Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises Osnabrück

Der TELKOS Telekommunikationsgesellschaft als Auftraggeber (AG) schreibt die Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises aus. Der Netzbetrieb für das passive und aktive Netz sowie die Versorgung der Anschlussnehmer und dritter Nachfrager erfolgt durch den Auftragnehmer (AN). Die TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH (nachfolgend TELKOS) plant im Rahmen der Bundesförderung …

CPV: 72000000 IT services: consulting, software development, Internet and support
Place of execution:
Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises Osnabrück
Awarding body:
TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück
Award number:
25-23

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises Osnabrück
Beschreibung : Der TELKOS Telekommunikationsgesellschaft als Auftraggeber (AG) schreibt die Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises aus. Der Netzbetrieb für das passive und aktive Netz sowie die Versorgung der Anschlussnehmer und dritter Nachfrager erfolgt durch den Auftragnehmer (AN).
Kennung des Verfahrens : 030a591d-76f9-4880-aca9-3aa9ce7509ed
Interne Kennung : 25-23
Verfahrensart : Wettbewerblicher Dialog
Zentrale Elemente des Verfahrens : Wettbewerblicher Dialog gem. § 18 Vergabeverordnung (VgV). Das Verfahren gliedert sich in die folgenden drei Phasen: Auswahlphase, Dialogphase und Angebotsphase. In der vorliegenden Auswahlphase werden die Teilnehmer für die Dialogphase ausgewählt.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Osnabrück
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YBC5KBC
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Konzession zum Netzbetrieb im Betreibermodell im Versorgungsgebiet des Landkreises Osnabrück
Beschreibung : Die TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH (nachfolgend TELKOS) plant im Rahmen der Bundesförderung Breitband ein passives Breitbandnetz bestehend aus Leerrohren, Glasfaser und verschiedenen passiven Netzelementen. Der Ausbau erfolgt durch die TELKOS als Infrastrukturgesellschaft des Landkreises Osnabrück. Dieses Netz wird verpachtet und aktiv betrieben von einem Telekommunikationsunternehmen im Sinne eines Teilnehmernetzbetreiber (TNB).
Interne Kennung : 25-23

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Osnabrück
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Der Handelsregisterauszug ist - soweit vorhanden - dem Teilnahmeantrag beizufügen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Ein Nachweis über das Bestehen einer gültigen Haftpflichtversicherung ist dem Teilnahmeantrag beizufügen.
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Umsatz des Unternehmens, jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (EUR brutto) Mindestvoraussetzung: 5 Mio. EUR durchschnittlich in den letzten 3 Jahren bzgl. vergleichbarer Leistungen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Erklärung (jährliches Mittel) über die Anzahl der Arbeitskräfte der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Dem Teilnahmeantrag ist eine Erklärung über die Anzahl der beabsichtigen Unterauftragsvergaben beizufügen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Die Eigenerklärung Referenzen ist mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Mindestanforderungen an die Referenzen: - Mindestens 10.000 aktuell betriebene Hausanschlüsse, davon mindestens 1.500 betriebene FTTB/H-Anschlüsse, die in Art und Umfang dem ausgeschriebenen Projekt (auch hinsichtlich des Förderverfahrens) entsprechen.
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YBC5KBC/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 01/08/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden - soweit rechtlich zulässig - nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Erklärung über gesamtschuldnerische Haftung (§ 421 BGB)

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Bieter haben etwaige Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : sjs Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte PartmbB
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : TELKOS Telekommunikationsgesellschaft mbH Landkreis Osnabrück
Registrierungsnummer : HRB 204238
Postanschrift : Am Schölerberg 1
Stadt : Osnabrück
Postleitzahl : 49082
Land, Gliederung (NUTS) : Osnabrück, Landkreis ( DE94E )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Herr Dirk Holtgrewe
Telefon : +49 541-501-2260
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : sjs Schneehain John Suchfort Rechtsanwälte PartmbB
Registrierungsnummer : PR200890
Postanschrift : Düstere-Eichen-Weg 4
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37073
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 551-200-002-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131-15-3308
Fax : +49 4131-15-2943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 306b9724-985b-4d99-b308-14bb1723aae5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/06/2025 11:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00424530-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 123/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/07/2025