Beschreibung
:
Vorstehendes Kriterium wurde nur beispielhaft ausgewählt. Zur Eignungsprüfung sind die nachfolgenden Unterlagen/ Erklärungen/ Nachweis einzureichen. Dabei gilt, dass die mit (X) gekennzeichneten Nachweise entfallen können, WENN diese im PQ-Verzeichnis enthalten sind. Hierzu bittet die Vergabestellung um Angabe der PQ-Nummer. Zu den mit (*) gekennzeichneten Nachweisen sind Eigenerklärungen möglich. Zu den mit (**) gekennzeichneten Nachweisen ist es möglich, eine Eigenerklärung abzugeben und den Nachweis nach Auftragsvergabe einzureichen. (+) Vorlageformular liegt bei. BEFÄHIGUNG ZUR BERUFSAUSÜBUNG EINSCHLIEßLICH AUFLAGEN HINSICHTLICH DER EINTRAGUNG IN EINEM BERUFS- ODER HANDELSREGISTER Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingung: - Vorlage Eintragung Handelsregister oder Berufsregister (X) MINDESTSTANDARD: Der Bieter muss über eine mindestens 3-jährige Geschäftstätigkeit verfügen. WIRTSCHAFTLICHE UND FINANZIELLE LEISTUNGSFÄHIGKEIT Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingung: - Erklärung der ARGE (+); - Eigenerklärung zur Erbringung der Hauptleistung (*)(+); - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §123 GWB (*)(+); - Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach §124 GWB (*)(+); - Eintragung zur finanziellen Situation (*)(+); - Eigenerklärung Eignung (+)(X); - Unbedenklichkeitserklärung der tariflichen Sozialkassen (X); - Unbedenklichkeitserklärung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen; - Umsatzzahlen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre in EUR, netto (*)(X) (bei Bietergemeinschaften: Pflicht zur Angabe des Umsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowohl der Bietergemeinschaft als auch der einzelnen Mitglieder); - Freistellungsbescheinigung nach §48b EstG (X); - Nachweis bzw. Eigenerklärung über Bereitschaft des Bewerbers und/oder des Versicherers bei Vertragsabschluss eine Berufs-/Betriebs-/Umwelthaftpflicht- und Umweltschadenversicherung abzuschließen und binnen 14 Tagen vorzulegen (*)(**)(+) MINDESTSTANDARD: Betriebshaftpflicht-Versicherung mit einer Deckungssumme mind. 3.000.000 € pauschal für Personenschäden zweifach maximiert je Versicherungsjahr; mind. 3.000.000 € für Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall, zweifach maximiert je Versicherungsjahr; Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme mind. 3.000.000 €, einfach maximiert je Versicherungsjahr; Umweltschadenversicherung mit einer Deckungssumme mind. 3.000.000 €, einfach maximiert je Versicherungsjahr TECHNISCHE UND BERUFLICHE LEISTUNGSFÄHIGKEIT Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingung: - Angabe der Anzahl der aktuellen Mitarbeiter der Niederlassung, die die Leistungen erbringen soll (Mitarbeiter gesamt, davon Mitarbeiter kaufmännisch und Mitarbeiter gewerblich) - Nachweis von mind. 1 Referenz mit den MINDESTKRITERIEN: Ausführung als „KG 500 Außenanlagen“, Auftragswert von mind. 900.000,00 EUR netto, Fertigstellungszeitraum von Januar 2020 bis September 2025 mit den Angaben (+): Bezeichnung der Referenz, Auftraggeber mit Anschrift, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer), Ausführungsort, Auftragsbeginn und Fertigstellungstermin, Nettogesamtkosten in Euro, Referenzbescheinigung des Auftraggebers ***HINWEIS 1: Zur Teilnahme am Teilnahmewettbewerb ist mind. 1 Referenz mit den beschriebenen Kriterien erforderlich, welche die aufgeführten Mindestkriterien gesamtheitlich erfüllt.*** ***HINWEIS 2: Zur Bieterauswahl werden gem. Bewertungsmatrix bis zu 3 Referenzen gewertet. Referenzen, die die beschriebenen Mindestanforderungen nicht vollumfänglich erfüllen, werden nicht gewertet.*** ***HINWEIS 3: Es ist die Referenzbescheinigung des Auftraggebers einzureichen.*** - Projektleiter mit Angabe des Vor- und Nachnamens sowie Angabe der Berufserfahrung in Jahren unter Nachweis von Referenzen gem. den Anforderungen aus vorgenanntem Punkt: Nachweis von mind. 1 Referenz mit den MINDESTKRITERIEN: Ausführung als „KG 500 Außenanlagen“, Auftragswert von mind. 900.000,00 EUR netto, Fertigstellungszeitraum von Januar 2020 bis September 2025 mit den Angaben (+): Bezeichnung der Referenz, Auftraggeber mit Anschrift, Ansprechpartner mit Telefonnummer, Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer), Ausführungsort, Auftragsbeginn und Fertigstellungstermin, Nettogesamtkosten in Euro, Referenzbescheinigung des Auftraggebers ***HINWEIS 1: Zur Teilnahme am Teilnahmewettbewerb ist mind. 1 Referenz mit den beschriebenen Kriterien erforderlich, welche die aufgeführten Mindestkriterien gesamtheitlich erfüllt.*** ***HINWEIS 2: Zur Bieterauswahl werden gem. Bewertungsmatrix bis zu 3 Referenzen gewertet. Referenzen, die die beschriebenen Mindestanforderungen nicht vollumfänglich erfüllen, werden nicht gewertet.*** ***HINWEIS 3: Es ist die Referenzbescheinigung des Auftraggebers einzureichen.***