LCA, Ausbau Rechenzentrum - Kühlungseinheiten

Das Generalteam unterstützt die ETH Zürich auf der Grundlage eines Rahmenvertrags, der für die nächsten 5 Jahre abgeschlossen wurde, bei primären und sekundären Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten, die den Bedürfnissen angepasst und in Phasen durchgeführt werden sollen. Diese Arbeiten sollen das Wachstum sowie die Erneuerung und den Generationswechsel der IT-Ausrüstung des …

CPV: 42513000 Refrigerating and freezing equipment
Place of execution:
LCA, Ausbau Rechenzentrum - Kühlungseinheiten
Awarding body:
ETH Zürich - Abt. Immobilien
Award number:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ETH Zürich - Abt. Immobilien
Rechtsform des Erwerbers : Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : LCA, Ausbau Rechenzentrum - Kühlungseinheiten
Beschreibung : Das Generalteam unterstützt die ETH Zürich auf der Grundlage eines Rahmenvertrags, der für die nächsten 5 Jahre abgeschlossen wurde, bei primären und sekundären Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten, die den Bedürfnissen angepasst und in Phasen durchgeführt werden sollen. Diese Arbeiten sollen das Wachstum sowie die Erneuerung und den Generationswechsel der IT-Ausrüstung des CSCS unterstützen. Im Rahmen dieser Erweiterungen und Ausbauten werden auch Kühlinseln geliefert und installiert. Die Projekte am CSCS betreffen hauptsächlich den Kauf neuer Computer. In den meisten Fällen entstehen die Anforderungen an diese Projekte sehr kurzfristig. Die Planungs- und Realisierungszeiten hängen von den Bestell- und Lieferzeiten des Computers ab und müssen daher fast immer Dringlichkeitskriterien erfüllen. Neben den computerbezogenen Renovierungen werden je nach Bedarf und langfristiger Planung beispielsweise auch Renovierungen des elektrischen Systems und des Kühlsystems durchgeführt. Die Ausführungszeiten sind in der Regel sehr knapp (etwa 3 Monate von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme). Dies erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement seitens des Generalplanungsteams und aller beteiligten Unternehmen.
Kennung des Verfahrens : 73fb28ea-1761-48e4-92a7-3811dc2e76ab
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42513000 Kühl- und Tiefkühlvorrichtungen

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Begründung des Zuschlagentscheides Ausschlaggebend für den Zuschlag an die Firma Rittal AG war die beste Erfüllung sämtlicher Zuschlagskriterien.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : LCA, Ausbau Rechenzentrum - Kühlungseinheiten
Beschreibung : Das Generalteam unterstützt die ETH Zürich auf der Grundlage eines Rahmenvertrags, der für die nächsten 5 Jahre abgeschlossen wurde, bei primären und sekundären Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten, die den Bedürfnissen angepasst und in Phasen durchgeführt werden sollen. Diese Arbeiten sollen das Wachstum sowie die Erneuerung und den Generationswechsel der IT-Ausrüstung des CSCS unterstützen. Im Rahmen dieser Erweiterungen und Ausbauten werden auch Kühlinseln geliefert und installiert. Die Projekte am CSCS betreffen hauptsächlich den Kauf neuer Computer. In den meisten Fällen entstehen die Anforderungen an diese Projekte sehr kurzfristig. Die Planungs- und Realisierungszeiten hängen von den Bestell- und Lieferzeiten des Computers ab und müssen daher fast immer Dringlichkeitskriterien erfüllen. Neben den computerbezogenen Renovierungen werden je nach Bedarf und langfristiger Planung beispielsweise auch Renovierungen des elektrischen Systems und des Kühlsystems durchgeführt. Die Ausführungszeiten sind in der Regel sehr knapp (etwa 3 Monate von der Bestellung bis zur Inbetriebnahme). Dies erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Engagement seitens des Generalplanungsteams und aller beteiligten Unternehmen.

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42513000 Kühl- und Tiefkühlvorrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lugano
Postleitzahl : 6900
Land, Gliederung (NUTS) : Ticino ( CH070 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen : CSCS - Swiss National Supercomputing Centre , Via Trevano 131, CH-6900 Lugano

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann : Die Zuschlagskriterien wurden den Anbietern mit der Ausschreibung zugestellt.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ETH Zürich - Abt. Immobilien

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 1 325 496 Schweizer Franc

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : DE_Rittal AG
Angebot :
Kennung des Angebots : aae3133b-af89-40ca-9590-80f2369fe26b
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 1 325 496 Schweizer Franc
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : nein
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : N/A
Datum des Vertragsabschlusses : 19/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 1 325 496 Schweizer Franc
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 1 325 496 Schweizer Franc

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ETH Zürich - Abt. Immobilien
Registrierungsnummer : d0328892-05f3-4c60-878b-9589a4b43c1b
Postanschrift : Binzmühlestrasse 130
Stadt : Zürich
Postleitzahl : 8092
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41446324701
Internetadresse : https://www.ethz.ch
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : DE_Rittal AG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : 06e7be0a-2f94-45e1-98df-2411fb91d7ed
Postanschrift : Ringstrasse 1
Stadt : Neuenhof
Postleitzahl : 5432
Land, Gliederung (NUTS) : Aargau ( CH033 )
Land : Schweiz
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8b3d84d9-c8d3-4894-8930-9170f8d0e526 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 19/09/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Italienisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00617088-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 181/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/09/2025