KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug

KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug

CPV: 45262100 Scaffolding work
Deadline:
May 5, 2025, 9 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug
Awarding body:
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Award number:
AP-0037-23-00074

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug
Beschreibung : KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug
Kennung des Verfahrens : 74ca7540-0b24-4532-970a-1d9b612b6849
Interne Kennung : AP-0037-23-00074
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens : Die Modernisierung des Hauses 20, A-Strang, unterliegt zur Gewährleistung der Aufrechterhaltung des Patientenbetriebes einem komplexen und gewerkeweise aufeinander abgestimmten Bauzeitenplan. Auf Grund der verzögerten Vorlage der verfahrensgegenständlichen Leistungsbeschreibung an die Auftraggeberin sind die vorbenannten Leistungen unter Berücksichtigung des Bauzeitenplans nicht unter Einhaltung der Frist des § 10a EU Abs. 4 VOB/A zu beschaffen, sondern gem. § 10a EU Abs. 3 VOB/A dringlich.
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Ostheimer Straße 200, Köln Merheim
Postleitzahl : 51109
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug
Beschreibung : KH Merheim - Sanierung Bettenhaus Haus 20, A-Seite Gerüstarbeiten und Bauaufzug
Interne Kennung : 8021faba-6188-4db3-8407-7b53b5138c52

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45262100 Gerüstarbeiten

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 09/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : [Hinweis: Mangels Wählbarkeit einer der „Eignung zur Berufsausübung“ entsprechenden Kategorie in dem von der Auftraggeberin genutzten Vergabeportal wurden die nachstehend geforderten Erklärungen und Nachweise dem Kriterium „Eintragung in das Handelsregister“ zugeordnet.] 1. Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes; 2. Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft; Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, die entsprechende Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers; 3. Bescheinigung des Finanzamtes, dass aus steuerlichen Gründen gegen eine Auftragserteilung keine Bedenken bestehen oder gleichwertig; 4. Nachweis, dass den gesetzlichen Pflichten zur Zahlung der nicht vom Finanzamt erhobenen Steuern und der Sozialversicherungsbeiträge nachgekommen wird; 5. Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet; 6. Einverständniserklärung zur Veröffentlichung personenbezogener Daten; 7. 0523-Eigenerklärung Sanktionspaket 5. Die Eignung hinsichtlich der Anforderungen gemäß Ziffern 1-5 ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Erklärungen und Bescheinigungen auf Verlangen innerhalb von 7 Kalendertagen nach der Absendung der Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : [Hinweis: Mangels Wählbarkeit einer der „Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit“ entsprechenden Kategorie in dem von der Auftraggeberin genutzten Vergabeportal wurden die nachstehend geforderten Erklärungen und Nachweise dem Kriterium „Berufliche Risikohaftpflichtversicherung“ zugeordnet.] 1. Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; 2. Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung (Formular Erklärung zur Betriebshaftpflichtversicherung). Die Deckungssummen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden müssen mindestens 2.000.000 EUR pro Versicherungsfall betragen. Die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr muss mindestens das Zweifache der vorbenannten Deckungssummen betragen. Die Eignung hinsichtlich der Anforderungen gemäß Ziffer 1 ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Erklärungen und Bescheinigungen auf Verlangen innerhalb von 7 Kalendertagen nach der Absendung der Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : [Hinweis: Mangels Wählbarkeit einer der „Technische und berufliche Leistungsfähigkeit“ entsprechenden Kategorie in dem von der Auftraggeberin genutzten Vergabeportal wurden die nachstehenden geforderten Erklärungen und Nachweise dem Kriterium „Referenzen zu bestimmten Arbeiten“ zugeordnet.] 1. Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; es werden auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigt, die bis zu 8 Jahre zurückliegen (zwingende Angaben: Bauvorhaben, Kurzbeschreibung der ausgeführten Leistung, Bauherr, Ausführungszeitraum und Auftragsvolumen); 2. Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; 3. Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; Die Eignung hinsichtlich der Anforderungen gemäß Ziffer 1-3 ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärung gemäß Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder „Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)“ nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen in folgendem Vergabeverfahren“ (Formblatt 124) oder der „Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE)“ angegebenen Erklärungen und Bescheinigungen auf Verlangen innerhalb von 7 Kalendertagen nach der Absendung der Aufforderung der Vergabestelle vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/04/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 05/05/2025 09:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 42 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 05/05/2025 09:00 +01:00
Ort : digital
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland -
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kliniken der Stadt Köln gGmbH -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Registrierungsnummer : 28b2c3d0-b491-4484-bd63-fc0d4a6e0afa
Abteilung : Bau
Postanschrift : Neufelder Straße 34
Stadt : Köln
Postleitzahl : 51067
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 22189072522
Fax : +49 22189072885
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : e54d5375-dfbf-42fa-931a-003052f51384
Postanschrift : Zeughausstr. 2 – 10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Fax : +49 2211472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung : 43051a62-ec74-4309-93bb-26a8f432a5cd-01
Hauptgrund für die Änderung : Korrektur – Beschaffer
Beschreibung : Folgende Seiten/Inhalte wurden gegenüber der Ursprungs-Fassung korrigiert: - Angebotsfrist: 05.05.2025 um 9 Uhr - Formular der erforderlichen Nachweise und Erklärungen - Mindestanforderung für Nebenangebote - Formblatt 221_222 VHB wurde ergänzt - Formblätter 233_235_241 VHB wurden ergänzt - Leistungsverzeichnis wurde neu integriert (ohne Fotos) - Eignungskriterien hinzugefügt - Leistungskriterien hinzugefügt
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f6d8135c-bc41-4462-a037-a53c437560c5 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 17:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00275485-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025