Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen-Schule

Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen Schule für 4 Jahre (plus 1 Jahr Verlängerungsoption) Die Hartwig-Claußen Schule, Förderschule Schwerpunkt Hören am Altenbekener Damm 79 in Hannover, befindet sich seit Regionsbildung in der Schulträgerschaft der Region Hannover. Sie wird im Schuljahr 2024/2025 von 126 Schüler*innen besucht Die Schule unterrichtet Schüler*innen, deren …

CPV: 32340000 Microphones and loudspeakers, 33185000 Hearing aids
Place of execution:
Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen-Schule
Awarding body:
Region Hannover
Award number:
30.02-2025/0112

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen-Schule
Beschreibung : Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen Schule für 4 Jahre (plus 1 Jahr Verlängerungsoption)
Kennung des Verfahrens : ce778d4f-d994-48c7-b412-46d560d76f90
Interne Kennung : 30.02-2025/0112
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33185000 Hörgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hartwig-Claußen Schule, Altenbekener Damm 79
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30173
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Leasingvertrag für Klassen-Höranlagen für die Hartwig-Claußen-Schule
Beschreibung : Die Hartwig-Claußen Schule, Förderschule Schwerpunkt Hören am Altenbekener Damm 79 in Hannover, befindet sich seit Regionsbildung in der Schulträgerschaft der Region Hannover. Sie wird im Schuljahr 2024/2025 von 126 Schüler*innen besucht Die Schule unterrichtet Schüler*innen, deren Hörfähigkeit infolge einer Schädigung des peripheren oder des zentralen Teils des Hörorgans erheblich gestört ist, die aber noch in der Lage sind, akustische Signale und Sprache, auch mit Hörhilfe, wahrzunehmen. Sie können die Lautsprache mit Hilfe von Hörhilfen wie Hörgeräten, Cochlea-Implantaten und Höranlagen identifizieren und eigenes Sprechen über auditive Rückkoppelung kontrollieren. Besonderer Förderschwerpunkt der Schule ist die Ausbildung einer verständlichen Lautsprache mit dem Ziel der Kommunikation sowohl mit der hörfähigen Umwelt als auch mit anderen Schwerhörigen. Dies geschieht durch die gezielte Schulung des Resthörvermögens, durch die Förderung der optischen Orientierung, durch das Kennenlernen und das Training der optimalen Nutzung technischer Hilfsmittel, durch Förderung im Sprachaufbau und im Schrifterwerb. Um eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen, muss für die Schüler*innen der Hartwig-Claußen-Schule eine einheitliche und abgestimmte, hörtechnische Versorgung sichergestellt werden. Dazu gehört neben der bereits vorhandenen akustisch optimierten Raumdämmung auch in jedem Klassenraum der Einsatz von digitalen Hörübertragungsanlagen, die jede Schülerin und jeder Schüler als Voraussetzung für eine barrierefreie Teilnahme am Unterricht nutzt.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33185000 Hörgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 32340000 Mikrofone und Lautsprecher
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerungsoption von einem Jahr bei einer Laufzeit von vier Jahren. (s. Vergabeunterlagen)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hartwig-Claußen Schule, Altenbekener Damm 79
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30173
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Region Hannover

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Wagenknecht
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 27/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0-62
Postanschrift : Hildesheimer Str. 20
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Telefon : +49 511-616-0
Fax : +49 511-616-34158
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7003

Offizielle Bezeichnung : Region Hannover
Registrierungsnummer : 03241-0- 62
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30169
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 511-616-0
Internetadresse : https://www.hannover.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-15-3308
Fax : +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Wagenknecht
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : Keine Angabe
Postanschrift : Stellbergstraße 13
Stadt : Söhrewald
Postleitzahl : 34320
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Landkreis ( DE734 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 135a7a61-4cdd-4fcc-b014-8fe6a2dfedbd - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/06/2025 14:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00427647-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025