Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie

Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie Näheres sowie konkrete Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung/Vergabeunterlagen. Vergabenummer: 22.4-0242/073-25 GG

CPV: 38000000 Laboratory, optical and precision equipments (excl. glasses)
Deadline:
July 31, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie
Awarding body:
Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle
Award number:
22.4-0242/073-25 GG

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie
Beschreibung : Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie
Kennung des Verfahrens : 95f84dad-2fb8-4ae9-887e-328c39fd5e70
Interne Kennung : 22.4-0242/073-25 GG
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : siehe Vergabeunterlagen

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Technische Universität Braunschweig, Institut für Physik der Kondensierten Materie, Mendelssohnstr. 3
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38106
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. OG; Raum 106/107

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY4R42U Zur Angebotserstellung sind die von der Vergabestelle hierfür vorgesehenen Vordrucke (s. Unterordner "vom_unternehmen_auszufuellende_dokumente" im Zip Archiv) zu verwenden. Das Vergabeverfahren wird nach Maßgabe der einschlägigen Vergabevorschriften (insbes. Unterschwellenvergabeordnung - UVgO bzw. Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge -Vergabeverordnung - VgV-) im elektronischen Verfahren, sog. eVergabe, durchgeführt. Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt elektronisch. Bieterfragen/Informationen etc. sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform "vergabe niedersachsen" an die Vergabestelle zu richten. Rückantworten/ sachdienliche Informationen zum Vergabeverfahren werden auf ebendiesem Weg von der Vergabestelle kommuniziert; von telefonischen Kontaktaufnahmen ist abzusehen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass telefonische Kontaktaufnahmen / hierüber evtl. erwirkte Auskünfte etc. keine bindende Wirkung haben sowie dass aus diesen keine Ansprüche in Bezug auf dieses Vergabeverfahren abgeleitet werden können. Bei technischen Schwierigkeiten bei der Bedienung der Plattform/ der Angebotseinreichung o.Ä. haben sich die (potentiellen) Bewerber/ Bieter an den technischen Support der Vergabeplattform - Firma cosinex [Tel.: +49 234 298796 0 ; E-Mail: support@cosinex.de ] zu wenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : siehe die hierzu einschlägigen Gründe, welche im Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) sowie in der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Vergabeverordnung - VgV) hierzu aufgeführt sind

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie
Beschreibung : Kauf und Lieferung eines vibrationsarmen Trockenkryostaten mit Vektormagnet und Zubehör für die magneto-optische Tieftemperaturspektroskopie Näheres sowie konkrete Anforderungen siehe Leistungsbeschreibung/Vergabeunterlagen. Vergabenummer: 22.4-0242/073-25 GG
Interne Kennung : 22.4-0242/073-25 GG

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38000000 Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Technische Universität Braunschweig, Institut für Physik der Kondensierten Materie, Mendelssohnstr. 3
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38106
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : 1. OG; Raum 106/107

