Kirchweg, Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231 - TBGB

Tief- und Gleisbauarbeiten - Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231 Kirchweg, Auswechslung Zungenvorrichtung der Weiche 231 (ca. Massen): 50 m² Aus- und Einbau Gleisbaubetonpflaster mit Pflastervergussmasse 25 m² Ausbau und Einbau Beton im Gleisbereich 50 m² Aus- und Einbau Ausgleichsschicht 1 St Zungenvorrichtung der Weiche herstellen

CPV: 45234116 Track construction works
Deadline:
July 29, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Kirchweg, Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231 - TBGB
Awarding body:
Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG , , Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der , Städtischen Werke Netz + Service GmbH , Eisenacher Str. 12 , 34123 Kassel
Award number:
NSG-2025-0020

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG , , Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der , Städtischen Werke Netz + Service GmbH , Eisenacher Str. 12 , 34123 Kassel
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kirchweg, Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231 - TBGB
Beschreibung : Tief- und Gleisbauarbeiten - Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231
Kennung des Verfahrens : 6feb0d22-8bdc-4d2d-b8a9-6c19133a7060
Interne Kennung : NSG-2025-0020
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Kirchweg
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34119
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Für die Teilnahme an Ausschreibungen und Qualifizierungssystemen der KVV ist die Nutzung des AI Bietercockpits erforderlich. Für dieses Vergabeverfahren findet die SektVO Anwendung. Aufgrund der Anwendung der HVA-Blätter sind jedoch Bezüge zur VOB/A-EU enthalten. Fragen zu den Vergabeunterlagen sind unter Angabe der Dokumentenbezeichnung undGliederungsnummer des jeweiligen Dokuments in Textform über den von der elektronischenVergabeplattform vorgesehenen Kommunikationsbereich möglichst bis 6 Tage vor Ende derAngebotsfrist, eingehend, zu stellen. Eingehende Rückfragen werden gesammelt und durch dieVergabestelle beantwortet. Die Antworten der Vergabestelle auf Fragen von interessiertenUnternehmen werden im Vergabeportal anonymisiert veröffentlicht und die registriertenInteressenten erhalten hierüber eine elektronische Information. Die nicht registriertenUnternehmen haben sich auf dem Vergabeportal selbstständig darüber zu informieren, ob die Vergabestelle Fragen zum Teilnahmewettbewerb beantwortet hat. Die entsprechendenBieterfragen- / Antwortenkataloge werden zu diesem Zwecke den elektronisch abrufbarenVergabeunterlagen beigefügt. Die Antworten der Vergabestelle auf Fragen der Interessenten sindbei der Erarbeitung der Angebote zu beachten. Auftraggeber ist die: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG Königstor 3-13 34117 Kassel
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Korruption :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Zahlungsunfähigkeit :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Kirchweg, Auswechselung Zungenvorrichtung der Weiche 231 - TBGB
Beschreibung : Kirchweg, Auswechslung Zungenvorrichtung der Weiche 231 (ca. Massen): 50 m² Aus- und Einbau Gleisbaubetonpflaster mit Pflastervergussmasse 25 m² Ausbau und Einbau Beton im Gleisbereich 50 m² Aus- und Einbau Ausgleichsschicht 1 St Zungenvorrichtung der Weiche herstellen
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45234116 Gleisbauarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 13/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 24/10/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Auftraggeber ist die: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der Städtischen Werke Netz + Service GmbH Eisenacher Str. 12 34123 Kassel

