Internet-Zugang für die Schulen

Gegenstand der Ausschreibung ist • die Bereitstellung von Internetdiensten für alle Schulen im Landkreis Friesland sowie • die Einrichtung einer Leased-Line-Anbindung für einen Schulstandort und • Dark-Fiber-Anbindungen für Außenstellen des Landkreis Friesland im Stadtgebiet von Jever und die Anbindung eines Schulstandorts. Gegenstand der Ausschreibung ist • die Bereitstellung von Internetdiensten …

CPV: 72400000 Internet services
Deadline:
Sept. 30, 2025, 11 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Internet-Zugang für die Schulen
Awarding body:
Landkreis Friesland
Award number:
10.70.09-25-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Friesland
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Internet-Zugang für die Schulen
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist • die Bereitstellung von Internetdiensten für alle Schulen im Landkreis Friesland sowie • die Einrichtung einer Leased-Line-Anbindung für einen Schulstandort und • Dark-Fiber-Anbindungen für Außenstellen des Landkreis Friesland im Stadtgebiet von Jever und die Anbindung eines Schulstandorts.
Kennung des Verfahrens : b1000000-c0de-4000-a000-00d459019326
Interne Kennung : 10.70.09-25-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Friesland (DE) ( DE94A )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 400 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gem. § 123, 124 GWB, § 57 VgV, § 42 Abs. 1 VgV Ab einer Auftragssumme über 30.000 € netto erfolgt eine Anforderung des Wettbewerbsregisterauszuges gem. § 6 WRegG durch den Auftraggeber. Dieser Auszug dient als Nachweis für das Nichtvorliegen sämtlicher nachfolgender Ausschlussgründe, sofern nicht gesonderte Nachweise angegeben sind. Korruption: Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Betrug: Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zahlungsunfähigkeit: Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: §§ 123-126 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB). Bei Nichterfüllung der Anforderungen des Art. 5k der VO (EU) Nr. 833/2014, die in der Erklärung RUS Sanktionen aufgeführt sind, greift das Zuschlagsverbot für das betroffene Unternehmen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Internet-Zugang für die Schulen
Beschreibung : Gegenstand der Ausschreibung ist • die Bereitstellung von Internetdiensten für alle Schulen im Landkreis Friesland sowie • die Einrichtung einer Leased-Line-Anbindung für einen Schulstandort und • Dark-Fiber-Anbindungen für Außenstellen des Landkreis Friesland im Stadtgebiet von Jever und die Anbindung eines Schulstandorts.
Interne Kennung : 10.70.09-25-02

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72400000 Internetdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Friesland (DE) ( DE94A )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/03/2026
Enddatum der Laufzeit : 28/03/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 400 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung: Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber eingetragen ist
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Berufsregisterauszug oder Eintrag bei der Industrie- und Handelskammer; Eintragung in der Handwerksrolle (Nachweis: Gewerbeanmeldung / Berufs-/Handelsregisterauszug / Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer). Diese Nachweise sind auf gesondertes Verlangen einzureichen.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Bei Zuschlagserteilung eine Bestätigung eines Versicherers über eine bestehende Betriebs- oder Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. € je Schadensfall für Personenschaden sowie mindestens 500.000 € je Schadensfall für sonstige Schaden (Sachschaden und Vermögensschaden) unterhalten wird.
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft ist nachzuweisen. Erklärung bzw. Mitteilung der zuständigen Berufsgenossenschaft als Bestätigung für die regelmäßige Zahlung von Beiträgen (nicht älter als 12 Monate)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Folgende Nachweise sind beizufügen: Erklärung bzw. Mitteilung des zuständigen Finanzamtes als Bestätigung für die regelmäßige Zahlung von Steuern nicht älter als 12 Monate) Erklärung bzw. Mitteilung der versichernden Krankenkasse als Bestätigung für die regelmäßige Zahlung von Beiträgen nicht älter als 12 Monate)
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Eigenerklärung gemäß beigefügtem Formblatt; alternativ Präqualifikation

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Der Wertungspreis gem. Anlage 3 Dieser ermittelt sich durch die Eingaben der Preise pro Monat für die einzelnen Leistungsklassen bzw. Produkte mit den jeweiligen aktuellen Anforderungen der einzelnen Abnahmestellen (Anlage 2) mal 48 Monate. Die Einrichtungskosten bleiben bei der Ermittlung des Wertungspreises unberücksichtgt.
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Die Zuschlagskriterien stehen in den Vergabeunterlagen

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 30/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gem. § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 30/09/2025 11:00 +02:00
Ort : 26441 Jever
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : 48 Monate gem. VgV
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: 1. Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. 2. Antragsbefugt is t jedes Unternehmen, das ein Interesse an demöffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass demUnternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. 3. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber demAuftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zumAblauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zumAblauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber demAuftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einemAntrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Friesland
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Landkreis Friesland
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Organisation, die Angebote bearbeitet : Landkreis Friesland

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Friesland
Registrierungsnummer : 0204:03455-10-13
Abteilung : Zentrale Vergabestelle - Herr Schiffer
Postanschrift : Lindenallee 1
Stadt : Jever
Postleitzahl : 26441
Land, Gliederung (NUTS) : Friesland (DE) ( DE94A )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Schiffer
Telefon : +49(4461)919-2661
Fax : +49(4461)919-8310
Internetadresse : https://www.friesland.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:0413115330
Abteilung : -
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (413)1150
Fax : +49 (413)1152943
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 999a3994-2cb9-44ce-8c2a-283bf82ecf28 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/08/2025 02:04 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00568016-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 166/2025
Datum der Veröffentlichung : 01/09/2025