Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg

Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst …

CPV: 80212000 Vocational secondary education services, 75121000 Administrative educational services
Place of execution:
Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Awarding body:
Stadt Augsburg
Award number:
400 25 BIKV_k 001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Augsburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Beschreibung : Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leisten und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen. Das Konzept der BIKV ist eine integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zur Anbahnung von Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und für eine gelingende Integration.
Kennung des Verfahrens : 269c4011-4cfe-4328-833e-ddebc68aeb41
Interne Kennung : 400 25 BIKV_k 001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80212000 Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : BS I
Beschreibung : Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leisten und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen. Das Konzept der BIKV ist eine integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zur Anbahnung von Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und für eine gelingende Integration.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80212000 Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis wurde mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Leistung wurde ebenfalls mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : BS II
Beschreibung : Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leisten und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen. Das Konzept der BIKV ist eine integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zur Anbahnung von Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und für eine gelingende Integration.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80212000 Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis wurde mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Leistung wurde ebenfalls mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : BS V
Beschreibung : Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leisten und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen. Das Konzept der BIKV ist eine integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zur Anbahnung von Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und für eine gelingende Integration.
Interne Kennung : 3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80212000 Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis wurde mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Leistung wurde ebenfalls mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : BS VII
Beschreibung : Die Stadt Augsburg sucht für kooperative Berufsintegrationsvorklassen (BIKV) an städtischen beruflichen Schulen in Augsburg geeignete Kooperationspartner, die in ausreichender Zahl qualifizierte und erfahrene pädagogische Fachkräfte und Fachkräfte zur sozialpädagogischen Betreuung stellen und in enger Zusammenarbeit mit der jeweiligen Schule auf der Basis der jeweiligen Lehrpläne und eines vom Kooperationspartner selbst erarbeiteten sozialpädagogischen Betreuungs- und Unterstützungskonzepts Bildungsarbeit leisten und eine Integration in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt unterstützen. Das Konzept der BIKV ist eine integrative schulische Maßnahme zum Spracherwerb und zur Anbahnung von Kompetenzen für eine erfolgreiche Berufsausbildung und für eine gelingende Integration.
Interne Kennung : 4

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 80212000 Unterricht in berufsbildenden weiterführenden Schulen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 75121000 Administrative Dienste im Bildungswesen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/09/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Preis wurde mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Leistung wurde ebenfalls mit 50 % bewertet
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums : Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zu Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Angebot :
Kennung des Angebots : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 60 685 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 400 25 BIKV_k 001 LOS 1
Titel : Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0002

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Angebot :
Kennung des Angebots : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0002
Wert der Ausschreibung : 121 370 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 400 25 BIKV_k 001 LOS 2
Titel : Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0003

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : bfz gGmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : bfz gGmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0003
Wert der Ausschreibung : 119 260 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 400 25 BIKV_k 001 LOS 3
Titel : Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0004

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : bfz gGmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : bfz gGmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0004
Wert der Ausschreibung : 59 630 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 400 25 BIKV_k 001 LOS 4
Titel : Kooperationspartnerschaften für Berufsintegrationsvorklassen BIKV_k an städtischen Berufsschulen in Augsburg
Datum der Auswahl des Gewinners : 24/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 05/08/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Stadt Augsburg

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Augsburg
Registrierungsnummer : 09-9007618-71
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86150
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentralstelle Vergabewesen
Telefon : +49 821 324 4654
Fax : +49 821 324 3084
Internetadresse : https://www.augsburg.de/
Profil des Erwerbers : https://www.augsburg.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Abteilung : Vergabekammer Südbayern
Postanschrift : Maximilanstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80438
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : bfz gGmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE197114012
Postanschrift : Ulmer Straße 160
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86156
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : bfz gGmbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Ulmer Straße 160
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86156
Land, Gliederung (NUTS) : DE271
Land : Deutschland
Telefon : +49 821 408020
Fax : +49 821 40802 39
Gewinner dieser Lose : LOT-0003 LOT-0004

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : DE 127 505 495
Postanschrift : Frauentorstr. 29
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86152
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Kolping-Bildungs-gGmbH in der Diözese Augsburg
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Frauentorstr. 29
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86152
Land, Gliederung (NUTS) : DE271
Land : Deutschland
Telefon : +49 821 3443 178
Fax : +49 821 3443 170
Gewinner dieser Lose : LOT-0001 LOT-0002

8.1 ORG-9002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : abeeca5c-42b0-4161-ab26-1e661bd1a00a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/10/2025 13:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00645456-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 189/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/10/2025