Multi-functional buildings construction work

Kita mit Wohneinheiten: HLS-Installation

Neubau 6-gruppige KiTa mit 3 Wohneinheiten, Friedrich-Schelling-Weg Der Neubau ist als rechteckiger kompakter Bau in Holz-Beton-Hybridbauweise geplant. Das UG, die TG sowie der Treppenkern werden in Massivbau geplant. Die restlichen Bauteile sind in Holzbau geplant. Die Gründung erfolgt über Bodenplatte, Streifen- und Einzelfundamente. Das Grundstück ist nahezu eben. Im UG …

CPV: 42512300 HVAC packages, 45211350 Multi-functional buildings construction work, 45332400 Sanitary fixture installation work
Place of execution:
Kita mit Wohneinheiten: HLS-Installation
Awarding body:
Stadt Besigheim
Award number:

Deutschland-Besigheim: Bau von Mehrzweckgebäuden

2023/S 155-496463

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Besigheim
Postanschrift: Marktplatz 12
Ort: Besigheim
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Postleitzahl: 74354
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Klaus Brixner
E-Mail: k.brixner@besigheim.de
Telefon: +49 71438078258
Fax: +49 71438078261
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.besigheim.de
I.3) Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter: http://vergabe24.de
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten Kontaktstellen
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

Kita mit Wohneinheiten: HLS-Installation

II.1.2) CPV-Code Hauptteil
45211350 Bau von Mehrzweckgebäuden
II.1.3) Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung:

Neubau 6-gruppige KiTa mit 3 Wohneinheiten, Friedrich-Schelling-Weg

Der Neubau ist als rechteckiger kompakter Bau in Holz-Beton-Hybridbauweise geplant. Das UG, die TG sowie der Treppenkern werden in Massivbau geplant. Die restlichen Bauteile sind in Holzbau geplant. Die Gründung erfolgt über Bodenplatte, Streifen- und Einzelfundamente. Das Grundstück ist nahezu eben. Im UG befinden sich Technik- und Abstellräume sowie eine Tiefgarage. In EG und 1. OG befindet sich eine sechsgruppige Kita mit einer Küche und einem Mehrzweckraum. Im 2. OG als Staffelgeschoss sind 3 Wohneinheiten geplant. Der Neubau hat auf der Südseite einen Balkon mit 2 Außentreppen und auf der Nordseite ein Vordach. Diese werden in Sichtbeton ausgeführt. Die hinterlüftete Fassade wird mit einer Holzschalung bekleidet. Der Neubau ist ca.14,8m breit und 42,3m lang. Die Attikahöhe des Staffelgeschosses liegt ca. 10,4m über OK Gelände. BGF : ca. 2.470m2

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 490 730.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
45332400 Installation von Sanitäreinrichtungen
42512300 Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE115 Ludwigsburg
Hauptort der Ausführung:

Besigheim, Friedrich-Schelling-Weg

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

Heizung-, Lüftung- und Sanitärinstallation bestehend aus:

• Luft-Wasser-Wärmepumpe

• Warmwasserbereitung Kita mittels Durchlauferhitzer

• Wohneinheiten: Wohungsstation mit Fußbodenheizkreisverteiler, Warmwasservorerwärmung und elektronischer Nachheizung

• Dezentrale Lüftungsgeräte in den Schlafräumen der Kita

• Kellerabluft sowie Müllraumversorgung wird über den Ventilator über Dach geführt

• Einzelraumlüfter in allen Nassräumen gem. DIN 18017

• Dachentwässerung erfolgt außenliegend

II.2.5) Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 490 730.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 15/12/2024
Ende: 04/10/2025
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11) Angaben zu Optionen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
04/10/2023

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
10/11/2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3) Zusätzliche Angaben:
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, RP Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Fax: +49 7219263985
VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, RP Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Ort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 7219264049
Fax: +49 7219263985
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/08/2023