Instandsetzung, Ausbau und Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes, HLS

Die Gemeinde Kirchberg im Wald plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung, den weiteren Ausbau und die Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes. Dazu wurde im Jahre 2024 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, auf deren Basis der Gemeinderat die weiteren Planungsschritte in die Wege geleitet hat. Die aus …

CPV: 71300000 Engineering services
Place of execution:
Instandsetzung, Ausbau und Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes, HLS
Awarding body:
Gemeinde Kirchberg im Wald
Award number:
2025-3-PT

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kirchberg im Wald
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Instandsetzung, Ausbau und Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes, HLS
Beschreibung : Die Gemeinde Kirchberg im Wald plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung, den weiteren Ausbau und die Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes. Dazu wurde im Jahre 2024 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, auf deren Basis der Gemeinderat die weiteren Planungsschritte in die Wege geleitet hat. Die aus dem Ideenkonzept entwickelte Machbarkeitsstudie bietet der Gemeinde eine Entscheidungsgrundlage, auf welche Art und Weise und in welchen logischen zeitlichen Schritten der Amthof saniert und wieder einer Nutzung (dauerhafte Nutzung nach baulichem Abschluss und auch Zwischennutzung) zugeführt werden kann. Gegenstand des Verhandlungsverfahrens sind Planungsleistungen nach HOAI 2021 Teil 4 Fachplanung Abschnitt 2 Technische Ausrüstung - HLS § 55 Leistungsbild Technische Ausrüstung.
Kennung des Verfahrens : a49a1339-7485-49f6-8ace-978c5f6675d1
Interne Kennung : 2025-3-PT
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Instandsetzung, Ausbau und Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes, HLS
Beschreibung : Die Gemeinde Kirchberg im Wald plant, in Zusammenarbeit mit der Regierung von Niederbayern, die bauliche Instandsetzung, den weiteren Ausbau und die Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes. Dazu wurde im Jahre 2024 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben, auf deren Basis der Gemeinderat die weiteren Planungsschritte in die Wege geleitet hat. Die aus dem Ideenkonzept entwickelte Machbarkeitsstudie bietet der Gemeinde eine Entscheidungsgrundlage, auf welche Art und Weise udn in welchen logischen zeitlichen Schritten der Amthof saniert und wieder einer Nutzung (dauerhafte Nutzung nach baulichem Abschluss und auch Zwischennutzung) zugeführt werden kann. Die Gemeinde Kirchberg im Wald liegt in der Region Donau-Wald inmitten des Bayerischen Waldes. Die höchste Erhebung der Gemeinde bildet der Fürberg bei Raindorf mit 880 m. Die Ortschaft Kirchberg liegt auf einer Höhe von 736 m. Die Ortschaft Kirchberg im Wald befindet sich etwa elf Kilometer südlich der Kreisstadt Regen, 23 km nordöstlich von Deggendorf, 26 km westlich von Grafenau sowie 21 km von der Autobahn A 3 (Ausfahrt Hengersberg) entfernt.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Umsetzung des Projektes entsprechend der verfügbaren Mittel (Eigenmittel, Fremdmittel).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Projektteam und -bearbeitung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Konzeptionelle Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Fachtechnische Herangehensweise an die konkrete Planungsaufgabe
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitätskriterium
Beschreibung : Präsentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Vertragliche Regelung / Honorar
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Kirchberg im Wald

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 70 531 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Kundoplan GmbH & Co. KG
Angebot :
Kennung des Angebots : Instandsetzung, Ausbau und Reaktivierung des denkmalgeschützten Amthof-Komplexes, HLS
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 70 531,44 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 362581-2025
Datum des Vertragsabschlusses : 20/10/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Kirchberg im Wald
Registrierungsnummer : 14460
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Kirchberg im Wald
Postleitzahl : 94259
Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 1758911661
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 71c8066f-b7e2-4732-8bbd-9eadef2cdfe2
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : Regen ( DE229 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Kundoplan GmbH & Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : -
Stadt : Deggendorf
Postleitzahl : 94469
Land, Gliederung (NUTS) : Deggendorf ( DE224 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 991 37197090
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e059e565-083b-4853-a454-770364e5fcd7 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/10/2025 17:19 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00698670-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 204/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/10/2025