Beschreibung
:
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena beabsichtigt die Vergabe der Rohbauarbeiten für den Neubau des Kommunikationszentrums „FORUM“ (Projekt P499) im Zentrum von Jena. Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines fünfgeschossigen, nicht unterkellerten Gebäudes mit einer Gesamthöhe von ca. 21,5 m und einer Bruttogrundfläche von ca. 2.515 m². Der Neubau wird direkt mit dem denkmalgeschützten Griesbachschen Anbau verbunden, der im Zuge des Projekts ebenfalls saniert wird. Leistungsumfang: Rohbauarbeiten für den Neubau (Beton- und Stahlbetonarbeiten, Mauerwerksarbeiten, Abdichtungen, Dämmungen, Erdarbeiten, Fundamentierung, Decken, Wände, Stützen, Unterzüge, Treppen, Attiken, Durchbrüche, Einbauteile, Blitzschutz, Erdungsanlagen) Integration und Anbindung an den denkmalgeschützten Bestand Herstellung der Baugrube, Gründungsarbeiten, Fundament- und Bodenplattenarbeiten Ausführung von Sichtbetonflächen gemäß den Anforderungen der Architektenpläne Einbau von Fertigteil- und Ortbetontreppen Abdichtungs- und Dämmarbeiten an Außenwänden und Bodenplatte Medienerschließung (HLS, ELT, Baucontainer) Baustelleneinrichtung, Verkehrs- und Arbeitsschutzmaßnahmen Besonderheiten: Innenstadtlage mit beengten Platzverhältnissen und denkmalgeschützter Nachbarbebauung Barrierefreie Ausführung Hohe Anforderungen an Sichtbetonflächen und Oberflächenqualitäten Berücksichtigung von Auflagen des Denkmalschutzes Bauausführung nach VOB/C, DIN-Normen und den anerkannten Regeln der Technik Bauherr: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Projektgruppe FORUM & FOCUS, Jenergasse 8, 07743 Jena Ort der Ausführung: Jena, Löbdergraben / Schlossplatz (Flur 1, Flurstücke Nr. 55/1 und 56/6)