Kreishaussanierung / Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen 1. BA

Der Kreis Recklinghausen plant die Sanierung des Kreishauses im Hinblick auf den Brandschutz, die Haustechnik, die Erneuerung der Fassade, Dachflächen mit Dachbegrünung und der Umgestaltung der Außenanlagen in 4 Bauabschnitten. Die zugrundeliegende Ausschreibung umfasst raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen für den 1. Bauabschnitt der Kreishaussanierung. Der Kreis Recklinghausen plant die Sanierung des …

CPV: 45000000 Construction work
Place of execution:
Kreishaussanierung / Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen 1. BA
Awarding body:
Kreis Recklinghausen, der Landrat
Award number:
242/25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, der Landrat

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kreishaussanierung / Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen 1. BA
Beschreibung : Der Kreis Recklinghausen plant die Sanierung des Kreishauses im Hinblick auf den Brandschutz, die Haustechnik, die Erneuerung der Fassade, Dachflächen mit Dachbegrünung und der Umgestaltung der Außenanlagen in 4 Bauabschnitten. Die zugrundeliegende Ausschreibung umfasst raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen für den 1. Bauabschnitt der Kreishaussanierung.
Kennung des Verfahrens : 99ec0e2b-9ca1-4958-adc3-80599a8a7dd2

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kreishaussanierung / Raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen 1. BA
Beschreibung : Der Kreis Recklinghausen plant die Sanierung des Kreishauses im Hinblick auf den Brandschutz, die Haustechnik, die Erneuerung der Fassade, Dachflächen mit Dachbegrünung und der Umgestaltung der Außenanlagen in 4 Bauabschnitten. Die zugrundeliegende Ausschreibung umfasst raumlufttechnische Anlagen, Kälteanlagen für den 1. Bauabschnitt der Kreishaussanierung.
Interne Kennung : 242/25

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : H+M Klimatechnik GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 579 005,5 Euro
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 23/24-00008
Datum des Vertragsabschlusses : 11/12/2023

