Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung und regelmäßige Kontrolle der Aufzugsanlagen

Abschluss eines AMEV Vertrages für Instandhaltung sowie andere Leistungen an Aufzugsanlagen. Leistungsumfang: Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung wiederkehrende Prüfungen und regelmäßige Kontrolle Gegenstand dieser Vergabe ist die Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung, Veranlassung wiederkehrender Prüfung und Inaugenscheinnahme von Aufzugsanlagen (Bestandsanlagen) nach DIN 31051 / DIN EN 13015. Derzeit umfasst dies 19 Personen-, …

CPV: 50750000 Lift-maintenance services
Deadline:
Oct. 6, 2025, 10 a.m.
Deadline type:
Submitting a bid
Place of execution:
Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung und regelmäßige Kontrolle der Aufzugsanlagen
Awarding body:
Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Award number:
WART 2025-30-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung und regelmäßige Kontrolle der Aufzugsanlagen
Beschreibung : Abschluss eines AMEV Vertrages für Instandhaltung sowie andere Leistungen an Aufzugsanlagen. Leistungsumfang: Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung wiederkehrende Prüfungen und regelmäßige Kontrolle
Kennung des Verfahrens : 6434bd4e-a414-4f79-8331-7698d1bcdf3c
Interne Kennung : WART 2025-30-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (Anlage 6) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung und regelmäßige Kontrolle der Aufzugsanlagen
Beschreibung : Gegenstand dieser Vergabe ist die Inspektion, Wartung, Notrufentgegennahme, Personenbefreiung, Veranlassung wiederkehrender Prüfung und Inaugenscheinnahme von Aufzugsanlagen (Bestandsanlagen) nach DIN 31051 / DIN EN 13015. Derzeit umfasst dies 19 Personen-, Lasten- und Kleingüteraufzüge verschiedener Hersteller an zwei Standorten: dam Faßberg-Campus und dem City-Campus. Details siehe Vergabeunterlage.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 50750000 Wartung von Aufzugsanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die gesamte Vertragslaufzeit beträgt maximal fünf Jahre (60 Monate), beginnend mit dem Zeitpunkt des Leistungsbeginns. Während der vereinbarten Vertragslaufzeit von 60 Monaten besteht für den Auftraggeber jährlich ein ordentliches Kündigungsrecht, von 3 Monaten zum Ende eines Kalenderjahres.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hermann-Rein-Straße 3
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37075
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Faßberg 11
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die "Eigenerklärung Bezug Russland" (Anlage 6) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform in Textform eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Preis-Leistungs-Verhältnis
Beschreibung : Wirtschaftlichkeit=Leistungspunkte /Wertungspreis*Skalierungfaktor
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.tender24.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 06/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 53 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gem. § 56 VgV nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 06/10/2025 10:00 +02:00
Ort : Göttingen
Zusätzliche Informationen : Nur Vertreter des Auftraggebers
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften (NAT)
Registrierungsnummer : t05512011234
Postanschrift : Am Fassberg 11
Stadt : Göttingen
Postleitzahl : 37077
Land, Gliederung (NUTS) : Göttingen ( DE91C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +495512011234
Fax : +49 5512011309
Internetadresse : https://www.mpinat.mpg.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Regierung von Oberbayern
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4fd7e7cb-6b18-45ea-b53f-5e50818c5742 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/09/2025 14:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00570975-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 167/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/09/2025