IPA-Coach - Neubau Zentrallabor

Zur Unterstützung bei der Umsetzung des Neubaus "Zentrallabor mit Mikrobiologie und Virologie (ZL)" des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) wird ein externer IPA-Coach gesucht. Dieser übernimmt die methodische, prozessuale und kulturbezogene Begleitung des Projekts im Rahmen der integrierten Projektabwicklung (IPA) nach dem Prinzip eines Mehrparteienvertrags. Der IPA-Coach fungiert als neutraler, allparteilicher Impulsgeber …

CPV: 79998000 Coaching services
Deadline:
Aug. 1, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
IPA-Coach - Neubau Zentrallabor
Awarding body:
Universitätsklinikum Düsseldorf
Award number:
ZL-008

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Düsseldorf
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : IPA-Coach - Neubau Zentrallabor
Beschreibung : Zur Unterstützung bei der Umsetzung des Neubaus "Zentrallabor mit Mikrobiologie und Virologie (ZL)" des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD) wird ein externer IPA-Coach gesucht. Dieser übernimmt die methodische, prozessuale und kulturbezogene Begleitung des Projekts im Rahmen der integrierten Projektabwicklung (IPA) nach dem Prinzip eines Mehrparteienvertrags. Der IPA-Coach fungiert als neutraler, allparteilicher Impulsgeber zwischen den Projektbeteiligten (Auftraggeber, Planer, ausführende Unternehmen, Nutzer) und trägt durch Moderation, Coaching und Strukturarbeit dazu bei, die kollaborativen Prinzipien der IPA über sämtliche Projektphasen hinweg - insbesondere auch in der Realisierung und Inbetriebnahme - aufrechtzuerhalten.
Kennung des Verfahrens : 4a6a401e-2d58-4670-a214-64aa72ced0a4
Interne Kennung : ZL-008
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79998000 Coaching

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBD8BY
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit : Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde. Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : IPA-Coach - Neubau Zentrallabor
Beschreibung : Zentrale Aufgaben des IPA-Coaches sind insbesondere: - Begleitung und Moderation der Projektsteuerungs- und Entscheidungsgremien (z. B. PMT, SMT) - Förderung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit und der Projektkultur (u. a. durch Workshops, Einzelcoachings, Feedbackformate) - Konfliktfrüherkennung und -moderation im Projektverlauf - Strukturierung und Moderation von Lessons Learned und kontinuierlicher Verbesserung - Unterstützung bei der Anwendung und Verstetigung von Lean-Methoden (z. B. Last Planner, Kooperationsbarometer, Zielkostenarbeit)
Interne Kennung : ZL-008

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79998000 Coaching

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Eigenerklärung zur beruflichen Leistungsfähigkeit (§ 122 Abs. 2 Nr. 3 GWB i.V.m. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV): geeignete Referenzen über früher ausgeführte Liefer- und Dienstleistungsaufträge in Form einer Liste der in den letzten höchstens fünf Jahren erbrachten wesentlichen Liefer- oder Dienstleistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers; soweit erforderlich, um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Liefer- oder Dienstleistungen berücksichtigen wird, die mehr als fünf Jahre zurückliegen. Mindestanforderung Mindestens eine Referenz als Coach in einem Projekt [mindestens Phase 1a abgeschlossen] abgewickelt nach den Kriterien der Integrierten Projektabwicklung [(IPA) - Charakteristika und konstitutive Modellbestandteile, 2022] innerhalb der letzten 10 Jahre
Kriterium : Anzahl der Führungskräfte
Beschreibung : Erfahrungsbreite in unterschiedlichen Projektrollen: Nachzuweisen ist, dass der/die für die Leistung vorgesehene Person mindestens in zwei der folgenden Rollen tätig war: - auf Auftragnehmerseite (z. B. Bauausführung, GU, Fachfirma, Beratung), - als Planer oder Projektsteuerer, - als Projektleitung auf Auftraggeberseite (z. B. Bauherr, Nutzervertretung, Investor). Diese Erfahrung soll die Befähigung zur allparteilichen Vermittlung, methodischen Begleitung und Strukturierung in komplexen Projektumfeldern belegen. Der Bieter muss darlegen, dass ein für die ausgeschriebenen Leistungen geeignetes, qualifiziertes Projektteam zur Verfügung steht. Es müssen mindestens zwei zusätzliche eigenständig gleich-wertig qualifizierte Personen (d.h. über die Person des Coaches hinaus) benannt werden, die jeweils die Anforderungen aus der Leistungsbeschreibung eigenverantwortlich erfüllen können. Der Coach und sein Stellvertreter müssen jeweils mindestens über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung in leitenden Funktionen bei Bauunternehmen, Planern und/oder Bauherren verfügen. Diese breite Perspektive bildet die Grundlage für eine allparteiliche, neutrale Coaching-Rolle in komplexen Projekten mit kollaborativem Ansatz.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers).
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : - Nachweis über den Eintrag ins Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschrift des Landes, in dem der Bieter ansässig ist (§ 122 Abs. 2 Nr. 1 GWB i.V.m. § 44 Abs. 1 VgV), mit Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als sechs (6) Monate. - Eigenerklärung über das Vorliegen eines einschlägigen Studienabschlusses (z. B. Bauingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen o. ä.) - Eigenerklärung über das Vorliegen eines einschlägigen zertifizierten Abschlusses als Wirtschaftsmediator (gem. MediationsG i.V. mit § 5 MediationsG)
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung zum Umsatz bezogen auf die Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, für die letzten 3 abgeschlossenen Ge-schäftsjahre (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV). Auf gesonderte Anforderung: Jahresabschlüsse oder Auszüge von Jahresabschlüssen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem der Bieter oder Bieter niedergelassen ist, gesetzlich vorgeschrieben ist für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (§ 122 Abs. 2 Nr. 2 GWB i.V.m. § 45 Abs. 1 Nr. 3 VgV).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Bewertet wird die Höhe des Gesamtpreises entsprechend des Preisblattes Anlage 4. Das Angebot mit der niedrigsten Angebotssumme (inkl. Umsatzsteuer) erhält die höchste Bewertung entsprechend der dem Kriterium zugeordneten Maximalpunktzahl. Alle übrigen Angebote erhalten im Verhältnis weniger Punkte (inverser Dreisatz).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Kompetenz/Erfahrung Personal
Beschreibung : Qualifikation und Erfahrung der namentlich genannten Mitarbeiter
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Konzept
Beschreibung : Schriftlich einzureichendes Umsetzungskonzept zur Etablierung, Begleitung und Verstetigung der kooperativen Projektkultur im Rahmen der Integrierten Projektabwicklung (IPA) über alle Projektphasen hinweg.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Fachgespräch
Beschreibung : Gegenstand des Fachgespräches werden 5 Fragen sein, wovon der Bieter drei vorab zur Bearbeitung erhält und zwei weitere Fragen, die der Bieter situativ beantworten muss.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 21/07/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 01/08/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 3 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Wesentliche Preisangaben werden nicht nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 01/08/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 123 GWB) Erklärung Nichtvorliegen von Ausschlussgründen (§ 124 GWB) Siehe Eignungs- und Mindestkriterien
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Universitätsklinikum Düsseldorf
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Universitätsklinikum Düsseldorf

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Universitätsklinikum Düsseldorf
Registrierungsnummer : DE119432190
Postanschrift : Moorenstr. 5
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40225
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Submissionsstelle
Telefon : +49 2118119301
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : DE 812110859
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : d7afebb0-06d7-4a55-b392-a1143ba4b6d1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/06/2025 15:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00426143-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/07/2025