Klimaresiliente Umgestaltung Walther-Bothe-Straße Ost

Die Walther-Bothe-Straße befindet sich innerhalb des südlich der Innenstadt gelegenen Fördergebietes "Weiße Stadt / Walther-Bothe-Straße" für das im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Aufwertung" für ausgewählte Maßnahmen Städtebauförderungsmittel eingesetzt werden können. Die Neugestaltung des öffentlichen Raumes ist eines der Schlüsselprojekte, das im Rahmen dieses Programms umgesetzt werden …

CPV: 71000000 Architectural, construction, engineering and inspection services, 71200000 Architectural and related services, 71240000 Architectural, engineering and planning services, 71400000 Urban planning and landscape architectural services
Place of execution:
Klimaresiliente Umgestaltung Walther-Bothe-Straße Ost
Awarding body:
BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Oranienburg
Award number:
VGV-0012/2025-61

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Oranienburg
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Klimaresiliente Umgestaltung Walther-Bothe-Straße Ost
Beschreibung : Die Walther-Bothe-Straße befindet sich innerhalb des südlich der Innenstadt gelegenen Fördergebietes "Weiße Stadt / Walther-Bothe-Straße" für das im Rahmen des Bund-Länder-Programms "Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Aufwertung" für ausgewählte Maßnahmen Städtebauförderungsmittel eingesetzt werden können. Die Neugestaltung des öffentlichen Raumes ist eines der Schlüsselprojekte, das im Rahmen dieses Programms umgesetzt werden soll. Die östliche Walther-Bothe-Straße ist eine in West-Ost-Richtung verlaufende innerörtliche Sammelstraße, die gleichzeitig wichtige Erschließungsfunktion für die angrenzenden Wohngebiete besitzt. Die Fahrbahnen sind sehr großzügig dimensioniert, beiderseits kann überwiegend in Senkrechtausstellung geparkt werden. Das Straßenbild wird damit maßgeblich vom Auto bestimmt und der Versieglungsgrad ist entsprechend hoch. Besonders urbane Räume stehen aufgrund des hohen Versiegelungsgrades vor der Herausforderung, einen geeigneten Umgang mit Extremwetterereignissen zu finden, die gleichermaßen in Hitze, Trockenheit oder Starkregenereignissen bestehen können. Ziel der Planung ist daher die klimaresiliente Umgestaltung des Straßenzugs, um modellhaft aufzuzeigen, wie es gelingen kann, innerhalb der vorhandenen Strukturen eines Stadtteils öffentliche Räume zu schaffen, die dazu beitragen, den klimatischen Anforderungen von morgen standzuhalten. Hierzu sucht die Stadt Oranienburg ein/e geeigne-te/s, erfahrene/s Büro/Bürogemeinschaft aus Landschaftsarchitekten bzw. -architektinnen sowie Verkehrsanlagenplaner bzw. -planerinnen, welche/s für die Bearbeitung der Planungsleistungen gemäß § 39 HOAI (Leistungsbild Freianlagen), § 47 HOAI (Leistungsbild Verkehrsanlagen) in allen erforderlichen Leistungsphasen erbringt. Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind von den Bietern Lösungsvorschläge zu erstellen, deren Qualität in der Zuschlagserteilung berücksichtigt wird (siehe Punkte 5.1 und 6.6 der Verfahrensbedingungen). Die Erarbeitung der Lösungsvorschläge wird vergütet (siehe Punkt 5.6 der Verfahrensbedingungen).
Kennung des Verfahrens : 148a06eb-2386-45ba-8547-523cbf52cca9
Interne Kennung : VGV-0012/2025-61
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Das Verhandlungsverfahren beinhaltet die Erarbeitung eines konkreten Lösungsvorschlags für die hier ausgeschriebene Planungsaufgabe. Die zur Angebotsabgabe aufgeforderten Bieter verprflichten sich mit der Auftraggeberin das Plangebiet gemeinsam bei einer Vor-Ort-Begehung (vsl. 12 KW 2025) zu besichtigen. Für die Angebotserstellung wird eine Vergütung in Höhe von 13.500,00 EUR netto gewährt. Mit Zahlung dieses Betrags sind alle Ansprüche der Bieter auf Vergütung Ihrer im Rahmen der Angebotserstellung erbrachten Leistungen und eingereichten Unterlagen ebenso wie für ggf. gewährte Nutzungsrechte an den Auftraggeber abgegolten. Bei anschließender Beauftragung wird diese Vergütung auf das Honorar der Leistungsphase 2 angerechnet. Ein Vergütungsanspruch ist nur bei vollständiger Vorlage der geforderten Unterlagen gegeben!

