Landkreis Nordhausen - Neubau Grundschule Ilfeld - Los 2 Elektroinstallation

Los 2 Elektroinstallation In der Gutsstraße 3, Ilfeld, wird eine eingeschossige Grundschule in Holzbauweise mit Flachdach errichtet. Das Gebäude beinhaltet vier Klassenräume, Werkräume, Differenzierungsräume, ein PädagogInnenzimmer, einen Marktplatz mit Speiseraum und Technikräume. Auf dem Flachdach wird eine Photovoltaikanlage mit Retentionsdach installiert, und das Lüftungsgerät findet dort ebenfalls Platz. Niederspannungsschaltanlagen Niederspannungsinstallationsanlagen …

CPV: 45311200 Electrical fitting work
Deadline:
Aug. 14, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Landkreis Nordhausen - Neubau Grundschule Ilfeld - Los 2 Elektroinstallation
Awarding body:
Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Award number:
21-1/25EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Landkreis Nordhausen - Neubau Grundschule Ilfeld - Los 2 Elektroinstallation
Beschreibung : Los 2 Elektroinstallation
Kennung des Verfahrens : f856056c-096c-4406-8b5c-16e33d457075
Interne Kennung : 21-1/25EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gutsstraße 3
Stadt : Harztor
Postleitzahl : 99768
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Landkreis Nordhausen - Neubau Grundschule Ilfeld - Los 2 Elektroinstallation
Beschreibung : In der Gutsstraße 3, Ilfeld, wird eine eingeschossige Grundschule in Holzbauweise mit Flachdach errichtet. Das Gebäude beinhaltet vier Klassenräume, Werkräume, Differenzierungsräume, ein PädagogInnenzimmer, einen Marktplatz mit Speiseraum und Technikräume. Auf dem Flachdach wird eine Photovoltaikanlage mit Retentionsdach installiert, und das Lüftungsgerät findet dort ebenfalls Platz. Niederspannungsschaltanlagen Niederspannungsinstallationsanlagen Beleuchtungsanlagen Starkstromanlagen Starkstromanlagen im Außenbereich Such- und Signalanlagen Zeitdienstanlagen Elektroakustische Anlagen Gefahrenmelde- und Alarmanlagen Übertragungsnetze Fernmelde- und informationstechnische Anlagen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 13/03/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 14/08/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen, die mit dem Angebot einreichen sind: - Leistungsverzeichnis im Format PDF und GAEB - FB 124 - Eigenerklärung - Eigenerklarung Bezug zu Russland - Eigenerklärung ThürVgG Auf gesondertes Verlangen einzureichen sind: - Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als 6 Monate) - Unbedenklichkeitsbescheinigungen Finanzamt, Krankenkasse, - Berufsgenossenschaft (nicht älter als 6 Monate) - Gewerbeanmeldung bzw. Eintragung in Handelsregister - Mitgliedsbescheinigung IHK/HWK
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 14/08/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer des Freistaats Thüringen (siehe VI.4.1) innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden. Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig. Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin. Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landkreis Nordhausen, Landratsamt, Kommunalaufsicht
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Nordhausen, Landratsamt - Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Registrierungsnummer : 16062200-0001-32
Postanschrift : Grimmelallee 23
Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Ausschreibungs-u. Vergabestelle
Telefon : +49 3631-9111507
Fax : +49 3631-9111549
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : 16900334-0001-29
Postanschrift : Jorge-Semprún-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Nordhausen, Landratsamt, Kommunalaufsicht
Registrierungsnummer : k.A.
Postanschrift : Grimmelallee 23
Stadt : Nordhausen
Postleitzahl : 99734
Land, Gliederung (NUTS) : Nordhausen ( DEG07 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 36319111900
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Freistaats Thüringen beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Registrierungsnummer : siehe oben
Postanschrift : Jorge-Semprun-Platz 4
Stadt : Weimar
Postleitzahl : 99423
Land, Gliederung (NUTS) : Weimarer Land ( DEG0G )
Land : Deutschland
Telefon : +49 361-57332-1254
Fax : +49 361-57332-1059
Internetadresse : http://www.thueringen.de/
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3ac85a3c-ea5c-4172-b9fc-df94316a05f3 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 11/07/2025 11:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00458330-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 132/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/07/2025