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : siehe Vergabeunterlagen

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : durch Beifügen einer Anlage " Leistungsbeschr. umweltvertr. Beschaffung" in welcher gewisse Festlegungen hins. Umweltverträglichkeit sowie Energieeffizienz getroffen werden.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD_EU": Angabe/Erklärung, dass - Angabe, ob eine berufsregisterliche Eintragung (und wenn ja, bei welcher Berufsständischen Organisation) erforderlich ist. - Angabe Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD_EU": Erklärung, dass - in den letzten drei Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden. - für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen. - Erklärung bez. pflichtgemäßer Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Angabe der Unternehmensgrößeeinkategorisierung (Einstufung des Unternehmens als KMU ja nein) über die hierzu erforderlichen Angaben im o.g. Formular hinaus sind 5 Referenzprojekte über vergleichbare Leistungen innerhalb Europas zu benennen. Die Angaben erfolgen im Formular 073-25 GG_C_Referenzen oder auf gesonderter Anlage. Zu benennen sind für jede der beiden Referenzen: - Projektname - Zeitraum der Lieferung/ Leistungserbringung - Auftraggeber der Referenzleistung - Beschreibung / Projektziele - Ansprechpartner_in beim Kunden (Vorname / Name, Funktion, Telefonkontakt, E-Mail) - Beschreibung der wesentlichen Aufgaben im Projekt - Beschreibung des Realisierungsstandes des Projekts/der Leistung Die zu liefernden Geräte/ Komponenten werden im Bereich der wissenschaftlichen Forschungstätigkeit der bedarfstragenden Einrichtung eingesetzt. Im Bereich der technischen Forschung ist es essenziell, dass der künftige Auftragnehmer Erfahrungen im Bereich der Umsetzung finanziell und technisch vergleichbar umfänglicher/ komplexer Projekte haben muss, sodass eine möglichst reibungsfreie Umsetzung der Leistung durch den künftigen Auftragnehmer zu erwarten steht. Dies bedeutet, dass der Bieter dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Leistungen schon erfolgreich erbracht hat und somit vergabestellenseits davon ausgegangen werden kann, dass er über die notwendigen praktischen Erfahrungen verfügt und erwartbarerweise die Gewähr dafür bietet, auch den zu vergebenden Auftrag zufriedenstellend zu erledigen. Aus diesem Grund sollen im Rahmen dieser Ausschreibung, neben den obligaten Angaben im Formular "124 LD - EU (Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen)" betreffend der Eignungsanforderungen zusätzlich Referenzen in folgender Menge / Umfang/ Inhalt benannt werden: Der Bieter weist seine einschlägigen Erfahrungen anhand der Darstellung von Referenzprojekten nach. Nachzuweisen sind als Mindestanforderung (=ausgeschlossen werden Bieter, wessen eingereichte Referenzprojekte nicht die nachfolgend dargestellten Anforderungen erfüllen): Angabe von mind. 5 Referenzen. Die Referenzen müssen vergleichbar mit der in diesem Vergabeverfahren ausgeschriebenen Leistung sein. Vergleichbarkeit im Sinne der hier erfolgten Verwendung des Begriffes, bedeutet nicht, dass es sich um identische Leistungen handeln muss, welche im Rahmen des/r jeweiligen Referenzprojekte erbracht wurden. Die Referenzleistung muss der ausgeschriebenen Leistung zumindest nahekommen. Die Vergleichbarkeit ist dann gegeben, wenn die Referenzleistung dem ausgeschriebenen Auftrag so sehr ähnelt, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben / Erklärungen gemäß "Eigenerklärung zur Eignung_124LD_EU": Erklärung, dass - ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. - Erklärung zu(m) Nichtvorliegen schwerer Verfehlungen (vgl. § 123+124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen [GWB], welche die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellen

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 24/07/2025 23:59 +02:00
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Die Kommunikation im Vergabeverfahren erfolgt elektronisch. Bieterfragen/Informationen etc. sind ausschließlich über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform an die Vergabestelle zu richten. Rückantworten/ sachdienliche Informationen zum Vergabeverfahren werden auf ebendiesem Weg von der Vergabestelle kommuniziert; von telefonischen Kontaktaufnahmen ist abzusehen.

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 31/07/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 4 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Sofern Unterlagen benötigt werden oder nicht vollständig sind, werden diese durch die Vergabestelle ggfs. nachgefordert, sofern dies vergaberechtlich zulässig ist.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es gelten die in den Vergabeunterlagen enthaltenen/ referenzierten Einkaufsbedingungen der Vergabestelle (s. insbes. VOL/B sowie ZVB des Landes Niedersachsen) sowie die im Vertragswerk festgelegten Bestimmungen
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Die Finanziellen Vereinbarungen sind den einschlägigen Passagen im den den Vergabeunterlagen beigefügten Vertragswerk sowie den dort referenzierten Vertragsannexen (s. insbes. VOL/B sowie ZVB des Landes Niedersachsen) zu entnehmen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Auf die Präklusion gem. § 160 Abs. 3 Pkt. 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Auf die entsprechenden/ einschlägigen vergaberechtlichen Regelungen (GWB/VgV) wird ausdrücklich hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Technische Universität Braunschweig - Abteilung 22 Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer : DE 152330858
Postanschrift : Universitätsplatz 2
Stadt : Braunschweig
Postleitzahl : 38106
Land, Gliederung (NUTS) : Braunschweig, Kreisfreie Stadt ( DE911 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Abteilung 22 - Vergaberecht und Beschaffung, Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 531391-4223
Fax : +49 531391-4227
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4131153-306
Fax : +49 4131152-943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 329c9515-c535-42fd-b127-4f8e865a6330 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/06/2025 10:58 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00414414-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 120/2025
Datum der Veröffentlichung : 26/06/2025