Intranet: Private Cloud Content-Management-System (ready to use)

Software as a Service, Platform as a Service, Managed Cloud Services Software as a Service, Platform as a Service, Managed Cloud Services

CPV: 48000000 Software package and information systems, 48220000 Internet and intranet software package, 72260000 Software-related services
Place of execution:
Intranet: Private Cloud Content-Management-System (ready to use)
Awarding body:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistung
Award number:
2025/0137-000

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Intranet: Private Cloud Content-Management-System (ready to use)
Beschreibung : Software as a Service, Platform as a Service, Managed Cloud Services
Kennung des Verfahrens : 126d5bcd-518b-4468-aca4-70b4b094ef2d
Interne Kennung : 2025/0137-000
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48220000 Internet- und Intranet-Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bonn
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - § 119 Abs. 5 GWB, § 14 Abs. 4 Nr. 2 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Intranet: Private Cloud Content-Management-System (ready to use)
Beschreibung : Software as a Service, Platform as a Service, Managed Cloud Services
Interne Kennung : 2025/0137-000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48220000 Internet- und Intranet-Softwarepaket
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Option der Verlängerung der Laufzeit des Vertrages.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bonn
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/06/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.8 Zugänglichkeitskriterien

Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 135 Abs. 3 Nr. 3 GWB
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 216 000 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Zulässigkeit der Vergabe im Verhandlungsverfahren ohne Teilnehmerwettbewerb ergibt sich gem. § 14 Abs. 4 Nr. 2 b) VgV, weil zum gegenwärtigen Zeitpunkt aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist. In Vorbereitung der Beschaffung wurden technische, funktionelle und inhaltliche Anforderungen an eine ready to use-Intranetlösung formuliert sowie die Anforderungen für die projektbezogene Zusammenarbeit mit einem potenziellen Anbieter festgelegt. Zu den Mindestanforderungen gehören Sicherheitsaspekte, Barrierefreiheit sowie für den technischen Support die Kommunikationssprache deutsch (mind. Level B2). Im Wege der Markterkundung wurden die in Betracht sowohl on premise- als auch cloudbasierte Content-Management-Systeme auf ihre Leistungsfähigkeit anhand der vorab erstellten Kriterien geprüft und auch unter dem Aspekt der möglichen Einführung einer integrierten, cloudbasierten Kommunikations- und Office-Arbeitsumgebung auf Basis von Microsoft 365 eingeordnet. Ein Intranet on premise bietet im Vergleich zu Cloud-Lösungen eine höhere Daten- und Informationssicherheit. Eine Anbieter-Recherche hat jedoch gezeigt, dass es kaum noch Out-of-the-Box-Lösungen on premise gibt. Die deutliche Mehrheit der „ready to use“-Intranetsysteme sind Softwarelösungen, die über eine Cloud gehostet werden. Im direkten Vergleich blieben die in Frage kommenden on premise-Lösungen in der Leistungsfähigkeit hinter den Cloud-Lösungen zurück. Die Barrierefreiheit haben die Anbieter cloudbasierter Softwarelösungen in unterschiedlichem Maße technisch umgesetzt, zum Teil auch deshalb, weil sich einige Anbieter an den WCAG-Anforderungen (Web Content Accessibility Guidelines) orientieren, deutsche Anbieter hingegen an den BITV-Anforderungen (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung). Öffentliche Stellen von Bund und Ländern wurden durch die Umsetzung der EU-Webseitenrichtlinie zur digitalen Barrierefreiheit verpflichtet. Auf Bundesebene wurden die Vorgaben im Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) und in der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) umgesetzt. Die BITV basiert mithin auf den WCAG, stellt darüber hinaus aber spezifische Anforderungen an die Barrierefreiheit. Öffentliche Stellen des Bundes müssen demnach neben Websites und Apps auch ihre sogenannten „elektronisch unterstützte Verwaltungsabläufe“ barrierefrei gestalten. Der Anbieter Haiilo hat unter Berücksichtigung der BITV-Anforderungen die Barrierefreiheit bei den cloudbasierten Softwarelösungen derzeit am besten umgesetzt. Unter Sicherheitsaspekten wurden bei den cloudbasierten Softwarelösungen Anbieter, deren Server sich außerhalb der Europäischen Union befinden, nicht berücksichtigt, ebenso Anbieter, die ausschließlich die Software in einer Public Cloud hosten. Von den Anbietern, die cloudbasierte Content-Management-System optional auch als Private Cloud individuell für Kunden betreiben, der Haiilo der einzige im DACH-Raum, der derzeit mit einer Sovereign Cloud-Umgebung eine vollständig dedizierte Hosting-Lösung ermöglicht.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesanstalt für Finanzdienstleistung
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-13830-04
Postanschrift : Graurheindorfer Straße 108
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53117
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Referat ZII 6
Telefon : +49 228 4108 0
Fax : +49 228 4108 63580
Internetadresse : https://www.bafin.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Haiilo GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : UStID. DE272366685 / HRB 113327(AG Hamburg)
Postanschrift : Gasstraße 6a
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22761
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Tender Management
Telefon : 000
Fax : 000
Internetadresse : https://www.haiilo.com/de
Rollen dieser Organisation :
Bieter

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c4675597-f8a4-4026-b7c7-2464922bcca5 - 01
Formulartyp : Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung : Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 18/06/2025 12:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00397686-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 116/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/06/2025