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßplatz 1
Stadt : Oranienburg
Postleitzahl : 16515
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Baumaßnahme in Walther-Bothe-Straße

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 416 817,37 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YR1H407 Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Klimaresiliente Umgestaltung Walther-Bothe-Straße Ost
Beschreibung : Inhalt der hier ausgeschriebnen Planung sind Grundleistungen gemäß HOAI 2021 der Leistungsbilder Objektplanung Freianlagen (Planungsleistung 1) sowie Objektplanung Verkehrsanlagenplanung (Planungsleistung 2) zzgl. Besonderer Leistungen. In einer ersten überschlägigen Kostenschätzung wurden Gesamtprojektkosten (KG 200, 500, 700) von brutto ca. 4,7 Mio. Euro ermittelt.
Interne Kennung : VGV-0012/2025-61

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schloßplatz 1
Stadt : Oranienburg
Postleitzahl : 16515
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Baumaßnahme in Walther-Bothe-Straße

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 4 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Gesamtbruttohonorarangebot
Beschreibung : Bei der Wertung wird das im Preisblatt eingetragene Gesamtangebotshonorar (brutto) inklusive Zuschläge, Nachlässe, Besonderer Leistungen und Nebenkosten zugrunde gelegt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektstruktur und Projektmanagement
Beschreibung : Bewertet wird die Nachvollziehbarkeit des Projektaufbaus und der geplanten Umsetzung des Planungsauftrages im Hinblick auf die Projektorganisation.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Lösungsvorschlag, Herangehensweise an die Planung
Beschreibung : Bewertet wird das Aufgabenverständnis und die Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand der eingereichten Ideenskizze. Insbesondere beurteilt werden die Konzeptidee, Funktionalität und Gestaltung des Freiraums sowie die Wirtschaftlichkeit des Lösungsansatzes.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/Bewerbers bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen (10 Kalendertage bei elektronischer Übermittlung) nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energi
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag eines Bieters/Bewerbers bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch die Auftraggeberin nicht innerhalb von 15 Kalendertagen (10 Kalendertage bei elektronischer Übermittlung) nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. Die insoweit maßgebliche Vorschrift des § 160 Abs. 3 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Oranienburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 416 817,37 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : FUGMANN JANOTTA PARTNER
Angebot :
Kennung des Angebots : FJP_20250520
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 429 315,17 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2025-000016
Titel : Klimaresilienter Umbau ödtliche Walther-Bothe-Straße
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 24/06/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe :

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : BIG Städtebau GmbH als treuhänderischer Sanierungsträger der Stadt Oranienburg
Registrierungsnummer : DE 322 837 421
Postanschrift : Dircksenstraße 50
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10178
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Regionalbüro Berlin
Telefon : 030212337917
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energi
Registrierungsnummer : 12-121096894457006-49
Postanschrift : Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3318661610
Fax : +49 3318661652
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : FUGMANN JANOTTA PARTNER
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : PR991B
Postanschrift : Belziger Straße 25
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10823
Land, Gliederung (NUTS) : Oberhavel ( DE40A )
Land : Deutschland
Telefon : +49(0)20009760
Fax : +49(0)200097699
Internetadresse : https://www.fjp.berlin
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 185be020-eb11-4f8e-a56a-5552f270a3e8 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 14:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00417411-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 121/2025
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2025