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 562790-2023
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Das Angebot der Firma H+M Klimatechnik wird vom Planungsteam nach der Prüfung als fachlich richtig und wirtschaftlich angemessen gewertet und soll beauftragt werden. Diese Leistung muss aus technischen Gründen zwingend im weiteren Bauverlauf bei der ausführenden Firma anzugliedern werden, da diese Leistung gewerketechnisch direkt mit den bereits beauftragten Gewerkeleistungen Lieferung, Einbau und Demontage der Lüftungsinstallation zusammenhängt und daher ausschließlich von der Firma H+M Klimatechnik erbracht werden kann. Im Rahmen des Bauvorhabens wurden die erdverlegten Lüftungsleitungen durch die Firma H+M Klimatechnik im Vorgriff auf den Hauptauftrag (vgl. Vergabeeinheit VE 1.432, Auftragsnummer 23/23- 01524) als vorgezogene Maßnahme fachgerecht verlegt. Vor der Verfüllung der Leitungsgräben erfolgte eine baubegleitende Prüfung der Ausführung, welche keine Mängel hinsichtlich der Verlegetechnik oder Dichtheit aufwies. Die Verfüllung wurde daraufhin ordnungsgemäß durchgeführt. Im Anschluss an die Verfüllarbeiten wurde eine erste Funktions- und Dichtigkeitsprüfung vorgenommen. Diese bestätigte den ordnungsgemäßen Zustand der Rohrverbindungen. Im Zuge der VOB-gemäßen Abnahme konnten geringfügige Ringspalte an den Verbindungsstellen festgestellt werden. Diese sind erfahrungsgemäß auf übliche, durch das Setzungsverhalten des Erdreichs bedingte Bewegungen zurückzuführen und stellen keinen Ausführungsfehler dar. Gleichwohl wurde zur Sicherstellung der langfristigen Dichtheit und zum Schutz des unterirdischen Baukörpers vor Feuchtigkeitseintrag die Firma H+M Klimatechnik – trotz fehlender Verursachung – im Zuge einer dem Grunde nach Beauftragung mit der Wiederherstellung der Dichtheit betraut. Die Abdichtung wurde gemäß den Verarbeitungsrichtlinien des Systemherstellers Ventaflex sachgerecht ausgeführt. Als präventive Maßnahme wurde zu einem deutlich späteren Zeitpunkt eine erneute Inspektion der Leitungsführung durchgeführt, um mögliche nachträgliche Setzungen oder Undichtigkeiten festzustellen. Dabei wurden erneut Ringspalte festgestellt, die wiederum auf das natürliche Nachsetzen des Erdreichs zurückzuführen waren. Die Firma H+M Klimatechnik führte daraufhin eine weitere fachgerechte Abdichtung durch, wiederum gemäß den Herstellervorgaben. Weitere Kontrolluntersuchungen bestätigten, dass keine weiteren Setzungen aufgetreten sind und die Leitungsführung nun dauerhaft dicht ist.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Das Angebot der Firma H+M Klimatechnik wird vom Planungsteam nach der Prüfung als fachlich richtig und wirtschaftlich angemessen gewertet und soll beauftragt werden. Diese Leistung muss aus technischen Gründen zwingend im weiteren Bauverlauf bei der ausführenden Firma anzugliedern werden, da diese Leistung gewerketechnisch direkt mit den bereits beauftragten Gewerkeleistungen Lieferung, Einbau und Demontage der Lüftungsinstallation zusammenhängt und daher ausschließlich von der Firma H+M Klimatechnik erbracht werden kann. Im Rahmen des Bauvorhabens wurden die erdverlegten Lüftungsleitungen durch die Firma H+M Klimatechnik im Vorgriff auf den Hauptauftrag (vgl. Vergabeeinheit VE 1.432, Auftragsnummer 23/23- 01524) als vorgezogene Maßnahme fachgerecht verlegt. Vor der Verfüllung der Leitungsgräben erfolgte eine baubegleitende Prüfung der Ausführung, welche keine Mängel hinsichtlich der Verlegetechnik oder Dichtheit aufwies. Die Verfüllung wurde daraufhin ordnungsgemäß durchgeführt. Im Anschluss an die Verfüllarbeiten wurde eine erste Funktions- und Dichtigkeitsprüfung vorgenommen. Diese bestätigte den ordnungsgemäßen Zustand der Rohrverbindungen. Im Zuge der VOB-gemäßen Abnahme konnten geringfügige Ringspalte an den Verbindungsstellen festgestellt werden. Diese sind erfahrungsgemäß auf übliche, durch das Setzungsverhalten des Erdreichs bedingte Bewegungen zurückzuführen und stellen keinen Ausführungsfehler dar. Gleichwohl wurde zur Sicherstellung der langfristigen Dichtheit und zum Schutz des unterirdischen Baukörpers vor Feuchtigkeitseintrag die Firma H+M Klimatechnik – trotz fehlender Verursachung – im Zuge einer dem Grunde nach Beauftragung mit der Wiederherstellung der Dichtheit betraut. Die Abdichtung wurde gemäß den Verarbeitungsrichtlinien des Systemherstellers Ventaflex sachgerecht ausgeführt. Als präventive Maßnahme wurde zu einem deutlich späteren Zeitpunkt eine erneute Inspektion der Leitungsführung durchgeführt, um mögliche nachträgliche Setzungen oder Undichtigkeiten festzustellen. Dabei wurden erneut Ringspalte festgestellt, die wiederum auf das natürliche Nachsetzen des Erdreichs zurückzuführen waren. Die Firma H+M Klimatechnik führte daraufhin eine weitere fachgerechte Abdichtung durch, wiederum gemäß den Herstellervorgaben. Weitere Kontrolluntersuchungen bestätigten, dass keine weiteren Setzungen aufgetreten sind und die Leitungsführung nun dauerhaft dicht ist.

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Kreis Recklinghausen, der Landrat
Registrierungsnummer : 055620032032-31001-92
Postanschrift : Kurt-Schumacher-Allee 1
Stadt : Recklinghausen
Postleitzahl : 45657
Land, Gliederung (NUTS) : Recklinghausen ( DEA36 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : FD14 - Zentrale Vergabestelle
Telefon : 004923615346032
Internetadresse : https://www.kreis-re.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : H+M Klimatechnik GmbH
Registrierungsnummer : DE139605769
Stadt : Senden
Postleitzahl : 48308
Land, Gliederung (NUTS) : Coesfeld ( DEA35 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1691
Fax : +49 251411-2165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 090e3784-5731-4fe9-81a1-a805e42bd91f - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 10:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00436121-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025