-70
Postanschrift : Willi-Becker-Allee 10
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40227
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 211-8996948
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2 - 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Rosenkranz GmbH&Co.KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 251261834
Postanschrift : Zwingenberger Weg 39
Stadt : Velbert
Postleitzahl : 42553
Land, Gliederung (NUTS) : Mettmann ( DEA1C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 20535300
Fax : +49 205348451
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5aa440aa-e645-4277-a142-a7a3ec9c9d4f - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/08/2025 10:14 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00541166-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025