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Vorlage geeigneter Referenzen über die Ausführung von Bauleistungen in den letzten 5 Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Falls mein(e)/unser(e) Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir auf Gesondertes Verlangen, für die oben genannten Leistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an beiliegendes Muster auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angabe zu Arbeitskräften Falls mein(e)/unser(e) Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich / werden wir auf gesondertes Verlangen die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal angeben.
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir an Unterauftrag-/Nachunternehmer vergeben beabsichtige(n). 103 HVA-B Unterauftragnehmer- Nachunternehmerleistungen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe des Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahres Falls mein(e)/unser(e) Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir auf gesondertes Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe des Umsatzes der letzten drei Geschäftsjahres, in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags Falls mein(e)/unser(e) Angebot in die engere Wahl kommt, werde ich /werden wir auf gesondertes Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Falls mein(e)/unser(e) Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir eine qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des für mich zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen auf gesondertes Verlangen vorlegen.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Registereintragungen Falls mein(e)/unser(e) Bewerbung/Angebot in die engere Wahl kommt, werde(n) ich/wir zur Bestätigung meiner/unserer Erklärung auf gesondertes Verlangen vorlegen: Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : -
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Es ist eine Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer ohne Nachträge) zu leisten. Nach erfolgter Abnahme ist bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Mängelansprüche Sicherheit für Mängelansprüche zu leisten. Die Sicherheit für Mängelansprüche beträgt 3 % der Abrechnungssumme inkl. Umsatzsteuer zum Zeitpunkt der Abnahme.
Frist für den Eingang der Angebote : 29/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Hierfür ist das Formblatt "107 HVA-B Eigenerklärung Eignung" zu verwenden. Unterlagen, die mit dem Angebot abzugeben sind: - 121 HVA B Angebotsschreiben - 103 HVA-B Unterauftragnehmer- Nachunternehmerleistungen - 106 HVA-B Erklärung Bieter-Arbeitsgemeinschaftt - 107 HVA-B Eigenerklärung Eignung - 104.1 HVA-B Eignungsleihe technische und berufliche Leistungsfähigkeit - 104.2 HVA-B Eignungsleihe wirt. und fin. Leistungsfähigkeit - Verpflichtungserklaerung_zu_Tariftreue_und_Mindestentgelt - Eigenerklaerung_RUS_Sanktionen_Art_5k - Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm mit den Preisen (ausgefüllt) - Produktangaben in folgenden Positionen: 03.02.0008, 03.02.0010, 03.02.0011, 03.02.0013, 03.02.0015 04.02.0001, 04.02.0002 04.04.0003 Unterlagen, die auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind: - 105 HVA-B Verpflichtungserklärung (nur bei EU-Verfahren) - Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung - Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde) - Produktdatenblätter benannter Fabrikate (nur soweit vom Bieter Angaben gemacht wurden) - Preisermittlungsunterlagen (z.B. Auszüge aus der Urkalkulation) zur Aufklärung auffälliger Einheitspreise - Urkalkulation
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 29/07/2025 10:00 +02:00
Zusätzliche Informationen : Auftraggeber ist die: Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der Städtischen Werke Netz + Service GmbH Eisenacher Str. 12 34123 Kassel
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : -
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Bietergemeinschaften müssen bei Auftragserteilung eine gesamtschuldnerische ARGE gründen.
Finanzielle Vereinbarung : Gemäß VOB/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die KVG weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nur zulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber der Vergabestelle innerhalb von spätestens 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der EU-Bekanntmachung genannten Teilnahmefrist oder der in den Vergabeunterlagen jeweils benannten Frist zur Abgabe der Angebote gegenüber der Vergabestelle gerügt werden, 4. der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird. Weitere Einzelheiten können §§ 160 ff. GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG , , Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der , Städtischen Werke Netz + Service GmbH , Eisenacher Str. 12 , 34123 Kassel
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG , , Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der , Städtischen Werke Netz + Service GmbH , Eisenacher Str. 12 , 34123 Kassel

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG , , Das Vergabeverfahren erfolgt durch die Vergabestelle der , Städtischen Werke Netz + Service GmbH , Eisenacher Str. 12 , 34123 Kassel
Registrierungsnummer : t:061511266036
Postanschrift : Königstor 3-13
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34117
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle / NPE
Telefon : +49 561-57452380
Internetadresse : https://www.kvvks.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : t:06151126603-
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1-3
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a9bccd68-84ab-430f-92aa-b603570c9cb5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 08:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00412897-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025